Wie baut man die Zierleisten vom Golf 3 ab?

VW Golf 3 (1H)

Ich frage mich wie man die Zierleisten vom golf 3 abbauen kann sind diese geschraubt? Oder sind diese einfach nur geklippst? Ich habe schon etwas dran rumgezogen doch ich will die nicht abbrechen falls es so befestigt ist das man was abbrechen kann.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rooxii schrieb am 8. April 2015 um 18:37:21 Uhr:



Zitat:

@Driver58 schrieb am 5. April 2015 um 14:47:05 Uhr:


Habe sie auch noch einzeln (vor ca. 3 Monaten) im Ersatzteileshop des VW-Autohauses erhalten.
hallo
wo kriege ich diese halterungen her falls mir eine abbrechen sollte?
und ist es immer so das sie abbrechen oder geht es besser wenn man mit einem kunstoffkeil die halterungen aushebelt?

Ich würde mal beim Opel oder Renault Händler fragen... 😕

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo bottyxxl,

danke für Deine ausführliche Antwort. Ich habe die originalen Clipse von VW. Allerdings hat man mir nicht gesagt, dass es offenbar 3 unterschiedliche Clipse gibt. Ich habe daher nur die mit der Ersatzteilnummer 1H0 853 585 gekauft.

Sind die 3 unterschiedliche Clipse vom Baujahr des Fahrzeuges abhängig oder ob sie iin Fahrtrichtung vorne oder hinten oder aber aber dazwischen montiert sind?

Viele Grüße

quali

Sorry beim 4 türer gibt es nur 2 Ausführungen Hintere Tür komplett und vordere Tür nur der erste und letzte Clip 1H0 853 585
die mittleren clipse der Vordertür haben 1H0853585B schau dir das am besten selber an

https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/golf/go/1996-166/8/853-853000/#9

Hallo bottyxxl,

vielen herzlichen Dank für Deine Hilfe und den Link. Aus dem wird alles klar.

Viele Grüße

quali

Alternativ (Für eine Clipsstelle lässt man 1 Euro liegen) kann man auch Zierleistenklebeband nutzen. Das gibts in diversen Breiten und Dicken, eine Rolle liegt bei 5 Euro und reicht für alle Leisten des Autos. Beim US-Golf wurden die Leisten auch geklebt, beim Corrado ebenso, beim Polo IV usw.. Kauft aber nicht den allerbilligsten Plunder und reinigt die Oberflächen ordentlich, dann hebt die Geschichte einwandfrei!

Ähnliche Themen

Zitat:

@rpalmer schrieb am 19. Januar 2018 um 16:43:31 Uhr:


Alternativ (Für eine Clipsstelle lässt man 1 Euro liegen) kann man auch Zierleistenklebeband nutzen. Das gibts in diversen Breiten und Dicken, eine Rolle liegt bei 5 Euro und reicht für alle Leisten des Autos. Beim US-Golf wurden die Leisten auch geklebt, beim Corrado ebenso, beim Polo IV usw.. Kauft aber nicht den allerbilligsten Plunder und reinigt die Oberflächen ordentlich, dann hebt die Geschichte einwandfrei!

Gut zu wissen da hat ich mir noch keine Gedanken drüber gemacht wenn meine clipse alle sind werde ich das mal probieren

Ich habs vor kurzem so gemacht, weil ich die ganze Seite lackiert hatte. Als mir der VW Händler gesagt hat, dass ich für die zwei Leisten knapp 15 Euro für die Clips berappen soll... bin ich zum Trost und hab das Zierleistenband gekauft. Man muss halt penibel enfetten, aber dann super Sache. Auch für die Schriftzüge, Embleme, Radlaufverbreiterung, Nummernschilder....

VW Ersatzteil Preise ich habe mir jetzt clipse von Vaico (Vierol AG) geholt bin damit zufrieden kosten mit tülle ca. 0,60€ das stück
habe mal wieder auf Vorrat gekauft aber bei 3 Golfs ist ein Vorrat immer gut

Deine Antwort
Ähnliche Themen