Wie beschleunigt.....

Opel Astra F

habe vor mir einen Astra F Caravan mit 1.8 16V 136 PS zu holen.

Was hat er für eine Beschleunigung????

29 Antworten

hi habe mal ne kurze frage seid wann braucht ein 4 takt otto motor staudruckt fahren deshalb die ganzen turbos mit ner 3 zoll anlage rum ? ich glaube ihr meint 2takter ( mofa's roller oder trabis) die brauchen staudruck in der regel ist das so um so weniger staudruck um so mehr leistung tuner geben je nach auspuff ein leistung steigerung von 1~8 PS an kommt halt immer auf den basic motor an gruß bine

beim trabi bringt der staudruck auch nix mehr 😁

🙂 ne was ich damit sagen wollte ist das 2T motoren jenach den wie der staudruck verläuft mehr leistung bekommen aber für 4T ist das alles nix deshalb fahren zum teil auch je nach strecke die superbikes ohne auspuff mfg bine

Es gab mal einen Test von Sportauspuffanlagen an einem 90PS Golf 3 mit dem 1.8er Motor. Da haben einige Anlagen sogar einen Leistungsverlust gebracht weil der Staudruck zu niedrig war.

Die ganze Auspuffanlage ist mehr oder weniger auf den Motor abgestimmt so daß die Spüleffekte der Brennräume optimal sind. Je nach Motor könnte eine Veränderung des Staudrucks negative Einflüsse auf die Leistung haben.

ciao

Ähnliche Themen

meinst du sportbikes für die strasse? da gelten eigene gesetze 😁 das einzige was einen aufhalten kann ist ne motorradstreife 😉 und rennbikes sind sowieso was ganz eigenes, auch superbikes, also seriennah. du kannst auch keinen dtm gts mit nem normalen vectra vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Es gab mal einen Test von Sportauspuffanlagen an einem 90PS Golf 3 mit dem 1.8er Motor. Da haben einige Anlagen sogar einen Leistungsverlust gebracht weil der Staudruck zu niedrig war.

Die ganze Auspuffanlage ist mehr oder weniger auf den Motor abgestimmt so daß die Spüleffekte der Brennräume optimal sind. Je nach Motor könnte eine Veränderung des Staudrucks negative Einflüsse auf die Leistung haben.

ciao

das ist korrekt was du sags aber nur wenn in der auspuff anlage eine verwirbelung hast es giebt übrings in hmpf man darf ja nicht in anderen forums verlinken....^^ da giebts aber auch en faq da steht das noch mal drin gruß bine

Zitat:

Original geschrieben von GsiMaus


das ist korrekt was du sags aber nur wenn in der auspuff anlage eine verwirbelung hast es giebt übrings in hmpf man darf ja nicht in anderen forums verlinken....^^ da giebts aber auch en faq da steht das noch mal drin gruß bine

Sorry, aber ich kann kaum entziffern, was Du eigentlich sagen willst...

ciao

was ich damit sagen wollte ist wenn du z.b. den kat mitteltopf und esd leermachst verwirbelt sich die luft in den holkörpern und du hast leistungsverlust wenn du aber ein durchgehendesrohr hast hast du keine luftverwirbelung und somit keine leistungs ein busen mfg bine

Da hast Du Recht. Aber das hat ja mit dem Thema "Staudruck" wieder weniger zu tun.

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Sorry wenn ich das mal so sage, aber das ist alles Unsinn!

1)
Man bekommt keine 136PS mit Steuergerät und leerem KAT.

2)
Staudruck braucht der Motor sehr wohl!

3)
Der schafft weder einen GTI/150PS, noch einen Focus ST170 noch einen Golf VR6.

4)
Wenn der Tacho tatsächlich 230Km/h anzeigt, dann geht dieser Tacho mindestens 30Km/h vor.

Ich weiß wovon ich spreche, bin selber vier Jahre lang F-Caravan mit rund 200PS gefahren..
.

ciao

vollkommen richtig.

Zudem muss ich sagen, dass ein Freund von mir einen Ford Focus

SVT

fährt. Den Us-Import. Zudem vollaustattung also relativ schwer...aber ich versicher dir...da sieht kein serienmäßiger Caravan land 😁

vielleicht ja noch der Irmscher Astra F...aber auch das bezweifel ich...

ich sage euch, um das Thema zu beenden: So brasslich kann Golf3GT nicht sein. Das ist nen Fake um die Opelgemeinde aufs reagieren zu testen.

DESHALB:

Am besten Thread closen!

Also ganz ehrlich viele haben null ahnung was ein Motor kann.

Habe nochmal meinen Kumpel gefragt und der hat mir noch dazu gesagt was ich net wusste, dass er Grössere Einspritzdüsen verbaut hat und eine andere Nockenwelle.

Im Kat drinne ist nur ein Edelstahlrohr.

Ich kann auch nur sagen das ich hier niemanden Testen will oder sonstwas.

Wenn ich einen Opel dann besitze, dann bin ich hier sicherlich ein Gast so wie jeder andere hier im Forum auch !

Sooo.... eigentlich wollte ich ja ungefähr wisen wie die Beschleunigung gemessen aussieht.

Fühlbar ist sie brachial.

vielleicht solltest du doch zum vergleich auch mal die anderen wagen fahren...

Egal, sollte der Caravan tatsächlich 136PS haben, dann geht er so wie ein 2.0-16V Ecotec mit 136PS. Das heißt in 9,2-9,5 Skunden auf Tempo 100 und in 26 Sekunden auf Tempo 160. Vmax dürfte dann runde 205 Km/h betragen.

Mehr ist nicht drin. Ein Golf GTI mit 150PS oder ein VR6 zeigen dem nur die Rücklichter.

ciao

wenn sie es überhaupt für lohnenswert erachten mitzuziehen -.-

Deine Antwort
Ähnliche Themen