wie anfahren mit einem opel corsa c 1.0 bj 2005?

Opel Corsa C

hallo,

ich bekomme bald meinen erst wagen, aber hat nur für einen opel corsa c 1.0 von 2005 gereicht mit 60ps. bei meinem fahrschul auto (golf 8 diesel) konnte ich nur mit der kupplung anfahren ohne gas zu geben. auf wieviel umdrehungen muss ich ca. kommen mit dem 60ps benziner damit ich anfahren kann? und muss ich z.B beim schalten vom 1 zum 2 gang nochmal bisschen gas geben damit er eine gewisse umdrehung kriegt oder wäre es dann genau gleich wie beim fahrschulauto? zwischen den gänge schalten musste ich beim diesel kein gas geben

41 Antworten

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 16. Mai 2022 um 23:49:52 Uhr:


Die Aufgabe einer Fahrschule ist dem Schüler das Anfahren mit beliebigen und nicht nur mit Fahrzeugen mit hohem Drehmoment im unteren Drehzahlbereich beizubringen.

Tatsächlich? Zu meiner Fahrschulzeit jedenfalls unüblich, habe immer denselben Fahrschulwagen (Diesel) gesehen.
Ob die Fahrschulen das heute anders handhaben, kann ich nicht beurteilen.

früher konnten viele schon fahren bevor sie sich in der fahrschule angemeldet hatten.
heute fragt man nach bestandener prüfung wie man am besten anfährt...😁

Ein Armutszeugnis für die Profis. Früher haben einem Laien (Vater, Mutter, Freund usw.) das richtige Anfahren beibringen, was viele Fahrschulen heute nicht schaffen, ein Armutszeugnis.

Gruß

Uwe

wie gesagt, üben.........
und in zukunft hat sich das mit der kupplung eh erledigt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 18. Mai 2022 um 07:56:43 Uhr:


Ein Armutszeugnis für die Profis. Früher haben einem Laien (Vater, Mutter, Freund usw.) das richtige Anfahren beibringen, was viele Fahrschulen heute nicht schaffen, ein Armutszeugnis.

Man muss aber nicht direkt alle über einen Kamm scheren. Auch wir konnten damals nicht perfekt Anfahren. Wir konnten nur nicht meckern, weil es noch keine Foren gab.

Mit freundlichen Grüßen Christian

Ich habe relativiert, also nicht alle über den Kamm geschert. Da es auch gute Fahrschulen gibt, habe ich extra „viele“ Fahrschulen geschrieben.

Natürlich konnten wir auch nach der Fahrschule nicht perfekt anfahren. Es wurde aber die Basis gelegt (weil man den richtigen Ablauf „theoretisch“ kannte und praktisch auch schon mal geübt hatte), so dass es fix ging, das Anfahren mit seinem ersten Fahrzeug zu lernen.

Gruß

Uwe

Aber er hat doch auf einen Golf 8 Diesel gelernt. Wie soll er dann wissen wie man mit einem Corsa Benziner anfährt?

Eine Fahrschulen kann doch nicht alle Autos bereithalten damit man darauf üben kann.

Du musst auch mal an deine Anfangszeit denken. Da lief es mit Sicherheit auch nicht super. Du willst es nur nicht mehr wahr haben.

Mit freundlichen Grüßen Christian

Ja, ich denke an meine Anfangszeit und in der Fahrschule konnte ich das Erlernte schnell auf mein erstes Fahrzeug umsetzen. Das ging deshalb, weil man mir den richtigen Ablauf des Anfahrens beigebracht hatte.

Das, was der TE hat in der Fahrschule nur gelernt hat, ohne Gas, langsam die Kupplung kommen zu lassen, ist alles andere als der richtige Ablauf.

Jetzt muss der TE den richtigen Ablauf des Anfahrens von der Pike aus lernen.

Gruß

Uwe

Das ist doch Quatsch. Er hat es doch gar nicht falsch gelernt. Bei meinen Diesel Fahrzeugen konnte ich auch ohne Gas Anfahren. Das ist doch nicht falsch.

Bei jedem Auto was ich bis jetzt hatte musste man sich erstmal an das Anfahren gewöhnen. Das ist ganz normal und hat nichts mit der Fahrschulen zu tun.

Ich verstehe nicht warum man da so meckern muss. Man kann ihm doch einfach sagen das er beim Corsa mit Gas Anfahren muss. Und der Rest kommt halt mit der Zeit bzw. Kilometern.

Mit freundlichen Grüßen Christian

Der TE hat nicht behauptet, dass man ihm beigebracht hat, er dürfe nur durch Kommenlassen der Kupplung anfahren. Er hat vielmehr geschrieben, dass bei seinem Fahrschul-Golf schon nur das Kommenlassen der Kupplung ausreichend war, um auch ohne Gasgeben anfahren zu können. Das ist ein Unterschied.

Wie umfassend das Thema "Funktion und Bedienung der Kupplung als lösbare Verbindung zwischen Motor und Getriebe in Theorie & Praxis" behandelt wurde, wissen wir nicht.

Wir vermuten nur, dass es etwas zu kurz gekommen ist, da der TE sich zumindest für sein persönliches Fahrzeug nicht ausreichend vorbereitet fühlt. Oder er ist eben nur sehr vorsichtig. Die Ausbildungsqualität der Fahrschule nur am ersten Posting eines Users festzumachen, zudem anhand eines interpretierbaren Satzes, halte ich für etwas gewagt.

In der Praxis hat wohl kaum eine Fahrschule (weder früher noch heute) einen so großen Fuhrpark, dass man 4-5 sich grundsätzlich anders anfühlende Kupplungen (dementsprechend unterschiedlich zu bedienende Schleifpunkte) vorführen könnte, um die Unterschiede trainieren zu können.

Zitat:

@ackerpower schrieb am 18. Mai 2022 um 09:54:27 Uhr:


In der Praxis hat wohl kaum eine Fahrschule (weder früher noch heute) einen so großen Fuhrpark, dass man 4-5 sich grundsätzlich anders anfühlende Kupplungen (dementsprechend unterschiedlich zu bedienende Schleifpunkte) vorführen könnte, um die Unterschiede trainieren zu können.

meine Rede..

Das war doch vor 30 Jahren nicht anders.
Ich hatte auf einem Vectra 2,0 Benziner Fahren gelernt und hatte dann einen Fiat Panda.
Das Gefühl war anders aber es ging.

Mein Schulfreund hatte auf einem Golf 2 Diesel Fahren gelernt und würgte den BX Benziner seiner Eltern 14 mal beim Einfahren von der Einfahrt (die leicht anstieg) in die Garage ab.
Aber auch er lernte es.

Es ist wie mit allem im Leben.
Man lernt ständig dazu.
Wenn man eine Ausbildung macht lernt man ja auch erst die Realität nach der Prüfung.

Zitat:

@Cyrano83 schrieb am 18. Mai 2022 um 08:29:38 Uhr:


Aber er hat doch auf einen Golf 8 Diesel gelernt. Wie soll er dann wissen wie man mit einem Corsa Benziner anfährt?

...

Also ich fahre mit Benzinern wie mit Diesel im Prinzip gleich an.

Warum sollte man mit einem Diesel auch deutlich anders als mit einem Benziner anfahren?

Zitat:

@ackerpower schrieb am 18. Mai 2022 um 09:54:27 Uhr:


Der TE hat nicht behauptet, dass man ihm beigebracht hat, er dürfe nur durch Kommenlassen der Kupplung anfahren. Er hat vielmehr geschrieben, dass bei seinem Fahrschul-Golf schon nur das Kommenlassen der Kupplung ausreichend war, um auch ohne Gasgeben anfahren zu können. Das ist ein Unterschied.

@ackerpower

Das kann man auch mit einem 58 PS Corsa und 1.0 Liter Benzinmotor ohne Probleme.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 18. Mai 2022 um 11:24:55 Uhr:


Das kann man auch mit einem 58 PS Corsa und 1.0 Liter Benzinmotor ohne Probleme.

Jetzt wird es hier aber lustig.
Klar kann man das, aber man möchte eventuell mal zügig von einer Ampel weg kommen und nicht so lange schleifen lassen bis es losgeht.

Ich denke wir sind uns alle einig, das man einen 2.2 l Diesel ohne viel schleifen lassen Anfahren kann und einen 1.0l Benziner schon arg lange schleifen lassen muss.

Mit freundlichen Grüßen Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen