Wie bekomm ich mein Auto härter??

BMW 3er E36

Hi habe im Moment ein 60/40 Fahrwerk von Fk drinnen.Nun meine frage wie bekomme ich mein Auto Härter muss ich da nur die Federn austauschen oder die Kompletten Stoßdämpfer. hoff ihr könnt mir helfen

mfg bmwfan85

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bmwfan85


hi also muss ich die dämpfer nicht eintragen lassen weil das fahrzeug wird ja nicht tiefer weil ich ja die alten federn verwende oder? was kosten ca koni dämpfer für ein e36 325?

mfg bmwfan85

Das willst du gar nicht wissen. 😉😁😁

Sind sehr teuer.

hi könnt ich auch gegrauchte einbauen oder ratet ihr mir davon ab

mfg bmwfan85

Re: !

Zitat:

Original geschrieben von luda


...du musst in deutschland sogar andere Zierleisten eintragen lassen. Klingt komisch ist aber so!

Deinem Beitrag entnehme ich, daß dein berufliches Tätigkeitsfeld nicht im Bereich des Zulassungsrechtes liegt.

Bei http://www.sandtler.de gibt es die Konis. Eine Alternative wären Bilstein B8 Sprint, die aber nicht verstellbar sind. Je nach Baujahr des Fahrzeugs, gibt es unterschiedliche Federbeine, also nicht die falschen Dämpfer kaufen.

Gruß

UTrulez

Ähnliche Themen

Hmm, ich glaub, ich weis was du willst.

Du willst die Karre wahrscheinlich so hart haben, das die schon leicht hoppelt wenn sie fährt.

Das kannste beim E36 vergessen...das liegt daran, das der net der leichteste ist. }}trägheit von massen

Einfach ein hartes fahrwerk is bullshit...dann springt dir irgendwann das heck weg und du kuckst dumm!

Wenn du was gescheites willst, bauste dir nen Gewindefahrwerk von H&R ein. das hat bilstein dämpfer drinne und ist nen gutes stück härter als koni gelb. Dazu dann m3 domlager, domstreben und nen eibach anti roll kit.

Dann haste etwa 1500 Euro materialkosten ohne einbau! Aber das absolut vernünftigste und absolut sportlich!

Zitat:

Original geschrieben von BIPOLAR


Hmm, ich glaub, ich weis was du willst.

Du willst die Karre wahrscheinlich so hart haben, das die schon leicht hoppelt wenn sie fährt.

Das kannste beim E36 vergessen...das liegt daran, das der net der leichteste ist. }}trägheit von massen

Einfach ein hartes fahrwerk is bullshit...dann springt dir irgendwann das heck weg und du kuckst dumm!

Wenn du was gescheites willst, bauste dir nen Gewindefahrwerk von H&R ein. das hat bilstein dämpfer drinne und ist nen gutes stück härter als koni gelb. Dazu dann m3 domlager, domstreben und nen eibach anti roll kit.

Dann haste etwa 1500 Euro materialkosten ohne einbau! Aber das absolut vernünftigste und absolut sportlich!

Wenn er dieses gehoppel haben will, muss er sich´n golf kaufen. 😉

genau, aber nen alten 1er oder 2er golf

mit solchen kleinen leichten autos geht das.

Hab ein FK Highsport gewinde drinn, da sind auch gelbe Konis verbaut wenn ich mich nicht irre,früher hatte ich ein HR gewinde Drinn also vom Fahren her kein wesentlicher Unterschied.

Wenn man von der Härte des Fahrwerks spricht sollte man aber auch die Rad Reifenkombi nicht vergessen wenn man z.B. 205/65 fährt dann wirds sogar mit eingeschweissten Stahlrohren statt Dämpfer nicht "hart" Wenn man jedoch sog. Niederquerschnittsreifen mit z.B. 35er oder 40er Querschnitt fährt wird das Auto (nicht das Fahrwerk) spürbar "härter"

Zitat:

Original geschrieben von m3ver


Hab ein FK Highsport gewinde drinn, da sind auch gelbe Konis verbaut wenn ich mich nicht irre,früher hatte ich ein HR gewinde Drinn also vom Fahren her kein wesentlicher Unterschied.

Wenn man von der Härte des Fahrwerks spricht sollte man aber auch die Rad Reifenkombi nicht vergessen wenn man z.B. 205/65 fährt dann wirds sogar mit eingeschweissten Stahlrohren statt Dämpfer nicht "hart" Wenn man jedoch sog. Niederquerschnittsreifen mit z.B. 35er oder 40er Querschnitt fährt wird das Auto (nicht das Fahrwerk) spürbar "härter"

Ich hab selbst ein H&R Gewinde bei mir drin. Damals, als ich mich nicht entscheiden konnte ob ich ein KW variante2 (also mit gelben konis) oder H&R Gewinde holen soll, konnte ich diese Fahrwerke in anderen E36 probefahren. H&R ist, meiner meinung nach, ganz klar besser und härter. Wobei meine entscheidung net darauf gefallen ist, weil es härter ist, sondern weils sich irgendwie besser fahren lies. das ist halt geiler abgestimmt.

Und genau....an der Sache mit den Reifen ist auch extrem viel dran. Das macht auch seeeehr viel von der härte aus.

meine mitfahrer werden immer seekrank.

also hier mal 2 klarstellungen!!-->

1) beim fk highsport sind sachs dämpfer verbaut!!

die gelben konis sind bei dem königssport drin!!

2) stoßdämpfer müssen NICHT!!! eingetragen werden!

nur mal so am rande!! 😉

also, schönen abend euch noch!!

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Berlin


also hier mal 2 klarstellungen!!-->

1) beim fk highsport sind sachs dämpfer verbaut!!

die gelben konis sind bei dem königssport drin!!

2) stoßdämpfer müssen NICHT!!! eingetragen werden!

nur mal so am rande!! 😉

also, schönen abend euch noch!!

sind sachs-dämpfer auch gelb? ich habe ein fk highsport gewinde und weiß 100%ig das meine dämpfer hinten gelb sind, aber die marke wüsste ich jetzt nicht!

Hab bei mir auch das FK Highsport verbaut und bin mir auch sicher, dass es sich bei den Dämpfern und Sachs-Dämpfer handelt. -Auch wenn sie gelb sind.

@commander

Mit 60/40 und Seriendämpfer?! *lol*

@all
Formel K-Dämpfer sind auch gelb. Also die Farbe der Dämpfer sagt nun wirklich nichts aus.

Meine H&R bzw Bilstein hinten sind auch gelb.

Hat also net viel zu sagen. Scheint ne lieblingsfarbe für Heckdämpfer von Dämpferherstellern zu sein....farbmonopol 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen