Wie am einfachsten und billigsten MP3 Player im Touran
Halle Leute
ich habe mal eine ganz doofe frage. Ich habe mich zwar schon hier im forum durch die Suchfunktion getastet aber irgendwie noch nicht das richtige gefunden.
Und zwar will ich nen MP3 Player in meinem Auto betreiben und suche dafür die beste, schnellste, günstigste Variante. Ich weiß das es doch auch früher für die Autos ect so eine Kassette mit nem Kabel dran gab um was anderes dann zu betreiben. Mittlerweile habe ich auch schon rausgefunden das ich so ein 300 Radio habe.
Kann man da nicht hinten dran einfach nen Kabel stecken das man dann in den Player steckt oder so? Wenn mir da jemand weiter helfen könnte, wäre ich hochzufrieden. Gerne wenn jemand ne Lösung ect hat das ganze auch mit Bildern. Das wäre das beste
Besten Dank im vorraus
Benny
30 Antworten
Die Frage ist, was für ein Touran hast Du? Welches Baujahr?
Je nach Baujahr hast Du ja vielleicht schon ein Aux - Anschluß, dann wird es ganz einfach.
Oder Dein Radio kann schon mp3 - steht auf dem Radio überm CD-SChacht - dann kannst Du über CD Deine mp3s nutzen.
Gruß
Andreas
Mein Touran wird das RNS310 haben, da hab ich neben Aux In auch nen SD Kartenslot. 😉
Suche nach:
Audio-Link
Solisto
die dinger heissen mp3 fm modulator, werden auch transmitter genannt, kommen in den zigarettenanzünder und senden die musik an das radio, die frequenz ist frei wählbar - einfach eine unbelegte suchen...
die gibt es auf dem flohmarkt für 9 €, das luxusmodell von pearl ca 35 €, überträgt sogar den musiktitel über rds (bei verwendung eines usb sticks.
die geräte nehmen sd karten, usb sticks und haben einen kabeleingang, mal ein beispiel:
http://cgi.ebay.de/...59QQcmdZViewItemQQptZMP3_Player_Zubeh%C3%B6r?...
habe ich schon länger und bin zufrieden, billiger geht es wohl nicht, kabelsalat gibt es auch nicht.
Also die Erstzulassung ist 14.01.2005 also gehe ich mal von 2004 aus. Also der Transmitter mag ja die einfachste Lösung sein, aber in meinen Augen auch die unschönste. Soll kein Angriff auf dich sein aber das Ganze Gedönse dann an dem ZigiZünder ist nicht mein Fall sein. Dann würde ich doch eher die Kabelvariante nehmen wo ich das Radio rausnehme. Brauche dringend Hilfe weil ich Musik brauche
Ähnliche Themen
Achja noch was lustiges. Wer natürlich ein Radio über hat was MP3 abspielt und nach original nach VW Touran aussieht und es umbedingt für wenig geld loswerden will kann sich natürlich melden :-P
Hey ich habe mal ebend was gefunden geht das bei meinem????????????????
http://shop.conexx-video.de/...S2-16-9-1215-T5-Golf--3-5mm-Klinke.html
Hallo,
ich hatte in meinem vorigem Touri (Modell 2006) die Lösung mit dem Kabel und 3,5 mm Klinkestecker.
Das ganze am großen DVD Navi.
Leider ist das Eingangssignal vom MP3 Spieller so leise, daß man das Radio sehr laut stellen muß.
Bei Verkehrsdurchsagen fällt man dann bei der extrem lauten Radiolautstärke aus dem Auto.
Ich kann diese Lösung nicht empfehlen.
Die Lösung mit dem FM Transmitter hat bei mir auch nicht funktioniert, da die Radioantenne in den hintersten Seitenscheiben und damit zu weit weg vom Zigarettenanzünden ist.
Ich habe den Transmitter wieder zurückgeschickt.
Jetzt habe ich das Radio mit SD Kartenslot und AUX Eingäng (Touri MJ2009)
Die SD Karte funktioniert sehr gut, der AUX Eingang benötigt einen sehr lauten Eingangspegel (max Lautstärke vom MP3 Spieler).
Ich würde daher zu einem Radio aus dem Zubehör mit SD/USB Anschluß und/oder AUX Eingang raten.
Hoffe meine Infos war hilfreich für Dich.
Gruß
Sven
Hey Danke für die Antwort
Aber würde es denn prinzipiell funktionieren?
Oder kann man an meinem Radio evtl sogar nen CD Wechsler anschließen. Ich bin letzte Woche mit nem Freund mitgefahren mit nem EOS. Ähnliches Radio nur mich 6CD´s und auch MP3 fähig. Würde ich wie gesagt für den schmalen Taler auch nehmen.
Also, wenn er einen externen Cd-Wechsler im Eos hat, dann kann der kein mp3!
Aber vielleicht hat er ein RCD500 / 510 drin, da ist der Wechsler intern mit mp3.
Schau mal in der Bucht nach einem RCD500. ist zumindest eine der elegantesten Lösungen.
Gruß
Andreas
P.S.: Der Adapter ist nur für Navis. Fürs RCD300 wäre der Adapter richtig: http://shop.conexx-video.de/...300-500-MFD2-RNS2-Audi-RNS-E-Cynch.html
Komisch, aber manche gut gemeinten Ratschläge scheinst du gar nicht ernst zu nehmen...
Schau dir mal den Audio-Link an, da hast du einen USB-Anschluss für USB-Sticks oder sogar Mini-Festplatte, SD-Karten-Slot, Klinkenstecker (für direkten Anschluss eines MP3-Players), funktioniert sogar mit CD-Wechsler und hat optional sogar Bluetooth. Also alles in einem.
www.audio-link.eu
Grüße
RSTE
Also ich habe mir zu meinem bestellten Touri United das Blaupunkt Bluetooth/USB gekauft. Beim RNS 300 wird es einfach hinten über ein Adapterkabel eingesteckt.
Ist auch gleichzeitig eine BT Freisprecheinrichtung fürs Handy.
Blaupunkt Bluetooth/USB-Adapter
Dummerweise kam dann der Wechsel auf das neue Model Freestyle mit dem RNS 310, und das hat, wie Sven-B schon schrieb, einen SD-Kartenslot.
Jetzt kann ich mir überlegen, ob ich das überhaupt noch einbauen will.
Zitat:
Original geschrieben von RSTE
Komisch, aber manche gut gemeinten Ratschläge scheinst du gar nicht ernst zu nehmen...Schau dir mal den Audio-Link an, da hast du einen USB-Anschluss für USB-Sticks oder sogar Mini-Festplatte, SD-Karten-Slot, Klinkenstecker (für direkten Anschluss eines MP3-Players), funktioniert sogar mit CD-Wechsler und hat optional sogar Bluetooth. Also alles in einem.
www.audio-link.eu
Grüße
RSTE
Hey ich habe das wohl gelesen allerdings nicht so verstanden
Bei Aidiolink finde ich wie gesagt die Lösung mit diesem Stecker ganz interessant. Allerdings blicke ich selbst irgendwie nicht so richtig durch was man da braucht.
Wie gesagt am besten son stckr ins Radio und dann in iPhone Ipod ect. Kann mir jemand dn passendne link bitte senden welches es davon genau ist (mir würde da spontan RSTE einfallen :-P )
Und wenn das einer schonmal verbaut hat bite mal ein Bild einstelen
Danke
Wenn Du einen iPod, Touch oder Phone hast, könnte ich noch diese Lösung anbieten:
FM-Transmitter
Ist zwar auch ein Transmitter, allerdings ohne Kabel. Aber dies gilt natürlich nur für Apfelprodukte 😉 .
Gruß
Stefan
Ja danke aber sowas kommt für mich garnet in Frage. Weil ich nicht nur iPhone, sondern auch mal nen anderen MP3 Player anstöpseln will. Trotzdem danke scheint eine nicht allzuschlechte Lösung zu sein.