Wie beim A3 automatische Bremsenreinigung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

haben unsere Golf 5er auch dieses Bremsscheiben-trockenschleif Funktion?

Hab ich mal gerad mal so gefragt 😁

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


ich brauche keine grosse bremse, meine sind meisten leicht verostet!

wer auf der autobahn oft stark bremsen muss sollte seinen fahrstil überdenken !

😁

getreu dem Motto: "Ich bremse nur zum kotzen"

Nicht böse gemeint und nur ein Scherz, fand ich aber zu witzig wenn jemand mit nem ED30 "Rostprobleme" an seiner Bremse hat. 🙂

Aber recht haste! Die normale Bremse vom GTI/ED30/R32 ist absolut ausreichend.
Ich finde sie sehr gut und würde sagen sie hat sogar Reserven die im normalen Verkehr keiner braucht.

Zitat:

Original geschrieben von whiskyman


wenn du dir ehh nen neuen GTI holst, dann könntest du ja auch direkt die neuen Bremsen vom GTI verkaufen. und dir dann schon eine upgrade Anlage holen.

seltsam, dass die meisten hier sparen.

Yepp. Aber bei den 200 Serien-PS reichen die 312 mm 😉

'ne S3 VA-Anlage gibt's ab etwa 800,--. Mal sehen, vielleicht irgendwann.

@ heltino: Du weißt aber schon, daß der R32 'ne andere Bremse hat als die beiden GTIs
und daß Seat bei Cupra (240 PS) nicht die GTI-Anlage, sondern die aus dem R32 einbaut?

Bei einem leistungsgesteigerten GTI macht das durchaus Sinn, je nach Fahrweise natürlich.

.

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce



Zitat:

Original geschrieben von whiskyman


wenn du dir ehh nen neuen GTI holst, dann könntest du ja auch direkt die neuen Bremsen vom GTI verkaufen. und dir dann schon eine upgrade Anlage holen.

seltsam, dass die meisten hier sparen.

Yepp. Aber bei den 200 Serien-PS reichen die 312 mm 😉

'ne S3 VA-Anlage gibt's ab etwa 800,--. Mal sehen, vielleicht irgendwann.

@ heltino: Du weißt aber schon, daß der R32 'ne andere Bremse hat als die beiden GTIs
und daß Seat bei Cupra (240 PS) nicht die GTI-Anlage, sondern die aus dem R32 einbaut?

Bei einem leistungsgesteigerten GTI macht das durchaus Sinn, je nach Fahrweise natürlich.

.

Ich ging von den jeweiligen Serienfahrzeugen in Verbindung mit den serienmäßigen Bremsen aus.

Wer beispielsweise auf nen R32 ein 500PS Doppelturboirgendwas-Kit setzt, sollte natürlich auch die Bremse entsprechend verbessern 😉

Mir kann nur keiner erzählen, das ein Serien GTI mit der Serienanlage schlecht unterwegs ist.
(zumindest im Straßenverkehr, wozu die Anlage ja auch konzipiert wurde) 😉

Zitat:

Original geschrieben von heltino


Mir kann nur keiner erzählen, das ein Serien GTI mit der Serienanlage schlecht unterwegs ist.
(zumindest im Straßenverkehr, wozu die Anlage ja auch konzipiert wurde) 😉

Yepp. ich wollte auch nix anderes behaupten. Mir reicht sie.

Aber Stahlfex kommen schon an's Auto.

Ähnliche Themen

doppelt...

natürlich kann man mit der Serienbremse auch zum stehen kommen. Man kann aber genauso gut auch mit 17" Felgen fahren und man kommt auch mit der Serienleistung vorwärts. Und für Kurven reicht auch das Serienfahrwerk. Das könnte man jetzt noch so weiter führen.

Aber es ist nun mal fakt, dass es einige gibt, denen die Serienleistungen nicht ausreichen. Und viele denken eben dabei zuletzt an die Bremse.

und das Argument niemals bremsen zu müssen, zieht beim GTI nicht wirklich. Warum kauft man sich dann so ein Auto?
Die Serien S3 Breme ist sicherlich auch nicht die allerschlechteste Serienbremsanlage, dennoch kommt man dabei schnell an seine Grenzen. Man muss nur mehrmals hintereinander etwas stärker bremsen.. oder bremsen im Nassen...
hinzukommt, dass der Druckpunkt bei den Serienbremsen eher schwammig ist. Eine Upgradebrmese hingegen ist deutlich kontrolliebarer.
Wenn man dann noch über die Nordschleife fährt, ist man sogar verloren mit der Serienbremse...

Deine Antwort
Ähnliche Themen