Wie bekomme ich den AUX Anschluss des Autoradios wieder "clean"?
Hallo zusammen,
leider ist augenscheinlich das eine Kabelende des AUX Kabel abgebrochen und befindet sich immer noch im entsprechenden Anschluss 😮(
Vielleicht erkennt man das auch auf den Bildern. Habt Ihr eine Ahnung, wie ich da am Besten herankomme? Versuchte es heute schon vorsichtig mit einer Büroklammer.
Falls man dafür in die Werkstatt muss; was dauert das in etwa, so ein Autoradio bzw. dessen Abdeckung zu lösen? So sollte man doch an den Anschluss herankommen oder?
Vielen Dank
23 Antworten
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 16. Januar 2022 um 14:54:17 Uhr:
Frag doch mal bei einem Car Hifi Laden wie ACR in der Nähe...
Gibt es leider nur in Dachau und Pfaffenhofen...das ist alles etwa 60 Minuten entfernt....kennst Du auch weitere, die mehr städtisch in München liegen?
Zitat:
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 16. Januar 2022 um 14:54:17 Uhr:
Frag doch mal bei einem Car Hifi Laden wie ACR in der Nähe...Gibt es leider nur in Dachau und Pfaffenhofen...das ist alles etwa 60 Minuten entfernt....kennst Du auch weitere, die mehr städtisch in München liegen?
Hallo ich habe das gleiche Problem. Hast du mittlerweile eine Lösung gefunden?
Ähnliche Themen
Zitat:
Zitat:
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 16. Januar 2022 um 14:54:17 Uhr:
Frag doch mal bei einem Car Hifi Laden wie ACR in der Nähe...Gibt es leider nur in Dachau und Pfaffenhofen...das ist alles etwa 60 Minuten entfernt....kennst Du auch weitere, die mehr städtisch in München liegen?
Hallo ich habe das gleiche Problem. Hast du mittlerweile eine Lösung gefunden?
Leider nicht....so eine Reparatur bietet kaum jemand an und wenn, dann liegen die Gesamtkosten weit über 100 Euro 🙁
Ich hatte GENAU das gleiche Problem.. bin damit sicher 3 Jahre mit defekter AUX Bucher herumgefahren und dann hab ich's einfach mit einer Spitzzange probiert und keine 5 Sekunden später war das Problem behoben!
Zitat:
@Techniker93 schrieb am 2. August 2022 um 19:26:22 Uhr:
Ich hatte GENAU das gleiche Problem.. bin damit sicher 3 Jahre mit defekter AUX Bucher herumgefahren und dann hab ich's einfach mit einer Spitzzange probiert und keine 5 Sekunden später war das Problem behoben!
Hattest du so eine dünne Spitzzange, die da richtig reingepasst hat? Bei mir ist nur die Spitze ab und die sitzt tief drin
Es gibt doch Pinzetten-Set‘s für kleines Geld. Damit kann man dann eher in die kleine Buchse hineinkommen, ggf. sogar mit zwei „Schnäbeln“ gleichzeitig.
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?__mk_de_DEÅMÅŽÕÑ&crid=RK71LAG7DJHK&keywords=Kraftpinzette&qid=1659526867&sprefix=kraftpinzette%2Caps%2C94&sr=8-5
Vielleicht hilft zusätzlich auch ein selbstgebastelter Haken bei dem du dir an nem dünnen Runddraht die Spitze sehr kurz umbiegst.
Überlegenswert wäre dann bei dem „geprokel“ in der Buchse mit metallischem Werkzeug, die Batterie abzuklemmen oder wenigstens die passende Sicherung zu entfernen um da nicht doch unbeabsichtigt einen Kurzschluss zu verursachen.
Eigentlich sollte Radio ausschalten reichen…..aber wie sagt man so schön „der Teufel ist ein Eichhörnchen“.
Zitat:
@julian97 schrieb am 2. August 2022 um 19:50:30 Uhr:
Zitat:
@Techniker93 schrieb am 2. August 2022 um 19:26:22 Uhr:
Ich hatte GENAU das gleiche Problem.. bin damit sicher 3 Jahre mit defekter AUX Bucher herumgefahren und dann hab ich's einfach mit einer Spitzzange probiert und keine 5 Sekunden später war das Problem behoben!Hattest du so eine dünne Spitzzange, die da richtig reingepasst hat? Bei mir ist nur die Spitze ab und die sitzt tief drin
Bei mir ist ein minikleines Plastikstück rausgestanden (bei dir im Bild wäre unten ja so ein kleines Stückchen), auch wenn es ziemlich bündig ausgesehen hat (deshalb die 3 Jahre Hinnahme).. ist aber wirklich erstaunlich gut gegangen.. probiers einfach