Wie bekommt man einen dezenten Sound beim Auf- und Zuschliessen per Fernbedienung?

Audi A3 8P

Hy,

wie komme ich so einen dezenten kurzen Sound /Piepton beim Auf- und Zuschlíessen meiner Sportbacke hin (zusätzlich zum Aufblinken der Blinkleuchten!)? Manche amerikanische Alarmanlagen haben diesen kurzen leisen Piepton beim Auf- und Zuschliessen per Fernbedienung. Kann man so etwas beim A3 mit Serienmäßiger Fernbedinung und Alarmanlage nachrüsten? Hat von euch jemand schonmal soetwas gemacht?

gruß
Speedy

A3 Sportback

46 Antworten

Nunja, wenn ich einen Ton beim Ver- und Entriegeln haben will, dann den OriginalTon von Audi und nicht so ein 0-8-15 nachrüst-satz

🙁

Moin,

ganz ehrlich, ich wüsste mein Geld besser anzulegen als für den stumpfsinnigen Huptton.

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom


das sind aber zwei Funktionen, die unabhängig von einander aktiviert werden können.
- scharf / unscharf der DWA
- öffnen / schliessen der ZV

Beim öffnen hupt es dann auch zweimal nacheinander.

Habe ich was anderes behauptet ?
Deswegen heißt es ja auch "oder" in meinem Text, oder willst Du die Quittierung für beide Funktionen aktivieren ? 😁

@ Tiboron

Entscheide Dich mal was Du willst 😉
Der gepostete Sounder ist jedenfalls sicher kein 08/15 Teil (wenn Du die Artikelbeschreibung gelesen hast) und entspricht genau Deiner ursprünglichen Anfrage.

Den Originalton von Audi wird außerhalb des Forums hier kaum jemand kennen, da er wie erwähnt von den wenigsten Werkstätten aktivierbar (mangels Kompetenz) und außerdem in D und A illegal ist.

Eine Nachrüstung der Werks-DWA kannst Du getrost vergessen, vor allem da es Dir ja nur um Akustik-Tuning und nicht um die Fahrzeugsicherheit geht 😁
Innenraumüberwachung, Tür- und Klappenkontakte, Neigungswinkelsensor (Abschleppschutz), Deaktivierungsschalter in der Fahrertür...... Du willst den ganzen Wagen dafür zerlegen lassen ?

Hol Dir lieber das Horn der Werks-DWA für teures Geld beim Freundlichen, finde ein passendes Modul mit dem Du es ansteuern kannst, häng` es an die Blinkeransteuerung beim Verriegeln und werde glücklich mit dem "Originalton" 😉

LG

TFFY

Hi,

Zitat:

Deswegen heißt es ja auch "oder" in meinem Text, oder willst Du die Quittierung für beide Funktionen aktivieren ?

Jau, hatte ich versehentlich gemacht, beim öffnen nervt es dann doch gewaltig mit dem Doppel-gehupe

Ähnliche Themen

Moinsen, Jungs!

Interessanter Thread!
Und wie sollte es anders sein, darf die Frage: "Ist dieser Signalton auch mit dem 8L inkl. originaler DWA möglich?" nicht fehlen.
Oder ist's dem 8P vorbehalten?

Wundert mich, dass sie bis dato nicht aufgetaucht ist.

Zitat:

Original geschrieben von Mimimichel


Moinsen, Jungs!

Interessanter Thread!
Und wie sollte es anders sein, darf die Frage: "Ist dieser Signalton auch mit dem 8L inkl. originaler DWA möglich?"

Hi mimimichel,

theoretisch ja praktisch -> Keine Ahnung😉

{Komfortsystem/Zentralverriegelung}

Steuergerät Codierung

STG 35 (Komfortsystem) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

Codierzahl (Bsp.): 04142
Die Basiscodierung ist 00000.

+00001 - Heckklappenentriegelung
+00002 - Warnblinken bei Aktivierung der DWA
+00004 - Sicherheitszentralverriegelung (SZV)
+00008 - Diebstahlwarnanlage (DWA) aktivieren
+00016 - Halbautomatisches Verdeck
+00032 - Autom. Verriegeln ab ca. 15 km/h
+00064 - Komfortschließen/ -öffnen über die Funkfernbedienung
+00128 - Rechtslenker
+00256 - Heckklappenlogik (DWA)
+00512 - Warnblinken bei Schließen über die Funkfernbedienung
+01024 - Schliesshupen (kurzer Ton über DWA-Hupe)

gefunden auf theresias Seite😉

Viele Grüße

g-j🙂

Hy,

also nochmal zusammengefasst: Wenn ich jetzt diesen dezenten Piepton bei meinem Sportback (Modell 06) haben möchte, müsste mein Freundlicher das Steuergerät der DWA ändern (kanal 10 + 07= Code3 für Blinker und Alarmhorn)? Was währe das eigentlich für ein Aufwand für den Freundlichen? 0,5 Stunden oder mehr? Währe dieser Piepton jetzt gesetzlich nicht Zulässig?

Steuergerät Anpassung

STG 46 (Komfortsystem) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10

Kanal 10 (Verriegelung über FFB)
Die Blinker, Alarmhorn, bzw Blinker und Alarmhorn werden beim verriegeln betätigt (Gesetzliche Richtlinien beachten).
(0 = aus; 1 = Blinker; 2 = Alarmhorn; 3 = Blinker & Alarmhorn)

-> Kanal 07 (Entriegelung über FFB)
Die Blinker, Alarmhorn, bzw Blinker und Alarmhorn werden beim entriegeln betätigt (Gesetzliche Richtlinien beachten).
(0 = aus; 1 = Blinker; 2 = Alarmhorn; 3 = Blinker & Alarmhorn)

Gruß
Speedy

A3 Sportback

NEIN,

Du hast vergessen, dass zuerst das Aktivieren des Signaltons erst möglich gemacht werden muss: STG 46, Byte 06 Bit 7 "Anpassungskanal Quittierung Horn sperren".

Solange dieser Kanal gesperrt ist (und der lässt sich mit dem VAS-Tester nur über die lange Codierung entsperren) kannst Du aktivieren was Du willst - es piept nicht.

Und ja, der Signalton ist nicht erlaubt (unnötige Lärmbelästigung) - für die Moralapostel unter uns 😉

LG

TFFY

@g-j

Ah ja!

Und wer kann diesen Eingriff vornehmen - THEORETISCH?
Also außer der Freundliche.

Ganz interessant wär auch zu erfahren, wieviel Geld man für diese Spielerei einplanen müsste!

g

Zitat:

Original geschrieben von Mimimichel


@g-j

Und wer kann diesen Eingriff vornehmen - THEORETISCH?
Also außer der Freundliche.

Ganz interessant wär auch zu erfahren, wieviel Geld man für diese Spielerei einplanen müsste!

Boahhh gute Frage😉, vielleicht meldet sich ja jemand per PN bei Dir wenn Du die Region angibst in der Du beheimatet bist.

Ich denke mal mit ein wenig Unterstützung dürfte Dein Freundlicher nicht mehr als 10 Minuten dafür brauchen.

Oftmals geht sowas auch gegen eine kleine Spende in die Kaffeekasse oder im Rahmen einer Inspektion oder Reparatur.

Viele Grüße

g-j🙂

Vor eineinhalb Monaten hab ich von SKN ein Chiptuning vornehmen lassen. Der Mitarbeiter hat vorher mit 'nem Laptop 'ne Fehler auslesung getätigt und herumgetüftelt, wär das nicht auch 'ne Möglichkeit?

Stell mich jetzt mal ganz dumm und frag, wie und wo genau, mit welchen Hilfsmitteln die Prozedur durchgeführt wird.

Hi,

Zitat:

Stell mich jetzt mal ganz dumm und frag, wie und wo genau, mit welchen Hilfsmitteln die Prozedur durchgeführt wird.

Ganz einfach, du brauchst die Software VAG-Com und ein entsprechende Can-Bus taugliches Datenkabel dazu, kostet ca 350,-€.

Ich weiss nicht, ob das ganze mit der Sharewareversion 3.11 von VAG-Com geht, aber das Problem ist eh das datenkabel, welches teuer ist.

Aus welche Gegend kommst du ?

Gabs nicht mal irgendwo ne Liste mit VAG-COM Besitzern?

Hab sie gefunden: http://de.openobd.org/faq.htm#userlist

Nabend,

wie versprochen, hier das Soundfile von meinen Quittungstons. Das Klacken ist die ZV, mit dem Blinker kommt der Ton.

Video

THX TuxTom, klingt irgenwie merkwürdig und dies wäre auch nicht gerade ein Ton der mich begeistern würde.

Viele Grüße

g-j🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen