Wie bekommt man das am besten sauber?

Audi A4 B7/8E

Hi Leute,

hat jemand einen Tipp für mich wie man die Ritzen im Bereich vom Kofferraum richtig sauber bekommt?

Das Problem ist, dass da ja auch dieser Öffnungsmechanismus vom Kofferraum ist... also kann man da schlecht einfach Wasser reinkippen sonst wär das ja für die Teile die den Kofferraum bewegen nicht gut, oder?

Ich habe mal 2 Bilder gerade gemacht:

http://img150.imageshack.us/img150/579/audi1uo8.jpg

http://img81.imageshack.us/img81/4977/audi2iv6.jpg

Ich wäre um jeden Tipp sowie Anregungen dankbar, wie ihr das am besten sauber macht bzw. mit was… bei mir ist es schon so dreckig… kriegt man das überhaupt noch raus?
Oder soll ich den Wagen einfach mal professionell aufbereiten lassen? Die machen ja dann auch Motorwäsche usw. dann wär mal alles komplett wieder richtig sauber…

41 Antworten

Hi Leute,

das Licht geht Gott sei Dank an dieser Stelle wieder 🙂
Dieser Stecker war nicht richtig drin.

@audifahrer68

Wie pimpi schon richtig festgestellt hat, ist das nur eine Spiegelung. Kommt evtl. vom Garagen Dach, da das Fahrzeug bei der Fotoaufnahme in der Garage stand. Und daher hats auch geblitzt.

Da ich gestern nochmal weg musste war ich nur froh, dass das Rücklicht wieder ging.
Heute werde ich mal gleich nachn Essen versuchen das zu reinigen. Wenn alles weg ist, mach ich vielleicht nochmaln Bild 😁

@Designs

Irgendwie habe ich nie daran gedacht, da mal sauber zu machen... 😁

Ich werds einfach mal mit normalen Waschzeug versuchen... normal klappt das immer... hoffentlich geht der Dreck da raus..

Glaub mir..das geht einfach weg!

kauf dir doch im Supermarkt den billigsten weichen schwamm, da schneidest du ein Stück von ab und dann kannst du auch in diesen ecken waschen! hab ich so gemacht, klappt tadellos!

Alles quatsch....

du nimmst am besten deine elektrische Zahnbürste.

Ich reinige mein Auto komplett mit dem Hochdruckreiniger, Türinnenseiten, Kofferraum, Motorraum etc. Also alles was eigentlich in Wagenfarbe lackiert ist, wird bei mir auch mit dem Hochdruckreiniger angegangen. Mein Auto ist nun 3 Jahre alt und alles clean ;-)

http://www.auto-gueney.de/Audi%20A4%20Avant.JPG

Ähnliche Themen

Hi,

ich mag ja eigentlich keine Avants, aber dein Avant sieht echt mal richtig geil aus...

Sind das Porschefelgen oder sehe ich das falsch?

Die darf man doch gar nicht aufn A4 fahren??

Die Felgen sind mir auch in einem anderen Beitrag aufgefallen.

Ich denke Cemaldo darf alles ;-))

Gruß
mJudge

@cemaldo:
ich würde von der Hochdruckreiniger Methode abraten.
Für die äussere Vorwäsche ist ein Hochdruckreiniger geeignet, aber den in den Motoraum zu halten oder auch in Kofferraumnähe (Rückleuchten), würde ich nicht machen.
Das mag eine Weile gutgehen, aber wenn die ersten Dichtungen porös werden und das werden sie alle mit der Zeit, wird´s spannend 😉.
Wenn dann nach der Motorwäsche nur noch der Tannenbaum im FIS aufleuchtet, div. Leuchten nicht mehr funktionieren oder z.B. die Dämpfer der Motorhaube oder des Kofferraumdeckels nicht mehr wollen, weil der Hochdruckreiniger das ganze Fett rausgespritzt hat und überall Wasser mit Reiniger eingedrungen ist, ist guter Rat teuer.
Lieber etwas mehr Zeit investieren und auf die alte Methode, Lappen+Eimer Wasser incl. Reinger vertrauen.
Was Hochdruckreiniger so anrichten können, konnte ich früher schon bei Bekannten beobachten, die ihre Mountain Bikes an der SB Anlage damit "behandelt" haben.
Zugegeben, die waren immer schneller fertig als ich.
Allerdings mussten die sehr häufig die Tretlager, und vor allem die Kette wechseln.
Allenfalls XT/XTR Komponenten haben das länger überlebt 😉.
Gruß,
Thilo

Zitat:

Original geschrieben von Butcher11


du nimmst am besten deine elektrische Zahnbürste.

Damit poliere ich immer. Geheimtipp! *scnr* 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von pimpi


Damit poliere ich immer. Geheimtipp! *scnr* 😁 😉

Erzählt mir doch nicht, dass ihr eure elektrischen Zahnbürsten dafür nehmt?

Soll ich etwa mit meiner 100 EUR Zahnbürste das Auto sauber machen? Ist doch nicht euer Ernst?

Danach kann ich das Teil ja nicht mehr zum Zähne putzen nehmen..

Die Smileys stehen bestimmt nicht umsonst da 😉.

Zitat:

Original geschrieben von A4-STEVENS


Danach kann ich das Teil ja nicht mehr zum Zähne putzen nehmen..

Warum nicht 😁

Gruß
Markus

P.S. He´s back 😁

Zitat:

Original geschrieben von A4-STEVENS


Erzählt mir doch nicht, dass ihr eure elektrischen Zahnbürsten dafür nehmt?

Soll ich etwa mit meiner 100 EUR Zahnbürste das Auto sauber machen? Ist doch nicht euer Ernst?

Danach kann ich das Teil ja nicht mehr zum Zähne putzen nehmen..

Warum denkst du, kann man bei der el. Zahnbürste das Teil mit der Bürste auswechseln?

-Richtig, um sich nach der Autopflege damit auch wieder ruhigen Gewissens die Zähne putzen zu können.

Für die Felgenpflege eignet sich übrigens die Zahncreme "Odol-med3
EXTREME + Sanftes Zahnweiss" ganz gut. Einfach mal ausprobieren...

Zitat:

Original geschrieben von A4junkie


Für die Felgenpflege eignet sich übrigens die Zahncreme "Odol-med3
EXTREME + Sanftes Zahnweiss" ganz gut. Einfach mal ausprobieren...

Das ist doch die mit der Felgenformel gegen AluDonthose und Felgenstein. Etwas ODOL dem Reifendruck beigemengt hilft u.a. auch enorm 😉

Gruß
Markus

Und was muss ich dann nehmen wenn mir mal eine Speiche ausfällt ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Manu780


Und was muss ich dann nehmen wenn mir mal eine Speiche ausfällt ? 😁

Na ne Haftcreme 😉 Mensch, Du kannst Fragen stellen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen