Wie Angels eyes reparieren?
Wie repariert man am besten angels an nem in pro corri scheini die sind rechts extrem dunkel hab n rallyefront nachbau mit den in.pro scheinis
Beste Antwort im Thema
sowas repariert man am besten gar nicht, sondern tauscht es gegen richtige scheinwerfer...
26 Antworten
Alles geschmackssache...
Ich hab grade meine scheinis zerlegt und will widerstand messen geht das bei den scheiss leds nich?
Zitat:
Original geschrieben von S.Klenz
Platinen bekommt man nich einzeln oder?😁Kann kein bild mit iphone laden... Platine is grün :-/
du kannst dioden messen aber die haben nur in eine richtung durchgang.
die leds kannste mit nen prüfer auf durchklingeln testen das sollte die etwas leuchten lassen , jedenfalls geht bei mri sowas
Ich weiss wie es in der theorie geht aber grade auf durchgang geprüft kam nix weder n leuchten noch der piepston vom multimeter und dass man die nur in eine richtung messen kann weiss ich sonst wuerden dioden nich den strom gleichrichten 😉 kfz ausbildung :P
Zurück zum thema meine platine is halt voll mit wasserablagerungen hab die was sauber gemacht glaub aber nich dass es was bringt
Ähnliche Themen
alles sauber machen nd mühsam jedes stück bahn auf der platine durchprüfen das die net unterbrochen sind
hihihi da skenn ich
naja ich hab meine lampen schon isg 3 jahre aber bisher nur in der garage am wagen ^^ .
was mir an denen auffiel das die entlüftungen hatten was zb die serienteile net haben
Zitat:
Original geschrieben von gt spezial
Kompletträder bis 17 Zoll für 39.90€Zitat:
Original geschrieben von S.Klenz
Versand bei felgen is doch mir socherheit extrem teuer?!Sehr gute Seite um KFZ-Teile zu verschicken
http://1xx.cc/versand/kfz-teile/
Edit: und zwecks Lichtausbeute/-qualität der Rally oder Corri Scheinis: mein Gott, als es diesen Klarglasdreck und was weis ich, noch nicht gegeben hat, hats auch keinen gejuckt und man hat nachts genauso was gesehen. Immer dieses doofes Argument wegen besseren Licht und tralalla - trotzdem siehts scheisse aus🙄
Und vorallem haben die Serienscheinwerfer von damals auch noch besseres Licht auf die Straße gezaubert. 😎 .
Ich bin schon vielen Klarglas-Müll gefahren... Mit Streuscheiben, hat man beim Zweier-Golf einfach einen besseren Lichtkegel auf der Straße.
Gruß
Ich bin erst seit april 18 ud hab meinen golf seit nem guten jahr dann stand 3cm hoch wasser im scheini
Zu der Lichtausbeute der Corri-SW ist nur zu sagen, dass sie eine breitere Streuung als die Serienscheinwerfer haben: Ich hatte meinen PL neben meinem PN stehen (beide Relaisschaltung), kann mal schauen, ob ich die Bilder noch habe, da jetzt der PN nicht mehr da ist.
Wenn ich Serien-SW fahren wollte, würde ich mir die Mühe des Umbaus nicht machen, bei den Rallye-SW lohnt es sich von Ausleuchtung und Preis-Leistungs-Verhältnis schon. Beim Serien-SW würde ich zudem immer den Hella-FF empfehlen, dann den Serien-H4, gefolgt vom Klarglas-MTS, ist allerdings alles schon einmal geschrieben worden.
Ganz abgesehen davon muss man festhalten, dass seit ein paar Jahren im G2-Forum eine Meinungsänderung stattgefunden hat: Vor 6-8 Jahren waren hier alle noch von Klarglas & Co. begeistert und forderten, dass der Aftermarked solche Teile anbietet. Viele damals aktive Forenmenschen haben entsprechend umgerüstet. Mittlerweile hat die Begeisterung für die Verwendung der Erstausrüsterteile die Oberhand gewonnen, leider geht diese mit einem Dogmatismus einher, der sich daran zeigt, dass bei jeder Gelegenheit auf die entsprechenden Teile geschimpft wird - was habe ich nicht schon in diesem Forum alles an Beschimpfungen wegen der Front gehört. Ein bischen Pluralismustoleranz beim Teileverbau würde dem Forum nicht schlecht tun.
Aber das ist hier nicht das Thema.
Zum Thema:
Wenn Deine Ringe schlechter bzw. gar nicht mehr leuchten, würde ich immer erst einmal von einem Kontaktproblem ausgehen. Daher lohnt es sich, alle Schleifer oder Kontakte zu kontrollieren und zu reinigen, besonders auch die Verbindungen zu den LED-Füßchen selbst.
Wenn man den Kram einmal offen hat, würde ich zudem auch gleich einmal alle Lötstellen nachlöten; viele können es nicht sein. Das Widerstände und Kondensatoren jetzt schon aufgegeben haben, würde ich nicht annehmen, zudem dürfte die Schaltung auch nur der Spannungsreduktion dienen.
Schau mal, ob Du nicht doch ein Bild der Platine bzw. des SW-Innenlebens posten kannst, nach Möglichkeit auch mit Bildern bis zu den LEDs.