Wie am einfachsten und billigsten MP3 Player im Touran

VW Touran 1 (1T)

Halle Leute

ich habe mal eine ganz doofe frage. Ich habe mich zwar schon hier im forum durch die Suchfunktion getastet aber irgendwie noch nicht das richtige gefunden.

Und zwar will ich nen MP3 Player in meinem Auto betreiben und suche dafür die beste, schnellste, günstigste Variante. Ich weiß das es doch auch früher für die Autos ect so eine Kassette mit nem Kabel dran gab um was anderes dann zu betreiben. Mittlerweile habe ich auch schon rausgefunden das ich so ein 300 Radio habe.

Kann man da nicht hinten dran einfach nen Kabel stecken das man dann in den Player steckt oder so? Wenn mir da jemand weiter helfen könnte, wäre ich hochzufrieden. Gerne wenn jemand ne Lösung ect hat das ganze auch mit Bildern. Das wäre das beste

Besten Dank im vorraus

Benny

30 Antworten

warum hängst du denn so an deinem mp3 player???

hat der einen nicht kopierbaren speicher auf keiner speicherkarte?

(ich glaube, dir ist nicht zu helfen...)

Zitat:

(ich glaube, dir ist nicht zu helfen...)

Also des versteh ich gerade net. Aber ist ja auch egal

Also passt nun dieses Klinken teil an mein Radio und fumktioniert auc auch wenn es mit geringen eingangssignal ist???

Wenn wo kann man das am besten ordern (hab ja scon paar links bekommen) und worauf muss ich achten ???

??????

Zitat:

Original geschrieben von holzmichel_85


??????

😕

Wenn Du mit den Aussagen und Vorschlägen nicht ausreichend beraten bist, dann kontaktiere doch am besten einmal einen lokalen Car HiFi Anbieter in deiner Umgebung.

Der kann dir bestimmt einige gute Lösungen anbieten...

Gruß

Stefan

Ähnliche Themen

Doch eigentlich schon, nur habe ich keine Lust mir was zu bestellen was ich irgendwo anders billiger bekommen hätte udn das evtl sogar net passt. Aber da am Montag meine Telefonkonsole und iPhone Halter für meinen Touri kommt, werde ich es wohl in Angriff nehmen und mir dann mal son "KlinckenStecker" besorgen

Danke nochmal

Zitat:

Original geschrieben von RSTE


www.audio-link.eu

Da ich ja auch noch auf der Suche nach einer geeigneten Lösung bin, hab ich den Link einmal aufgeschnappt.

Von der Sache her finde ich die Lösung ja sehr brauchbar, mit um die 100,- € aber auch sehr teuer.

EDIT:

Auch nicht schlecht, oder ?

Line-In

Zitat:

Original geschrieben von mc.rock



Auch nicht schlecht, oder ?

Line-In

Klar. Da braucht man dann aber einen MP3-Player oder ähnliches. Beim Audio-Link reicht lediglich eine SD-Karte, die man heute ja sehr günstig bekommt. Da kosten 4 GB keine 5 Euro mehr und man bekommt so viel Musik drauf, dass es für den Urlaub reichen sollte. D.h. auch keine Kabelverbindung von MP3-Player zum Line-In, dazu braucht man noch eine Stromversorgung des Players... Alles (für mich) zu umständlich.

Also: Karte rein in den Audio-Link, fertig. Da hat man genügend Platz um auch mal stundenlang Kindermusik/Hörspiele für die Kleinen mitzunehmen. Wenn die dann mal schlafen, wechselt man einfach den Platz (der AL wird ja wie ein CD-Wechsler bedient) und kann etwas anderes anhören. Durch die "Aufteilung" in 6 Ordner (CD01-CD06) kann man auch nach Musikrichtung ordnen, das gefährliche Suchen im MP3-Player während der Fahrt entfällt.

ich finde, dass die 100 Euro für den Audio-Link gut angelegt sind.

Grüße

RSTE

Na ja, muss mal sehen was ein MP3 fähiger Radio so in der Bucht kostet.
Das mit dem Audiolink überzeugt mich jedenfalls auch nicht.
Da kann ich mir auch einen Solisto einbauen.

Möcht jedenfalls die CDs wegbekommen.

Trotzdem danke für den Tip.

Zitat:

Original geschrieben von mc.rock



Da kann ich mir auch einen Solisto einbauen.

Deine Meinung in allen Ehren, aber was soll denn dieser Satz?!? Klar, wenn du fast doppelt so viel Geld ausgeben willst, evtl. deinen Wechsler nicht mehr benutzen willst, kannst du dir auch einen Solisto kaufen. 🙄 Außerdem steht nirgendwo, dass man beim Solisto vor- und zurückspulen kann. Beim Audio-Link kann man beim Anschluss eines USB-Sticks diesen über das Radio steuern bzw. wenn man hat sogar über's Lenkrad.

Oder lass es einfach und kauf dir deinen Line-In. Viel Spaß mit dem Kabelsalat und dem bei jeder Bremsung umherfliegenden MP3-Player...

Grüße

RSTE

Zitat:

Original geschrieben von RSTE


...wenn du fast doppelt so viel Geld ausgeben willst, evtl. deinen Wechsler nicht mehr benutzen willst...

Das habe ich nicht damit gemeint. Ich meinte nur das mich die Möglichkeiten auch nicht überzeugen und Wechsler habe ich eh noch keinen, hab ja das RCD300. Bin aber auch bereit, für für eine Lösung die mich überzeugt, gerne mehr auszugeben.

http://www.motor-talk.de/.../...nd-einbau-von-audio-link-t1530405.html

Wie du siehst habe ich genau das gleiche Radiomodell wie du. Der Vorteil der neueren Modelle des Audio-Link ist, dass man auch vor- und zurückspulen kann.

Mannomann, ich höre mich ja schon an wie ein Vertreter...

In diesem Sinne: Grüße an alle Strukis da draußen 😉

RSTE

PS: ich bekomme KEINE Provision...

Hi,

will auch meinen Beitrag leisten ;-)

Ich habe mir erst den XCarlinkII (gleiche wie Audiolink) von Maxxcount über *bay für unser RNS300 im Touran gekauft.

Dort kann ich meine SD und USB Sticks direkt einstecken (Restriktionen bei den Ordnern da über CD Wechselanschluss funktioniert)
Oder über LineIN sonstige Geräte anschliessen.
Bis hin zu einer Festplatte.

Funktioniert sehr gut.
Nachteil ist bisher lediglich die Ristriktion bzgl. der Ordner auf den Karten und das die MP3 Infos wie z.B. Titel/Interpret etc. nicht im Radio angezeigt werden.

Da ich meinen Palm schon immer gegen ein Model tauschen wollte, welches es mir einfacher ermöglich zuhause per WLAN zu surfen,
kam ich auf den Trichter mir einen neuen PDA zu holen der gleichzeitig als Navi, MP3, Videoplayer, ... sowie für daheim Email, Server-Steuern, ... kann.
Meine Wahl fiel auf einen Pocket PC Fujitsi Siemens Pocket Loox 720. Schon was älter deshalb relativ günstig bei *bay zu ergattern.
Hat aber WLAN, Bluetooth und alles was man braucht.
Bis hin zu nem USB Host sodass ich dort ne Festplatte anschliessen kann.
Und viele Tipps im Internet (bis hin zu Steckerbau für den Cradle sodass dort Audio-Out abgefangen wird und über den Wechsleranschluss eingeschleift wird, genau weiss ich das gerade nicht mehr - müßte man im Inet suchen, aber vermutlich die günstigste Lösung)

Bei meinem Zweitauto habe ich dann auch gleich das Radio gegen ein sehr günstiges mit Bluetooth Freisprechfunktion und Audio-Streaming per Bluetooth getauscht.

Funktioniert dort echt spitze.
PDA Bluetooth Stack Update für A2DP installiert,
PDA in den Halter per Bluetooth verbinden und über Autolautsprecher die Musik geniessen. Zudem über den PDA konfortabel in beliebigen Verzeichnisstrukturen navigieren und alle Informationen zu Titel Interpret etc sehen.

Gefällt mir so gut, dass ich nun kurz davor bin mir auch noch das Bluetooth Modul für den XCarlink zu holen.

Dann habe ich wirklich alle Möglichkeiten ;-)

Zudem Navigation mit billigeren aktuellen Karten ;-)

Auf dem Weg in den Urlaub hat die Tochter zudem auch mal auf dem PDA Display Videos geschaut. Saughalter an die hintere Scheibe, PDA rein und damit alles was vom Ton haben den per Bluetooth übers Autoradio laufen lassen ;-)

Evtl. habe ich hiermit ja auch jemandem eine Hilfe sein können.

Gruß
Olli

Hey Leute

Ja ich schon wieder.

Kann mir jemand sagen welches Kabel ich brauche bzw welche Klincke ich an mein RCD 300 anschließen kann bzw muss. Will ja net das falsche bestellen. Wäre echt super wenn mir hier die Spezi´s aus der Klemme helfen könnten. Brauche die Klincke um MP3 Player iPod und aich Iphone anzuschließen. Am besten ales über den Kopfhörerausgang

http://www.preisroboter.de/search.php?...

und hier nochmal ein anderer Link

http://www.ultramall.de/.../1.htm

Danke

Kauf dir ein Zenec (und benutz dafür die Suchfunktion).
Ob der Preis fürs reine MP3-hören rechtfertigt muss dann jeder selbst entscheiden.
Klar wär eine Interpreten und/oder Titelanzeige am RCD300 super - aber ist nicht!
Liegt wohl auch am alter bzw. am eigentlichen Radiopreis damals wie heute
(bestellt man ein Werkstradio mit sind die Kosten nicht fürs Radio alleine! Dazu kommen Leitungen, Lautsprecher und Antenne(n)! Aber das vergessen ja die meisten Leute leider).
Sortiert man jedoch die Songs vorher und schaltet sein Hirn dabei ein braucht man nicht unbedingt ne Titelanzeige.

Ich möchte nicht während der Fahrt an nem "popligen" MP3-Player rumfingern müssen.
Btw. ist es nicht das gleiche "Vergehen" wie beim telefonieren während der Fahrt mitm Handy am Ohr?

Davon abgesehen gibts den AL auch für iPods und mit LineIn, USB und SD-Karte. Da hält der Solisto keinesfalls mit.

Gruß

Also in der SuFu habe ich unter Zenec nur das DvD Radio entdeckt. Aber damit kann ich nichts anfangen. Ich will doch so ne Klincke haben

Finde es sehr nett das sich andere mit einbringen. Allerdings finde ich deien Variante nicht gerade günstig usw.

Also kann mir jemand nen Tip zu meinem letzten geposteten geben???

DANKE

Deine Antwort
Ähnliche Themen