Wie bekomme ich diese Flecken weg?
Hallo zusammen,
ich habe meinen Astra J GTC nun 3 Wochen und nach 3 Tage habe ich ihn sauber gewaschen mit Precleaner vorbehandelt und dann mit collinite 476s gewachst. Aber ich habe an der Motorhaube so komische Flecken drauf, die sich beim drüber fahren wie angetrockneter kleber o.ä. anfühlen. Bei der Übergabe waren sie definitiv noch nicht da, nach der Wäsche/ nach den drie Tagen aber schon. Können diese Flecken von meinen ganz neuen Mikrofasrertücker oder Auftragepads kommen?
Wie bekomme ich die Flecken weg, mit Precleaner gingen sie nicht weg und auch nicht mit der normalen Autowäsche?!
Wobei ich sagen muss dass mir die Flecken erst nach der Wäsche auffielen, ich es aber nochmal versucht habe diese runterzuwaschen aber das ging nicht. Wie bekomme ich die Flecken weg? Wisst ihr das zufällig.
PS: Auf dem Bild sind manche Flecken auch von INsekten o.ö. aber den Felck den ich meine ist kurz nach der Spalte der "2. große Flekc von Links"
Noch einen Frage: Ich habe einen Drucksprüher und wollte damit einen dicken Schaum erzeuge, wie in vielen Youtube Videos mit Drucksprühern auch möglich.
Allerdings war es bei mir eher ein Shampoowasser als ein dichter Schaum. Ich habe so auf 2 Liter ca 20-30 ml Shampoo genommen und es funktionierte nicht, auch eine deutlich weniger konztentrierte Lösung brachte keinen dichten Schaum.
Mache ich etwas falsch? Zumindest in der Flasche drin schäumte es wie blöd 🙂
31 Antworten
Okay, dann werd ich mir mal was mixen.
Ich habe noch nicht mit unterschiedlichen Mischungsverhältnis experimentiert. Irgendwo habe ich mal die Empfehlung 1:1 gelesen und die funktioniert gut. Außerdem ist das Zeug ja nicht so teuer. Bei 7€ pro Liter mache ich mir da keinen Kopf. Da hätte ich ja größere Schwierigkeiten, das Verhältnis 3:7 korrekt auf meine Flaschengröße umzurechnen. 😁
Bislang habe ich IPA überwiegend eingesetzt, um hartnäckige Politurreste abzunehmen. Bei der letzten Aufbereitung meines Octavia zickte die Prima-Politur ganz übel rum und ließ sich teilweise nur mit IPA-Hilfe abwischen. Eine andere gängige Einsatzmöglichkeit ist aber auch, den Lack nach der Politur damit nochmal zu säubern, wenn man keinen PreCleaner einsetzt und beispielsweise eine Versiegelung auftragen will. Man stellt damit sicher, dass man eine saubere und fettfreie Oberfläche hat.