wie anfahren mit einem opel corsa c 1.0 bj 2005?

Opel Corsa C

hallo,

ich bekomme bald meinen erst wagen, aber hat nur für einen opel corsa c 1.0 von 2005 gereicht mit 60ps. bei meinem fahrschul auto (golf 8 diesel) konnte ich nur mit der kupplung anfahren ohne gas zu geben. auf wieviel umdrehungen muss ich ca. kommen mit dem 60ps benziner damit ich anfahren kann? und muss ich z.B beim schalten vom 1 zum 2 gang nochmal bisschen gas geben damit er eine gewisse umdrehung kriegt oder wäre es dann genau gleich wie beim fahrschulauto? zwischen den gänge schalten musste ich beim diesel kein gas geben

41 Antworten

Zitat:

@Swallow schrieb am 18. Mai 2022 um 10:49:49 Uhr:


Warum sollte man mit einem Diesel auch deutlich anders als mit einem Benziner anfahren?

Ist die Frage ernst gemeint?

Mit freundlichen Grüßen Christian

Zitat:

@Cyrano83 schrieb am 18. Mai 2022 um 12:15:38 Uhr:


Jetzt wird es hier aber lustig.
Klar kann man das, aber man möchte eventuell mal zügig von einer Ampel weg kommen und nicht so lange schleifen lassen bis es losgeht.

Ich denke wir sind uns alle einig, das man einen 2.2 l Diesel ohne viel schleifen lassen Anfahren kann und einen 1.0l Benziner schon arg lange schleifen lassen muss.

Mit freundlichen Grüßen Christian

@Cyrano83

Nö man muss keine Kupplung schleifen lassen.
Wenn ich Rennen an der Ampel fahren will, dann ja.
Brauche aber auch keine 2.000 U/min. und mehr zum anfahren an der Ampel.

Dann fahre mal den 2.0 Diesel im Opel Antara.
Der Motor geht dir aus, ohne Probleme.
Sogar ab Leerlaufdrehzahl im rollenden Betrieb.
Ein Tritt aufs Gaspedal und der Motor geht aus, ab Leerlaufdrehzahl.
Ist mir damals mehrmals passiert bei einer Probefahrt, Turbolader falsch abgestimmt.

@hwd63
Das verstehe ich jetzt nicht. Der Turbolader hat beim anfahren gar kein Beitrag. Da hast du viel zu wenig Abgasmenge. Einen Diesel kannst du meistens ohne Gas Anfahren, weil das Drehmoment auch ohne Turbo sehr hoch ist.
Moderne Motoren mit wenig Hubraum übergehen das indem sie beim Kupplung kommen lassen die Drehzahl erhöhen.

Wir haben selber einen alten Corsa mit der 1.0 l Maschine. Wenn man da normal anfahren möchte muss man immer Gas geben. Das hat nichts mit einem Ampelsprint zu tun. Der beschleunigt ja nicht mal, wenn man Gas gibt. :-)

Mit freundlichen Grüßen Christian

danke für die antworten und @cyrano83

ich war gleich beim ersten mal direkt anfahren vom autohändler gut gestartet ohne abzusäufen oder ähnliches. es war nur eine angewöhnungssache bisschen gas zu geben beim anfahren, aber mit gas fuhr er (gefühlt) so schnell an wie mein golf 8 von der fahrschule als ich ihn nur mit kupplung kommen las

Ähnliche Themen

@kalterstahl2000
Mach dir da keine Sorgen. Übung macht den Meister. Muss mich bei jedem neuen Auto an die Kupplung gewöhnen. Das wird auch immer so bleiben. Also alles gut, du machst das schon.

Ein Tipp kann ich dir da noch geben wie es besser wird. Fahren, fahren, fahren.

Mit freundlichen Grüßen Christian

Zitat:

@Cyrano83 schrieb am 18. Mai 2022 um 12:16:24 Uhr:



Zitat:

@Swallow schrieb am 18. Mai 2022 um 10:49:49 Uhr:


Warum sollte man mit einem Diesel auch deutlich anders als mit einem Benziner anfahren?

Ist die Frage ernst gemeint?

Mit freundlichen Grüßen Christian

Das war mehr eine rhetorische Frage, aber wenn du eine Antwort geben möchtest bitteschön, lass es raus.

Ich habe mir deswegen als erstes Auto einen Corsa B 1.5TD gekauft, der quasi nicht abzuwürgen ist und der sich nur mit der Kupplung anfahren lässt und dessen Gas-Annahme sehr direkt ist - von den Eigenschaften das anfängerfreundlichste Auto.

Dessen Nachfolger/Nebenbuhler wurden ein Corsa C 1.7dti, also wieder ein Diesel, allerdings kann man den - wie es mir scheint - bei nervösem ruckartigen Einkuppeln durchaus abwürgen 😉

Was ich dir zu deinem Benziner raten würde: Versuche, wenn du kannst das Anfahren am Berg zu üben - es ist als Anfänger sehr unangenehm, wenn man z.b. auf einer roten Ampel mit Steigung steht oder so eingeparkt ist und hinter dir ist ein deutlich teureres Auto.... Nimm lieber einmal zu oft die Handbremse als einmal zu wenig.

Ich mag klassische Benziner genau deswegen überhaupt nicht, weil mir damit schonmal das Fast-Horror-Szenario in Kroatien passiert ist, dass der Motor wegen zu wenig Gas mitten auf einer beachtlichen Steigung absäuft und ich ruckartig die Handbremse ziehen musste und dann wieder anfahren musste, was mehrere Versuche erforderte.

Das Horror-Szenario wäre, wenn das eine rote Ampel wäre und dahinter noch ein Auto stehen würde, so dass ich nicht zurückrollen kann...

Solche Steigungen gibt es bei manchen Zufahren/Auffahrten in Kroatien:
https://de.wikipedia.org/.../Steigung?...

Mit modernen Benzinern ist das aber eher weniger ein Problem, da viele auch schon eine Berg-Anfahr-Hilfe eingebaut haben.

Bei Steigungen einfach die Handbremse benutzen. Anders funktioniert ein Berganfahrassisent auch nicht. Der hält die Bremse nur automatisch.

Mit freundlichen Grüßen Christian

Erstaunlich. Ich habe noch gelernt auf den Drehzahlmesser zu achten, wenn ich am Berg anfahre.
Wobei auch hier die Autos wieder individuell reagieren. Mein Corsa C ist am Berg zurückgerollt und ich hab jedes Mal geflucht wenn so ein Volltrottel so dicht hinter mir stand.
Hat eine Weile gedauert bis ich beim C den Dreh raus hatte.
Beim D gar nicht. Der rollt nicht sofort zurück, obwohl er keinen Berganfahr-Assistenten hat.
Mit dem ist das anfahren am Berg absolut easy.

Zitat:

@Pingi68 schrieb am 19. Mai 2022 um 17:53:45 Uhr:


Erstaunlich. Ich habe noch gelernt auf den Drehzahlmesser zu achten, wenn ich am Berg anfahre.

@Pingi68

Vor 40 Jahren und länger hatte nicht jedes Auto einen Drehzahlmesser.
Und in Bochum wird so mancher Fahrlehrer seinen Fahrschüler hier am Berg schwitzen lassen als Übung.
Am Berg anhalten und wieder anfahren.
War immer eine gute Übung und das mit 1.2 Liter und 60 PS im Ascona B.
Dazu braucht es keinen Dieselmotor mit Turbolader und Automatik.
Röderschacht in Bochum, 10% Steigung.

https://www.google.com/.../...sf5nkMeyonbF75vqW8Fuw!2e0!7i13312!8i6656

https://www.strava.com/segments/am-r%C3%B6derschacht-3810330?hl=de-DE

@hwd63 der TE hat seinen FS aber nicht vor 40 Jahren gemacht sondern jetzt. Und der Corsa ist auch keine 40 Jahre alt und hat definitiv einen Drehzahlmesser.

@Pingi68

Übung macht den Meister wollte ich damit sagen.
Und dafür braucht es keinen Drehzahlmesser sondern es reicht das Gehör.

Deine Antwort
Ähnliche Themen