Wie am sparsamsten Autofahren ???

Ford Mondeo

Guten Nachmittag liebe Mondeofahrer,

es gibt eine Frage, die ich mir aufgrund steigender Benzinpreise immer häufiger Stelle:

"Wie kann ich am sparsamsten Autofahren ???"

Die einen behaupten, man sollte in einem Drehzahlbereich unterwegs sein, in dem der Motor das beste Drehmoment hat (bei meinem glaube ich erst bei 3800 U/min.), die anderen sind der Meinung, dass man in möglichst niedrigen Drehzahlbereichen fahren sollte.

Welche dieser Behauptungen ist richtig ? Oder macht es der Mix aus beidem, d.h. beim Beschleunigen das optimale Drehmoment nutzen und bei konstanter Fahrt im höchstmöglichen Gang untwegs sein ??

Vielen Dank für eure Antworten.

MFG
Sebastian

35 Antworten

Flosse dranhalten ist gut *g*!

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Und?😉 Kein Sprit ergeben auch keine Abgase die gereinigt werden müssen.Wenn du glaubst das ein Kat innerhalb von Sekunden so weit abkühlt das er keine Wirkung mehr hat kannst du ja mal die Flosse gleich nach dem anhalten dranhalten.

Sorry, aber diese Aussage ist nicht ganz Richtig.

Der Kat kühlt sehr wohl innerhalb von Sekunden so weit ab, das er die geforderte Reinigungsleisung nicht mehr erbringt. Ich sagte nicht, keine Wirkung. Wer lesen kann ...

Versuch mal ein Stück Metall auf 800°C zu halten. Dafür benötigst Du sehr viel Energie. Wenn Du die Wärmequelle abschaltest (keine heissen Abgase mehr), wirst Du sehen, wie schnell das Objekt mal eben 200°C "Kälter" wird.

Gruss

Udo

Kleiner Tip,komprimierte Luft wird auch heiß.Der Motorblock ist heiß,der ganze Abgasstrang bis zum Kat ebenso.Das alles kühlt nicht gleich so weit ab das der Kat zu kalt wird um zu arbeiten

LESEN!!

Ich habe nicht gesagt, das der KAT NICHT mehr arbeitet.
Ich sagte, der KAT arbeitet nicht mehr zu 100%. Und damit erfüllt er die Abgasnorm nicht mehr und darum gibet es keine Schubabschaltung mehr.

Ähnliche Themen

Hallo Gemeinde,

wenn's darum ginge, den Kat immer auf 100% Wirkung zu halten, müßte jegliches Fahren mit Volllast unterbunden werden, denn dann laufen die (Benzin-)Motoren alle viel zu fett 😁.
Im Übrigen glaube ich mich zu erinnern, daß jemand mal geschrieben hat, daß manche (Diesel-)Motoren eine Klappe besitzen, die das Ansaugen von Luft beim Schiebebetrieb verhindern oder zumindest minimieren soll. Dabei ging es aber um das zu starke Auskühlen des Brennraums, nicht des Katalysators.

Schöne Grüße aus Schwaben

Peter

😁 Ausser im Normzyklus arbeitet praktisch kein Kat zu 100% wie schon diverse Tests gezeigt haben.
Leg mal deine Schubabschaltung komplett still und schau wie lange der Kat das mitmacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen