wie bekomme ich 1,2 bar standfest aus einem g-60 lader

Moin leutz ..: da hier in letzter zeit einige leute meinen sie kennen sich mit aufgeladenen motoren aus , wollte ich mal fragen !!!! .: wie bekomme ich 1,2 bar standfest aus dem g-60 lader ...!!! mit ner 70/68er scheibe???
was muß ich da denn machen????
so mal sehen wer sich da auskennt..
mfG marcus

35 Antworten

die können auch lila, rot oder bunt sein ... ist nur nen farbzusatz der beigemischt wird , macht es der firma einfacher die die dinger herstellt... die farbe hat keine aussagekraft ...

@Leinad78 und Sippi

Und wie der SLK Kompressor reicht !
Hat ein Bekannter von mir seit ca. 4 Jahren auf seinem G60 und funktioniert einwandfrei !

stell das ding mal vor die tür und ich wette das das teil nach spätestens 600 km vollgas den geist aufgibt...
außerdem ist der wirkungsgrad von diesen kompies nicht der brüller ...
hatte nen 67er auf nen polo... kaputt
kumpel fuhr 1300 km ... kaputt
viele bekannte hatten einen ... ebenfalls kaputt
ich halte davon nichts ..
machen ein höllen krach , aber .... gehen kaputt
ein g-lader der regelmäßig gewartet wird und auch mit den richtigen teilen bestückt wird geht nicht über den jordan....

ich mein halt die weicheren dichtleisten, dichten etwas besser ab, halten dafür nicht so lange wie die "härteren" (meist grau).

naja und zu dem mb kompressor wurd ja schon was gesagt, die taugen nix fürn g60, der wirkungsgrad ist bei den erforderlichen ladedrücken einfach nur schlecht, dazu sind die laut und mit dem miniladerad das man braucht halten die auch nich sonderlich lange.

da wäre zB ein lysholm kompressor eine wesentlich bessere alternative, wenn der nicht so laut wäre 🙁

Ähnliche Themen

@Mazitaen kriegst du dafür geld, daß du so einen dummfug erzählst, oder überbrückst du so den ausfall der 2stunden heimatkunden jeden dienstag?

fetten bringen? was soll das sein? kompressor haltbar und viel druck? was soll das sein?

die 1,2 bar bekommst du aus dem g schon raus, nur dürfen die 1,2 bar nicht verloren gehen, und rein serienmäßig kannst du ein lima-rad auf den g machen und hast nie mehr als 0,8bar, weil es an verschiedenen stellen flöten geht. die "schwachpunkte" finden und beheben, und damit meine ich nicht irgendwelche bypass-ventile dichtmachen oder hülsen oder sonstiger schund.

mit geiegneter ladeluftkühlung gibts auch keine probleme mit dem stopfen, nur ich denke 1,2 bar erreichst du nicht bei guter ausbaustufe. max 1bar und das mit 62er.....gut, wie es mit einem 56er aussieht, ist was anderes....

bei den dichtleisten sind die weicheren (gelben) der neueren generation die besseren, die grünen sollen wirklich nur eingefärbt sein, oder auch nicht - jeder sagt da was anderes.

lader mit gummiwackelauge (neuere generation) sind bei den kleinen rädern und leitstung besser, weil aufgrund des lagers der vedränger gut mitwandert.....

allerdings ist das nichts für alltag/alltagstauglichkeit....

@ godfather

will mir ja keine feinde machen aber wenn es dir lediglich darum geht möglichst viel druck auf nen 1,8 zu holen hol dir nen integra. da kannst dann auch ruhigens gewissen 1,8 bar ladedruck rauf bauen. mit ner anderen kurbelwelle natürlich. und dann hast erstmal genug leistung ;-)

öhem, zuviel sake getrunken oder zu viel fastanddummiest geschaut, protec?
hier gehts um vw und nicht um honda, und einen motor, der 1,8bar abhaben kann gibts von vw auch.
und auch beim intregra müssen noch mehr als nur die kurbelwelle getauscht werden, weil ich glaube nichts, das der integra stahlpleuel im h-profil oder titan-pleuel hat, die das aushalten.....

wie lang sind denn die pleuel beim intregra?

also er hat titan pleuel.... mit stahl is da selbst im normal zustand nich viel zu machen.... und die titan pleuel mache ndas schon mit....man soll den 1,8er ja nich auf 500 ps hochzüchten.....obwohl es machbar wäre für gewisse zeit...und die pleuellänge weiß ich nich...sorry aber nen itr hab ich nicht.

also um den itr auf 290 ps zu bekommen brauchst sonst nur noch das dichtungsverhältnis ändern aber keine lager oder sonst was austauschen.....sicher hat der keinen lade druck von 1,8 bar .....wenn mich nich alles täuscht sind das dann so um die 350 ps....

Zitat:

lader mit gummiwackelauge (neuere generation) sind bei den kleinen rädern und leitstung besser, weil aufgrund des lagers der vedränger gut mitwandert.....

da wurde mir aber genau das gegenteil gesagt 😉

@FRank-GTI

genau - ich bekomme Geld von wem auch immer (heimlich von einem fremden Konto überwiesen), damit ich für alte Mercedes Kompressoren werbe !
Als wir den Umbau vor 4 Jahren gemacht haben, war der gar nicht so schlecht - da er jetzt immer noch läuft, ist er anscheinend immernochnicht als sooo übel einzustufen !

Ich habe nur meine Erfahrungen hier gepostet, wenn du alles besser weißt, kein Problem, ich bin kein Experte - hab das auch nie behauptet !

Und mit irgendwelchen "unter der Gürtellinie Sprüchen" brauchst du mir erst gar nicht zu kommen - ich lasse mich nicht auf Endlosdebatten mit vereinsamten PC Junkies ein !

@Mazitaen

Zitat:

da er jetzt immer noch läuft, ist er anscheinend immernochnicht als sooo übel einzustufen !

genau, zig leute bauten auf kompressor um und gingen damit baden, und dann kommt einer, den keiner kennt, der nichts vorweisen kann und behauptet das gegenteil...

ich verstehe es einfach nicht!
warum stellt sich nicht mal jemand wie der doc zb hin und sagt kompressor ist gut? warum sind es immer no-names die eindeutig bewiesende sachen als nichtig betiteln?

Zitat:

wenn du alles besser weißt, kein Problem, ich bin kein Experte - hab das auch nie behauptet !

naja, allein hier bin ich nicht der einzige, der " es besser weiß" - schon mal daran gedacht?

Zitat:

ich lasse mich nicht auf Endlosdebatten mit vereinsamten PC Junkies ein !

es hat niemand behauptet das du selbstgespräche führst. nur du bist auf den besten wege dahin, wenn du weiterhin solchen dummfug machst.

@leinad. nicht haltbar ist gemeint, sondern das gegenteil. durch das gummilager verschleißt er schneller, aber dichtet besser.
für den normalobetrieb ist das gummilager nich so toll

Zitat:

Klar mag das Gummiwackelauge eine Verbesserung sein,auch die Achsabstandsänderungen.Nur leider wirken sich diese Änderungen negativ aus,wenn man die Laderradgröße ändert und sich das Lagespeil durch Verschleiß vergrößert.Das ist der "springende Punkt".

wer fährt mit nem serienrad rum? 😉

moin.: kompressor hin oder her .....
-untenrum geht der kompie eindeutig besser..auch um oberen drehzahlbereich gehn die echt gut...
man schaut mal in den staaten .. die fahren auf ihren top-fuels auch kompies... gehen auch oft hoch.. natürlich manchmal auchder motor..(ich weiß)..
wenn jemand auf g-lader und den sound von dem teil steht ist das ja seine sache..
-auch turbos
-auch kompressoren
-und was es sonst noch so gibt um einen motor aufzupumpen....

ABER SEHT ES MAL SO .....:::: 1,2 bar sind 1,2 bar oder ????

-turbo hat meißt "löcher"
-kompressor (roots.. ähm mercedes ) fährt ab 5000upm gegen sich selber
-g-lader ist das mittel muß nur gewartet werden(teuer)

mfG marcus

ergo Gr.A Lader *sabber*

nen gruppe A - lader ist was feines...leider gab es da nicht viele von...
-habe son ein gutes stück auch schon in den händen gehabt ...aber leider mußten die halt in diverse ralleys eingebaut werden..
-son geschraubtes auge geht besser als so sch.. ß gummielager...
-auch von den innenleben her ist das alles "etwas" anders...
-z.b. die dichtleisten und die hauptwelle ...
-hauptwelle ?? ja die hat nen anderen hub...
also ist auch der verdränger darauf abgestimmt...
die machen mit 70er rad 1,5 bar !!!
auf nem 16v motor hat man da richtig leistung und NM...!!!

EIN SCHMUCKSTÜCK !!!!!
mfG marcus

Deine Antwort
Ähnliche Themen