1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Wie arm oder reich sind wir E39 Fahrer

Wie arm oder reich sind wir E39 Fahrer

BMW 5er E39

hallo, mal ein neues thema!

will jetzt nicht genau wissen wieviel jeder genau verdient . ich habe kfz mechaniker gelernt und bin seit 7jahren bei BMW DGF beschäftigt. da mein BMW (528iA) nicht mein ein und alles ist hab ich auch nicht allzuviel ausgegeben(hab ja noch andere hobbys). bin ein sparfuchs ich spar zwar geld aber weiss halt nicht für was. muss ich halt von meiner mutter geerbt haben *gg*
bin verh. + 1kind
man lebt halt in einer zeit da man nicht mehr weiss was am nächsten tag passiert darum meine einstellung "nur bares ist wahres"

es gibt ja leute die leben bzw arbeiten nur fürs auto
ist leider ein ganz teures hobby.
ABER man lebt ja nur einmal !!

so wie arm oder reich seit ihr?
gibts noch weitere arme schlucker wie mich *lol* die nen e39 fahren?

ich hoffe ihr findet das thema nicht langweilig
und mein auto mag ich auch nicht das es falsch verstanden wird

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wnd


Meine eiserne Regel:

Niemals mehr als 6 Nettogehälter beim Kauf ausgeben und niemals mehr als 10% des Netto-EK für laufende KFZ-Kosten veranschlagen.
Immer mindestens eine Klasse niedriger fahren, als man sich eigentlich leisten könnte.

Naja nach dieser Rechnung dürfte eigentlich der

durschnittliche Bürger KEIN Auto fahren ...

Sagen wir mal 1800.-/Monat

Wären 10800.- für den PKW da wird die Wahl nicht

mehr zur Qual ... ausser bei Gebrauchte (spreche von A).

Lfd. Kosten dürften dann max. 2160.- sein.

Mit Steuern, Tanken und Services kommst da nicht

mal mit nem Opel(Mini)Corsa hin ... ;-).

Dabei weiss ich aber nicht mal ob 1800.- auch als
Durschnitt angesehen werden kann ...
Jedenfalls hätte selbst ich bei +/- 2700.-/Monat und
Deiner 'goldenen Regel' gewissensbisse ;-).

Gruss
CD

Mach grad meine Ausbildung zum Karosseriebauer bei der BMW NL Berlin heißt zuz wenig gehalt zum Leben zu viel zum Sterben.

Zitat:

Original geschrieben von 530d


tja da gehste also die ersten 3-4 monate im jahr fürs auto arbeiten und nochmal 6 monate fürs Finanzamt den rest darfste behalten ...wie geil ist das den

Wenn man realistischer Weise davon ausgeht dass einem ein Auto inkl. Alles (=laufende Kosten, Anschaffung/Wertverlust, Reparaturen und Steuern, Versicherung) so um die 10000 Euro pro Jahr bei entsprechender Kilometerleistung kostet dass tun das wohl die meisten hier...

L.G.
terrence

Zitat:

Original geschrieben von terrence


Wenn man realistischer Weise davon ausgeht dass einem ein Auto inkl. Alles (=laufende Kosten, Anschaffung/Wertverlust, Reparaturen und Steuern, Versicherung) so um die 10000 Euro pro Jahr bei entsprechender Kilometerleistung kostet dass tun das wohl die meisten hier...

L.G.
terrence

10.000 Euro da würd ich mir mit sicherheit kein auto zulegen.

zahle 400 Euro haftpflicht/jahr

200 Euro Steuer/jahr

und +/- 10.000 km/jahr

ich hab ja einen von den ersten da ist der wertverlust nicht ganz so schlimm.

ersatzteile krieg ich ziemlich günstig und rabatt bis zu 40% beim kundendienst. das meiste mach ich sowieso selbst zündk. bremsen etc.

aber durchchecken lass ich trotzdem das sind dann blos paar euro +kostenlose autowäsche

ich komme mit 3500Euro aus
mfg

Ähnliche Themen

10000 Kilometer Laufleistung sind aber auch sehr wenig für ein Auto dieser Klasse!

Ich habe wie geschrieben bereits 2500,- nur Dieselkosten, noch einmal das selbe kannst locker für eben Wartung, Versicherung+Steuer, Verschleissteile wie Reifen u.s.w. rechnen.
Dazu dann die 5000 Euro Wertverlust pro Jahr (sowieso viel zu optimistisch berechnet), da kommst Du MINDESTENS auf 10000 Euro pro Jahr.

L.G.
terrence

@terence
zu deiner rechnung sag ich ja nix aber für mich persönlich wäre das zuviel geld vom fenster raus aber vielleicht fährst du aus beruflichen gründen.
ich fahre zur arbeit mit den bmw bus und die haltestelle ist blos 20m von meinem haus weg.

wieso sind den eigentlich 10.000km wenig für so ein auto ich fahr ja kein diesel. zum einkaufen brauch ich das auto auch kaum da ich im marktplatz wohne.
drum hab ich auch kein teures auto gekauft aber trotzdem will ich komfort von a nach b

mfg

10000 km sind wenig im Vergleich zum Durchschnitt meine ich, aber natürlich voll okay! ;-)

Ich gehe davon aus dass der Durchschnitt sicher über 25000 km pro Jahr liegt bei Autos dieser Klasse. Mit einem ähnlicher Wert je nach Hubraum wird ja auch beim Wertverlust gerechnet. Fünf Jahre alte E39-er so wie meiner findest wohl auch als Benziner kaum mit nur 50000km auf dem Tacho...

L.G.
terrence

Ich bin einer von denen die sich kein Auto leisten können und darauf hoffen das Papas e39 abends mal nicht gebraucht wird und ich ihn für ein paar Stunden fahren kann *g

tolles Thema, finde ich, da es einige Sachen Anspricht die mir persönlich sehr ans "Herz" bzw. an die Geldbörse gehen.

Ich lebe in Portugal wo Auto fahren was ziemlich teures/feines ist...
Beispiel: habe mir gebraucht einen 530DA Toruing BJ 99 gekauft für 12000 Euro.
Beim Import durfte ich hier in Portugal nochmal 8000TEuro an Steuern draufzahlen. Das macht satte 22000 Teuro ... Wenn man aber bedenkt das so ein gebrauchtes Auto wie mein 530D TOuring um die 30.000teuro gehandelt wird sehe ich es einfach nicht ein warum einen mit Portugiesischer Zulassung zu kaufen. Meiner wird jetzt für 25.000 Euro verkauft und wieder geht es ab nach D um mir nen neuen zu holen.
Da verdient man sich zwar keine Stange Geld dran aber ich verliere auch keins, denn meine EInstellung zum Thema Autofahren ist folgende:
fürs Autofahren sollte man eher bezahlt werden als Pleite zu gehen...
Bei diesem Kombi ging mir zwar der Verdienst flöten(Einspritzanlage=2000Euro), es lohnt sich aber dennoch.
Reich bin ich auch nicht, arbeite bei ner Airline und verdiene im Schitt um die 1500 teuro im Monat.
Der Import aus D bringt mir noch ein wenig Kleingeld ein aber ich sehe es eher als etwas das Spass macht als ein fixes Einkommen.

Ausserdem gebe ich mein Geld viel lieber für andere Sachen aus, wie. Z.B in Urlaub fahren....oder für meine Oldtimer...

MFG Aus Portugal

Dann geb ich auch mal meinen Senf dazu: Ich bin Polizeibeamter in Hamburg und brauchte nen familientaugliches Fahrzeug, da ich mit 43 noch mal "Später Vater" geworden bin.
Gemeinsam mit meiner Lebensgefährtin wollten wir so ca. 15-20.000€ für ein Auto ausgeben. Das hätte nen schlichter neuer Golf werden können oder eben ein drei Jahre alter 525d touring (75tkm, schwarzmet. und Vollasstattung außer Leder und Navi) für 18.000,-€.
Ich hab mich für den 525d touring entschieden und denke mal, einen guten Kauf gemacht zu haben. Das Fahrzeug war vorher auf einen großen Konzern zugelassen und ist scheckheft gepflegt. Ich denke mit diesem Auto kann man gut und trotzdem halbwegs günstig fahren.

Gruß Quaelgeist

Aber wie sieht es denn mit den Folgekosten aus? Ist denn jetzt z.b. dein 5er BMW von der Unterhaltung günstiger / teurer oder gleich teuer wie ein neuer Golf?

wie reich!!

ich bin 35 jahre habe 2 kinder und bin mit einer wunderschönen asiatin verheiratet, sind meistens auf plus am monatsende noch so gerade.bin alleinverdiener, aber arbeite immer mit meinen konto,bank will ja auch was verdienen
nach 5 jahren opel fahren (vectra92,corsa95,vectra97) habe ich per zufall beim opelhändler mein bmw 520i bj03/98 9900 euro gefunden ,direkt alles in die wege geleitet vectra eingetauscht rest bezahlt und fertig,und das beste auto ist komplett ferig,nichts mehr dran zumachen,sprich m-fahrwerk,17zoll usw.sind ja auch noch andere hobbys da computertuning+sowftware,digitalvideo,musik,dvd, hat zwar eine stange geld gekostet aber ist nicht jeden monat nötig.

mfg poysian

Zunächst muss ich sagen-ein wirklich interessantes Thema. Ich bin gelernter Kfz-Mechaniker und arbeite bei BMW Landshut in der Spritzgußsteuerung.
Da ich von der Arbeitszeit her gleite muss ich zur Arbeit mit dem Auto oder dem Bike. Habe mir beim Kauf auch den Kopf zerbrochen was hierfür am besten geeignet wäre. Bin dann bei meinem 528i Touring gelandet welchen ich dann sofort nach dem Kauf auf Gas umrüsten habe lassen. Jetzt fahre ich mit dem Wagen,und nur die Spritkosten betrachtet genau so günstig wie mit meiner Suzuki. Muss ich auch sonst wäre ich bei 70 km täglich ziemlich schnell pleite ;-)

Gruß aus Vilsbiburg
baluhbaer

Hallo,

ich bin 20 Jahre alt,
habe eine Ausbildung als Fachinformatiker absolviert.
im Moment besuche ich eine Fachoberschule, was in 3monaten vorbei ist.

Dann geh ich arbeiten(noch keine Stelle..) oder studieren.

In meiner Situation wäre ich normal nicht auf nen 5er gekommen, aber da mein altes Auto etwas klapprig geworden ist
und ich bei ebay nen Auto im focus hatte, schlug ich zu.

520i BJ 97 mit nachgewiesenen 60TKM und einem tadellosen neuzustand für schlappe 7.000 EURO
sogar mit EUROplus Garantie. Marktwert fast 10.000 EURO

Da musst ich einfach zuschlagen ;-)

Grüße

Grüss euch !!

Echt tolles Thema .
Habe meinen fünfer für 22000€ gekauft und musste nochmal ca 4000€ investiren das er mir richtig gefällt .
Ich bin auch nicht wirklich reich bin 22 und verdiene ca. 1500 pro mon ............
bin gelernter Maschinenschlosser !!

Grus Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen