Wie Alufelge am besten pflegen?
Hallo,
habe mir heute endlich meine neuen Alufelgen draufmachen lassen bzw. bekommen.
Es handelt sich um 16 Zoll Carmani 5 Arrow (schwarz poliert) Felgen. (Siehe Profilbild/Bilder im Profil)
Jetzt würde ich gerne wissen, was ich den jetzt machen sollte in Sachen Pflege usw.
Soll ich die Felgen mit etwas versiegeln?
Mit welchem Mittel am besten reinigen?...
Besten Dank im Voraus
17 Antworten
ich würde sagen möglichst oft den bremsstaub entfernen da dieser sich sonst in den lackierten teil der felge reinfrisst was den lack an dieser stelle auf dauer "trüb" macht 😮
bei matten felgen gibt es noch so ein gummisprüh zeug was ganz gut sein soll soweit ich weiß gibt es das auch in transparent das wäre ggf auch eine gute lösung (glaube mu nutzt das weiß den namen des zeugs leider nich mehr :/)
mfg
Die Felgen mit PreCleaner "reinigen" und anschließend ein Wachs oder eine Versiegelung auftragen.
Viele Tipps findest Du bei Motortalk im Fahrzeugpflege Forum.
Gruß
Eis4zeit
das beste was ich hab bei meine Weißen Felgen ist von Sonax Felgenversiegelung
Miene Felgen sind jetzt 2 jahre alt und immernoch Strahlend Weiß
Vorher reinigen aufsprühen und man hat ruhe der Schmutz kann nicht haften Abperleffekt
Hallo,
danke für eure Antworten.
Ich fahr mal gleich los und hol mir mal das Zeug 🙂
Soll ich dann nur dieses Sonax drauf machen und es ist ausreichend oder erstmal mit dem Precleaner reinigen und dann das Sonax drauf machen?
Ach ja noch eine Frage:
Was haltet Ihr von diesen Sparys die nochmal den Reifen so glänzen lassen?
Ist das gut ich mein schädigt nicht irgendwie den Reifen...?
Besten Dank im Voraus
Ähnliche Themen
Ich persönlich hab mir bei Autopflege24 ne kostenlose Probe davon mitbestellt.
Hat für 4 Felgen gereicht und bin bis dato sehr zufrieden.
VG =)
So habe jetzt mal zwei Fotos gemacht, von den Sachen, die ich gekauft habe.
Leider gab es von Sonax nicht die Versiegelung, sondern nur Reiniger.
Werde wie folgt vorgehen:
1: Mit Felgenreiniger die Felgen säubern und die Reifenseite auch gleich mit
2: dieses "Reifen Pflege" Spray auftragen (Auf Reifen)
3: Das Nirgin Felgenversiegelung auf die Felgen auftragen und dann auspolieren
Müsste doch eigentlich dann passen oder? ^^
Hab jetzt mal 2,4bar vorne in die Reifen und 2,6bar hinten in die Reifen, ist das so in Ordnung oder zu viel?
Vielen Dank nochmal an alle die mir geholfen/geantwortet haben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Speedfighter94
Hab jetzt mal 2,4bar vorne in die Reifen und 2,6bar hinten in die Reifen, ist das so in Ordnung oder zu viel?
Erscheint mir für hinten grad bissl sehr viel... ich weiß nich, was in der BA steht, aber bei meinen 195/50-R15 sind's vorn 2,1 und hinten 1,8, ich fahre 2-3 Zehntel mehr...
VG =)
Zitat:
Original geschrieben von Speedfighter94
So habe jetzt mal zwei Fotos gemacht, von den Sachen, die ich gekauft habe.
Leider gab es von Sonax nicht die Versiegelung, sondern nur Reiniger.
Werde wie folgt vorgehen:
1: Mit Felgenreiniger die Felgen säubern und die Reifenseite auch gleich mit
2: dieses "Reifen Pflege" Spray auftragen (Auf Reifen)
3: Das Nirgin Felgenversiegelung auf die Felgen auftragen und dann auspolierenMüsste doch eigentlich dann passen oder? ^^
Hab jetzt mal 2,4bar vorne in die Reifen und 2,6bar hinten in die Reifen, ist das so in Ordnung oder zu viel?
Vielen Dank nochmal an alle die mir geholfen/geantwortet haben 🙂
Hi Speedfighter94,
Deine Felgen sind doch neu.
Dann benötigst Du keinen Felgenreiniger. Das Geld kannst Du Dir sparen!
Felgenreiniger soll hartnäckige Verschmutzungen lösen und das sollte bei Dir ja nicht der Fall sein.
Ich habe hier ja schon folgendes gepostet:
"Die Felgen mit PreCleaner "reinigen" und anschließend ein Wachs oder eine Versiegelung auftragen."
Ich denke mal Dir ist nicht bekannt was ein PreCleaner bewirkt......oder?
Ein PreCleaner wird auf die gewaschene, saubere Felge/Lack mit einem Schaumstoff-Pad aufgetragen und anschließend auspoliert.
Dadurch werden letzte Verunreinigungen beseitigt und der Lack wird extrem glatt!
Und nun kommt das Wachs bzw. eine Versiegelung drauf. Mit Schaumstoff-Pad hauchdünn auftragen und anschließend mit einem Mikrofasertuch abtragen/abpolieren.
Jetzt ist Deine Felge "optimal" geschützt und Verschmutzungen/Bremsstaub lassen sich wesentlich leichter entfernen, bzw. haften gar nicht erst an. Regelmäßiges waschen voraus gesetzt.
Guckst Du hier, gutes Wachs für Felgen: http://www.lupus-autopflege.de/...-1000P-Hi-Temp-Paste-Wax-Sample-56gr
In dem Shop (gibt natürlich noch andere) kannst Du Dich austoben und bekommst alles was Du für eine qualitative Autopflege benötigst.
Vergiß die Baumarktartikel!
Zitat:
Original geschrieben von Eis4zeit
Hi Speedfighter94,Zitat:
Original geschrieben von Speedfighter94
So habe jetzt mal zwei Fotos gemacht, von den Sachen, die ich gekauft habe.
Leider gab es von Sonax nicht die Versiegelung, sondern nur Reiniger.
Werde wie folgt vorgehen:
1: Mit Felgenreiniger die Felgen säubern und die Reifenseite auch gleich mit
2: dieses "Reifen Pflege" Spray auftragen (Auf Reifen)
3: Das Nirgin Felgenversiegelung auf die Felgen auftragen und dann auspolierenMüsste doch eigentlich dann passen oder? ^^
Hab jetzt mal 2,4bar vorne in die Reifen und 2,6bar hinten in die Reifen, ist das so in Ordnung oder zu viel?
Vielen Dank nochmal an alle die mir geholfen/geantwortet haben 🙂
Deine Felgen sind doch neu.
Dann benötigst Du keinen Felgenreiniger. Das Geld kannst Du Dir sparen!
Felgenreiniger soll hartnäckige Verschmutzungen lösen und das sollte bei Dir ja nicht der Fall sein.Ich habe hier ja schon folgendes gepostet:
"Die Felgen mit PreCleaner "reinigen" und anschließend ein Wachs oder eine Versiegelung auftragen."Ich denke mal Dir ist nicht bekannt was ein PreCleaner bewirkt......oder?
Ein PreCleaner wird auf die gewaschene, saubere Felge/Lack mit einem Schaumstoff-Pad aufgetragen und anschließend auspoliert.
Dadurch werden letzte Verunreinigungen beseitigt und der Lack wird extrem glatt!
Und nun kommt das Wachs bzw. eine Versiegelung drauf. Mit Schaumstoff-Pad hauchdünn auftragen und anschließend mit einem Mikrofasertuch abtragen/abpolieren.Jetzt ist Deine Felge "optimal" geschützt und Verschmutzungen/Bremsstaub lassen sich wesentlich leichter entfernen, bzw. haften gar nicht erst an. Regelmäßiges waschen voraus gesetzt.
Guckst Du hier, gutes Wachs für Felgen: http://www.lupus-autopflege.de/...-1000P-Hi-Temp-Paste-Wax-Sample-56gr
In dem Shop (gibt natürlich noch andere) kannst Du Dich austoben und bekommst alles was Du für eine qualitative Autopflege benötigst.Vergiß die Baumarktartikel!
Hab das jetzt so wie ich eben beschrieben hatte geacmht und erst jetzt deine Antwort gesehen.
Die Felgen sind jetzt auch glatt und die Reifen etwas glänzend.
Jetzt bin ich etwas verwirrt , was ich jetzt machen soll. 🙂
Also hilft das jetzt mit dem Zeug womit ich es jetzt versiegelt habe nicht wirklich? ( Wenn ich so deinen Text lese)
Es kommt immer darauf an was Du erreichen willst und wie intensiv Du die Autopflege betreiben willst.
Ob Du Deinen FoFi als Gebrauchsgegenstand siehst oder ob Du ihn liebst und ihm nur das Beste gönnen willst?!
Warst Du schon im Fahrzeugpflege-Forum und hast Dir die FAQ durchgelesen?
Zuerst ist es etwas verwirrend, viele Fachbegriffe usw.
Aber es lohnt sich!
Dort findest Du Produktempfehlungen, Anwendungsbeispiele, Arbeitsschritte, Ratschläge, usw.
Danach machst Du um die Pflegeprodukte aus dem Baumarkt einen großen Bogen.
Gruß
Eis4zeit
Kann Eiszeit nur zustimmen: ist ne Geld- und Zeitfrage 😉 Gerade am Anfang musste schon locker nen dreistelligen Betrag investieren für Pflegeprodukte, aber aufgrund der Ergiebigkeit kommste damit auch echt lange hin! Ich will nich wissen, wie lange meine Dose Collinite noch hält 😁
VG =)
Ich mach immer eine handwäsche zuhause und mit ganz normalem autoshampoo geht es auch und die Felgen sehen immer wie neu aus. Wichtig ist, dass man es regelmäßig macht, sonst hilft auch das beste Mittel nichts.
Das Gummizeug heißt übrigens Plastidip😉
Moin,
da ich auch schon einiges ausprobiert habe, kann ich dir folgende Sachen vorschlagen. Habe einiges ausprobiert aber war nie zufrieden damit.
Von Sonax gibt es auch was wegen Versiegelung🙂
http://www.ebay.de/itm/160745545649?...
http://www.ebay.de/.../220943854046?...
kann nur sagen "Spitze"
Ähhmmm nochmal zum Luftdruck: nimm sofort Luft raus sonst ist deine Lauffläche schneller hinüber als dir lieb ist.
Vorne höchstens 2,2 Bar und hinten je nach Zuladung wenn du meistens alleine oder zu zweit fährst 1,8 und wenn die Kiste immer vollgeladen ist, dann maximal auch 2,2 aber auf keinen Fall 2,6 Bar hinten. Steht alles in dem kleinen Aufkleber am Rahmen der Fahrertür 😉