Wie bekomme ich die Beleuchtung der Lüftungsschalter und Aschenbecher wieder hin?

Opel Astra F

HI

habe noch ein Problem:

Kann mir jemand erklären, oder einen Link nennen, wo beschrieben ist, wie ich die kleinen Birnen für Lüftungsschalter und Aschenbecherbeleuchtung reparieren, auswechseln kann??

Da ist bei mir nämlich alles dunkel und das nervt!

MFG Marv

19 Antworten

Erstmal Radio + dessen Einbaurahmen rausnehmen. Bei manchen kann man dann schon hinter die Regler greifen und die Birnchen wechseln.
Ansonsten nach dieser Anleitung die Bedieneinheit lösen (reicht, wenn du sie ein paar cm nach vorne bekommst, die Bowdenzüge brauchst du dafür z.B. nicht ausbauen), dann kannst du die Birnchen wechseln.

Asche-besche: Etwas fummelig, mit schmalen Händen kommt auch so vom Beifahrerfußraum dran (nur wenn du keine Klimaanlage hast), dann kannst du ohne irgendwas auszubauen die Birnchen wechseln.
Ansonsten den Mitteltunnel lösen, dann kommst du da besser ran.

am besten durch den radioschacht sind glassockelleuchten, rausziehen austaschen reinstecken

Zitat:

Original geschrieben von superboy2304


am besten durch den radioschacht

Geht wie bereits gesagt nur bei manchen Modellen. Der Führungsschacht, der Teil der Blende für die Bedieneinheit ist, ist bei verschiedenen Astras verschieden tief. Bei mir hat man z.B. nach Ausbau des Radiorahmens einen mehrere cm tiefen Schacht vor sich. Da ist nichts mit mal-eben-runtergreifen-und-birnchen tauschen.

Aber erstmal ausprobieren, ob es so geht und wenn dann nicht, dann erst die Mittelkonsole zerpflücken.

Hallo!

Ich hab das Problem, das ich die Lampe der Lüftungsschalters nicht finde. Die Beleuchtung links und rechts habe ich nach langer frikelei raus, aber wo sitz die dritte? Innen ist nix zu sehen und den schwarzen Bügel hinten bekomme ich nicht ab...

Wer immer das konstruiert hat, sollte das nur noch den ganzen Tag machen!

Ähnliche Themen

in dem schwarzen plastikteil sitzen drei birnen. die mittlere ist für die lüftung. man muss hier vorn die schrauben der abdeckung lösen und den gesamten rahmen der mittelkonsole runternehmen. dann kann man das ziffernblatt zu sich hin abziehen und die blende nach hinten durch lösen der haken rausziehen. dann kann man alle birnen bequem austauschen...

geht das nicht auch ohne kompletten abbau der Mittelkonsole? Hab alles los bis auf am Lenkrad abdeckung und das werd ich denke ich mal nicht auch noch abmachen...

wenn du dünne hände hast ja. dann musst du die mittelkonsole eben soweit vorbiegen, dass du das ziffernblatt abbekommst. danach ist alles ein kinderspiel. 

das ich das jetzt richtig verstehe, hinter dem Ziffernblatt sind die klipse von dem Bügel? Kein Wunder das ich den nicht abbekommen habe...

richtig... 😁 

so, Ziel lerreicht! Aber ihr hättet mal sagen können, das man auch den Stecker vom Schalter abziehen muss, dann wäre ich eine Stunde früher fertog geworden...
Trotzdem Danke für die schnelle Hilfe...

ich wollte dir gerade den tipp geben einfach den ganzen mittleren schalter auszuclipsen... wäre die schnellere variante gewesen. der mittlere schalter ist nämlich als ganzes nur in der mittelkonsole eingeclipst.. kann man auf deiner zoom-foto-aufnahme eigentlich ganz gut erkennen

wenn ich nur den schalter rausziehe komm ich nicht an die birnen 😕

Doch!
Spitzzange schnappen und dann ohne weiteren Ausbau die alte rausziehen und die neue reinschieben

mit der Spitzzange habe ich die beiden äußeren erwischt, nur ob ich sie so auch wieder reinbekommen hätte werde ich wohl nie erfahren, hab ja jetzt den ganzen Träger raus.

Tipp für Andere: Macht das nicht wenn es friert, mußte heute Morgen mit ohne Heizung zur Arbeit fahren und meine SCheibe ist zuerst wieder zugefroren, nachher hat mir die Autobahn geholfen und den Lüftermotor ersetzt...

Wer mir nach der Arbeit neue Birnen holen und den ganzen Kram wieder zusammen ballern, hoffe ich bekomme den Stecker an den Schalter wieder dran. Der Tipp mit dem Handschuhfach war echt gut!

EDIT: Wollt erst den Schalter rausziehen, hab die beiden Klipse zusammen gedrückt und gezogen, ging aber net, oder hab mich nicht getraut noch kräftiger zu ziehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen