wie bekomme ich die bremsscheiben ab.

BMW 3er E36

guten abend leute.

ich hab gestern die bremsbeläge gewechselt und habe festgestellt das die bremsscheiben fertig sind. hab mir heute bremsscheiben von ATS gekauft,aber habe sie net abbekommen.. nachdem ich die bremsklötze demontiert habe, hat sich die scheibe gedreht. wie bekomme ich die scheibe ab,

hab überlegt den imbus schlüssel auf zudrehn. ( dabei auf die bremse tretten. und dan die klötze demontieren. aber wie bekomme ich die scheibe wieder fest.??!

schonmal vielen dank für eure antworten.

MfG

DJ Öz-KAN

E36 BMW Copakt tunning

ps: hat jemand interesse an ,

15 zoll chrom
17 zoll alu felgen

dan meldet euch

20 Antworten

Also wenn du die Beläge schon runter hast und die Scheiben beim versucht die Schraube raus zu drehen durch dreht, dann kannst du ein kantholz nehmen und den wagen soweit runter lassen, bis die scheiben auf dem holz aufliegt und dann kannst drehen.

...und dann hast Du soviel Spannung auf der Scheibe, dass sie dir ins Gesicht fliegt.....

Außerdem sollte man das Fahrzeug immer stabil sichern, also aufbocken, und nicht mit dem Wagenheber abstützen. Auch nicht mit dem Scherenwagenheber.

Dann lieber Schraubzwingen an die Scheibe klemmen.

Grundsätzlich ist das korrekt, was cabbiman sagt. Wenn Du zwei linke Hände hast, dann Finger von den Bremsen lassen. Sonst kann das fatale Folgen für dich und/oder deine Mitmenschen haben.

Ich persönlich hole mir wenigstens ein Werkstatthandbuch zur Hilfe. Oder schaue in einer Bücherei erstmal rein und entscheide, ob ich das selber machen kann.

wiegesagt: hobbywerkstatt und nen meister drüber gugge lassen bevor du losfährst. kost halt nen 10er... und??? besser als ne beule oder mehr (war heut wieder an ner unfallstelle wo sich nen auto 3* überschlagen hat... war erst da, als alle schon passiert ist. NEIN nicht als gaffer, warndreieck aufstellen, was unter kopf legen und aufn krankenwagen warten... weil der arm wohl mindestens ein paarmal gebrochen war... der ersthleferkurs hat sich schon rentiert... obwohl ich den selbst zahlen musste!!)

gruß cabbiman

thx für die infos. hab jetzt neue bremsscheiben mit klötzen drauf, nur wechselt gleich bremsscheiben und klötze zusammen. sonst nutzen sie sich ie bei mir ab und passen sich der alten an.

MfG DjÖz-KAN

Ähnliche Themen

das ist eigentlich selbstverständlich... bei neuen scheiben IMMER neue beläge.... nur beläge tauschen geht auch.. allerdings halten die scheiben dann meist auch nedmehr lang und du zahlst doppelt

jep das stimmt ;-)

mfg DJ Öz-KAN

Deine Antwort
Ähnliche Themen