Wie baue ich diese Schaltung?

Hallo
Ich habe folgendes vor:

Habe mir 2 Kaltlichtkathoden geholt, die ich unters Armaturenbrett in den Fusraum machen will. Geschaltet sollen sie über ein Relais werden, und zwar so:

-Kathoden an wenn Tür auf (Türkontakt)
-Kathoden an wenn Abblendlicht an
-Schalter um die Kathoden zu aktivieren ohne dass eine der oben genannten Schaltungen greift
-Schalter um sie komplett auszuschalten

Nun meine Frage, wie muss ich das verkabeln? Jemand hat mal zu mir gesagt dass ich Dioden brauche, weiß aber net welche und wohin.
Welche Schalter brauch ich? Gibts evtl. einen den ich für beide "Schalterfunktionen" benutzen kann?
Würde mich über n paar Antworten freuen ;-)

thx
KonArtis

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AndreasZ


Dann hab ich was gelesen ( glaub ich ) das die diode schaltspitzen schlucken soll... die diode könne ledeglich verhinden das strom in die andere richtung fließt.. aber wie soll das gehen.. verpolen kannst du in deinem auto nix.. die diode würde nur als verpolungsschutz wirken....

Im eingeschalteten Zustand liegt die Diode in Sperrichtung zur Anschlußspannung, wodurch kein Strom über diese fließt. Nach dem Abschalten induziert das zusammenbrechende Magnetfeld des Relais eine Spannung an der Spule auf, deren Polarität entgegengesetzt zur Anschlußspannung ist ("Rückinduktionsspannung", "induktive Überspannung"😉. Diese wird durch die Diode kurzgeschlossen, so dass die schädliche Induktionsspannung nicht entstehen kann. Eigentlich hatte ich das so oder ähnlich bereits gepostet.

Zitat:

Original geschrieben von AndreasZ


2.) Wieso Relais?? relais werden benutz um mit ner kleinen Spannung eine größere Spannung zu schlaten... In eurem auto werdet ihr immer nur die gleiche Spannung vorfinden...

Strom?

Zitat:

Original geschrieben von AndreasZ


erstmal nen Festspannungsregler der hat am ausgang dann 5V egal ob du da 12V oder 11,8V usw reingeben würdest... könntest theoretisch auch 7V reingeben

Praktisch sollte die Eingangsspannung aber etwa 3V grösser der Ausgangsspannung sein (-> Verlustleistung -> Wärme -> Kühlkörper ...).

Würd ich hier eh nicht benutzen. Mit dem Relais kann er relativ grosse Ströme schalten, damit kann er sein Auto auch wie ein Weihnachtsbaum leuchten lassen. Und mit 2,50 EUR fürs Relais plus 2 Cent für ne Diode kann man denke ich auch gut leben 😉

Gruss DiSchu

wollte mich auch mal wieder zu wort melden, hab jetzt nämlich endlich alle teile und werde mich morgen mal drüber machen die Schaltung aufzubauen ;-)
Muss nur nochmal im Audi Forum nachfragen wo ich den Türkontakt am besten abgreife, hoffe mal dass es ein Kabel unter den Armaturen gibt das über Türkontakt geschalten ist.

NUr noch eine Frage:
Meine DIoden haben auf einer Seite nen weißen Ring, wie rum muss ich die jetzt einbauen?

Thx
KonArtis

Der Ring = Strich des Diodensymbols, mal "symbolisch":
__
\/
-- <- Strich=Ring

also nochmal, damit sogar ichs versteh:

die seite mitm ring an pin30 (wo auch remote etc. angeschlossen wird) und die andere seite an masse.

stimmt das so?

thx
KonArtis

Ähnliche Themen

Meinst du mit Pin30 den Pin am Relais an dem du Remote anschließen willst? Wenn ja, dann stimmts so wie dus geschrieben hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen