Wie bereite ich mich für den Winter vor ? Mit dem BMW !
Hallo zusammen,
da der jetzige E61 mein erster BMW ist , wollte ich euch fragen wie ihr mit eurem dicken in den Winter fährt !?
Habe den BMW seit Januar/2013 , "damals" noch , mit den gekauften Sommerreifen durch den restlichen Winter gefahren. Contis mit ca. 4-5 mm , da ich bei Fahrzeug abholung mit dem BMW nachhause fahren musste , und es Schnee/Eis auf der Straße gab , ist mir bei einer "leichten" Kurve das Heck ausgebrochen , zugegeben: ! leicht stärker ! das Gaspedal gedrückt um anzufahren , dann anschließend die Kurve genommen und bin FAST gegen den Bordstein gefahren. Habe den E61 dann bis Winter ende selten benutzt und "sie" in einer Garage ruhen lassen.
Inzwischen habe ich schon neue Conti PremiumContact 2 ( 225/55 r16 ) aufgezogen. Sehr zufrieden!
Jetzt ( vor ca. 5 Wochen ) habe ich Winterreifen aufgezogen. Michelin Alpin A4 ( 225/55 r16 ) aus 2012.
Sehr zufrieden!
Da ich vorher eine Volvo v50 Frontriebler gefahren bin , ca 2 Jahre lang , bin ich an Hecktriebler nicht gewöhnt. Das eine mal reichte mir schon um mir einen schreck zu verpassen , will es mir und meinem Auto nicht antuen irgend wo anzudocken!
Bestimmt könnt ihr mir sagen wie ich es "sorgenfrei" durch den Winter schaffe 😉
- Gewicht in den Kofferraum ?
- Reifendruck ändern ?
- .........?
Bei den Volvos ist es bei uns so , Räder wechsel , Reifendruck , Räder nachziehen -> Fertig ! Keine bedenken über sonstwas 🙂
Vieles vom geschriebenen ist bestimmt überflüssig , wollte aber alles mal geschrieben haben 🙂
DANKE und Grüße von mir
Kenan
Beste Antwort im Thema
Hi Kenan,
erstmal wünsche ich dir viel Spaß mit dem BMW im Winter...Macht echt Spaß 🙂)
Also bin vorher auch Fronttriebler gefahren. Mein BMW war auch mein erster Hecktriebler. Mein Vater hat immer gesagt, booah mit Hecktriebler im Winter oh Gott oh Gott.
Aber ehrlich, es ist soooo toll zu fahren im Winter, wenn du richtige Reifen drauf hast, geht alles rund.
Ich muss sagen durch die Assistenzsysteme, die einem unter die Arme greifen wenn es mal brenzlig wird, wirst du locker durch den Winter kommen.
Dadurch, dass man DSC zu DTC umwandeln kann, klappt es in jeder Situation gut, so lange man es natürlich nicht übertreibt ^^
Bin sehr sehr zufrieden mit der DSC bzw. DTC bei BMW, kann ich von anderen Herstellern nicht so behaupten...Wir hatten mal eine E-Klasse da hat ESP so früh immer eingegriffen, man kam nicht vom Fleck...
Also Kenan wie gesagt, wenn du gute Reifen drauf hast (die hast du ja mit Michelin ^^, sind echt top) und vernünftig fährst, bleibt der BMW auch in der Spur treu und du hast "FREUDE AM FAHREN"
Und brauchst auch keine Sandsäcke oder sonstwas
LG
Deniz
31 Antworten
Servus!
Grundsätzlich fahre ich bei meinem E60 immer ca. 0,2 Bar mehr Druck, als BMW angibt 🙂 Da kann man nichts falsch machen, denke ich 🙂 Die Reifengrößen sind eh angegeben im Tankdeckel oder an der B-Säule unten.
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo,
dem schließe ich mich genau an. Auch ich fahre meinen E 61 regelmäßig mit 0,2 bar mehr, als der Luftdruckaufkleber angibt.
Reifen sind übrigens - Sommer wie Winter - ohne RFT.
Gruß Rainer