Wie bezahlt man üblicherweise einen Neuwagen beim Händler?
Hallo,
bald kommt mein Neuer. Jetzt frage ich mich, wie bezahle ich den mit dem geringstem Risiko.
Ich überweise, Händler sendet mir den Brief zur Anmeldung und ich hole anschließend das Auto ab. Ist das die gängige Praxis bei einem seriösem Autohaus?
Was ist wenn der Brief nach der Überweisung nicht kommt, kann ich mein Geld problemlos zurück buchen lassen und wenn, wie lange?
Gibt es irgendwelche Stolperfallen, worauf sollte ich achten?
Gruß
sand
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe nicht wieso du das mit dir machen lässt... Der Verkäufer ist auf dich als Kunden angewiesen, nicht umgekehrt.
Die Regeln zum Ablauf der Zahlung und Übergabe legt man bei Vertragsabschluss fest.
Will der Verkäufer nun nachträglich davon abweichen weil er offensichtlich wirtschaftliche Probleme hat musst du dem nicht zustimmen.
"Mal Nachfragen ob ich mein bezahltes Auto schonmal ansehen kann"
Allein dieser Gedanke ist unglaublich!
76 Antworten
Und was hast du geantwortet? Hast du das alles mal bei denen hinterfragt und begründen lassen? Und deinen Standpunkt erläutert?
Ich habe nochmal angerufen, ob es auch ok, wäre, wenn es nächste Woche was wird bzgl. Bezahlung. Weil ich es diese Woche beruflich nicht schaffe. Alles gut, nächste Woche würde auch reichen.
Also, was er Anfang der Woche, wo er mich angerufen hatte, dass die meinen Wagen haben müssten und auch das Geld schon, weil er "mit der Dispo-Abteilung" gesprochen hat. Das war seine Aussage.
Der Händler hat ein paar Meter von seinem Standort ein riesen Abdach mit zig Mazda's rumstehen. Ich weiß, dass die das Abdach wohl verkauft haben, was jetzt mit den ganzen Fahrzeugen passiert, weiß ich nicht. Denke, da ist auch einer für mich dann dabei? Laut seiner Aussage sei es aber defintiv mein bestellter Wagen. Irritierend ist für mich, dass bei der Bestellung im Dezember eine Lieferzeit von 3 bis 4 Monaten gesagt wurde.
Vor ca. 3 Wochen rief er an, ob ich den Wagen schon vorher haben möchte, bei einem anderen Händler wäre der Käufer wohl vom Kauf abgesprungen und es wäre exakt der gleiche Wagen, wie bestellt. Aber da hatte ich erstmal ausgeschlagen.
An deiner Stelle hätte ich auf den ganzen undurchsichtigen bisher gelaufenen Mist keine Lust und würde ihm nun klar zu verstehen geben, dass du dein Auto bei Abholung vollständig bar bezahlen wirst, sowie dein altes Auto dann übergibst. Bitte ihn um einen Terminvorschlag.
Fertig!
Alles andere muss dich dann nicht interessieren.
Zitat:
@Jensemann_83 schrieb am 23. Januar 2020 um 10:56:46 Uhr:
Denke, da ist auch einer für mich dann dabei? Laut seiner Aussage sei es aber defintiv mein bestellter Wagen. Irritierend ist für mich, dass bei der Bestellung im Dezember eine Lieferzeit von 3 bis 4 Monaten gesagt wurde.
Hast du den für dich bestimmten Wagen überhaupt schon gesehen und in Augenschein nehmen können? Vorher würde ich gar nichts bezahlen. Es ist ja nicht auszuschließen, dass er doch nicht ganz dem entspricht, was du bestellt hast. Wenn du den alten Wagen abgibst und vorher alles bezahlst, hast du gar nichts in der Hand.
Falls der Händler jetzt Druck macht, ist auf jeden Fall Vorsicht geboten. Vor allem wenn er sich gerade verkleinert, spricht das nicht für wirtschaftlich rosige Zeiten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SoulSurvivor78 schrieb am 23. Januar 2020 um 13:25:54 Uhr:
Zitat:
@Jensemann_83 schrieb am 23. Januar 2020 um 10:56:46 Uhr:
Denke, da ist auch einer für mich dann dabei? Laut seiner Aussage sei es aber defintiv mein bestellter Wagen. Irritierend ist für mich, dass bei der Bestellung im Dezember eine Lieferzeit von 3 bis 4 Monaten gesagt wurde.Hast du den für dich bestimmten Wagen überhaupt schon gesehen und in Augenschein nehmen können? Vorher würde ich gar nichts bezahlen. Es ist ja nicht auszuschließen, dass er doch nicht ganz dem entspricht, was du bestellt hast. Wenn du den alten Wagen abgibst und vorher alles bezahlst, hast du gar nichts in der Hand.
Falls der Händler jetzt Druck macht, ist auf jeden Fall Vorsicht geboten. Vor allem wenn er sich gerade verkleinert, spricht das nicht für wirtschaftlich rosige Zeiten.
Nein, bis jetzt noch nicht gesehen bzw. gezeigt bekommen. Ich weiß ja, wie der Wagen ausschaut. Die haben ja auch etliche Wagen dort rumstehen.
Zitat:
@Jensemann_83 schrieb am 23. Januar 2020 um 13:40:11 Uhr:
Nein, bis jetzt noch nicht gesehen bzw. gezeigt bekommen. Ich weiß ja, wie der Wagen ausschaut. Die haben ja auch etliche Wagen dort rumstehen.
Es geht auch nicht ums grundsätzliche Aussehen, sondern ob der Wagen exakt die Farbe, Motorisierung und Ausstattung(slinie) hat, die du bestellt hast. Und ob evtl. sogar Beschädigungen am Fahrzeug sind. Was machst du, wenn dir irgendwas am Auto nicht passt, du aber den alten Wagen abgegeben hast und den neuen komplett vorab bezahlt hast? Dann hast du keinen Trumpf mehr in der Hand.
Zumindestens schonmal vorab ansehen, wäre von Vorteil. Aber angeblich haben die den Wagen ja auch schon da, kann ja nächste Woche mal nachfragen, ob ich den Wagen, wenn ich meinen abgebe, mir schonmal ansehen kann.
Ich verstehe nicht wieso du das mit dir machen lässt... Der Verkäufer ist auf dich als Kunden angewiesen, nicht umgekehrt.
Die Regeln zum Ablauf der Zahlung und Übergabe legt man bei Vertragsabschluss fest.
Will der Verkäufer nun nachträglich davon abweichen weil er offensichtlich wirtschaftliche Probleme hat musst du dem nicht zustimmen.
"Mal Nachfragen ob ich mein bezahltes Auto schonmal ansehen kann"
Allein dieser Gedanke ist unglaublich!
Zitat:
@Jensemann_83 schrieb am 23. Januar 2020 um 18:29:42 Uhr:
Zumindestens schonmal vorab ansehen, wäre von Vorteil. Aber angeblich haben die den Wagen ja auch schon da, kann ja nächste Woche mal nachfragen, ob ich den Wagen, wenn ich meinen abgebe, mir schonmal ansehen kann.
Bitte nimm' es mir nicht übel, aber du kommst für mich etwas naiv rüber. Vielleicht hat sich der Verkäufer das auch gedacht und glaubt nun, mit dir könne er sowas machen.
Du hast in deinen einzelnen Posts soviele Punkte aufgezählt, bei denen bei dir die Alarmglocken klingeln sollten. Das muss zwar alles nichts bedeuten, du darfst aber deine Druckmittel nicht leichtfertig aus der Hand geben.
Druck hat nämlich nur der Händler, weil er das Geld braucht. Lass also nicht ihn bestimmen, wie Bezahlung und Übergabe zu laufen haben.
Hört sich für mich fast so an, als ob der Händler bei seinem Vorlieferanten eine so schlechte Bonität hat, dass er das Auto, das für den TE bestimmt ist, nur gegen Vorkasse bekommt. Und den alten Wagen, den er in Zahlung nimmt, braucht der Händler auch schon so früh, weil er den ja sofort zu Geld machen muss, denn sonst fehlt ihm der Betrag zum Einkauf des neuen Wagen. Sollte dann der Händler dummerweise eine Forderung vom Finanzamt oder von den Sozialkassen bekommen, bevor er den neuen Wagen beim Vorlieferanten bezahlt hat, dann Prost Mahlzeit!
Mein KfZi arbeitet ja dort, mit dem hatte ich auch noch kurz getextet. Bis zu seinem Anruf von dem Kollegen, also meinem Verkäufer, schien mir alles soweit ja in Ordnung. Aber jetzt, naja, der Druck mein Auto so schnell haben zu wollen, ist halt merkwürdig. Klar, das Angebot mit dem Leihwagen ist ja voll ok. Bloß der Wagen hatte 3 bis 4 Monate Lieferzeit und soll nach knapp 1 Monat nun doch schon da sein? Der Wagen ist ja neu, soweit ist das ja auch nicht schlimm. Aber es ist im Grunde nicht der, auch wenn er exakt so ausgestattet ist, den ich bestellt habe. Denn da war die Lieferzeit etwas länger.
mal kurz reingerufen: Auch ich bestellte im Dez einen neuen Wagen, der im April ggf März da sein soll. Das Autohaus ist 130 km von mir weg. Vorkasse oder Vorabzulassung hatte ich im Kaufvertrag ausdrücklich abgelehnt, weil ich a.) keinen Wagen auf mich zulasse, den ich noch nie gesehen hatte und b.) gleiches für die Bezahlung zutrifft. Werde mich hinfahren lassen, Wagen checken, mit Karte den Betrag bezahlen (vorher mit meiner Bank das Überweisungslimit entsprechend erhöhen lassen) und ihn mit Kurzzeitkennzeichen mitnehmen. Sollte der Wagen irgendein Extra ( ich habe nicht viele bestellt) nicht haben, oder sonstwas nicht okay sein, habe ich alle Trümpfe in der Hand
Ich habe mir meinen neuen angeschaut und dann per Echtzeitueberweisung überwiesen ...
5 Min später war alles drauf....
Ich finde es schon seltsam nicht den selbst bestellten, sondern den Wagen von jemand anderem zu bekommen. Mag ja sein, dass es bei Mazda nicht so viele Konfigurationsmöglichkeiten gibt, aber ob das Auto in jedem Detail der eigenen Bestellung entspricht wäre schon ein großer Zufall.
Ich würde mich fragen: Was ist denn mit dem von mir bestellten Wagen? Ist der storniert oder bekommt den jetzt jemand anderes? Warum ist der andere überhaupt abgesprungen (normal geht das ja auch nicht so ohne Weiteres, wenn er verbindlich bestellt war).
Wenn ich mich darauf einstelle ein Vierteljahr zu warten, will ich den dann überhaupt früher? Vor allem- müsste ich da nicht erstmal gefragt werden? Ich muss dem Händler ja keinen Gefallen tun.
Im Grunde ist es doch ganz einfach.
Es gibt ja sicherlich einen Kaufvertrag in dem auch die Zahlungsmodalitäten geregelt sind.
Davon würde ich keinen mm abweichen.
XF-Coupe