Ford Alufelgen 6Jx 15 H2 von Ronal
Guten Tag,
ich möchte auf dem Fiesta meiner Tochter Original Ford Alufelgen montieren.
Leider kann ich im Netz nix dazu finden ( ABE oder ähnliches).
Auf den Felgen ist auch keine ABE Nummer. Was drauf steht :
Hersteller Ronal 3446
E1BJ-1007-AA
6J x15 H2
ET 47,5
Grösse und auch die Reifengrösse dürfen auf dem Fiesta gefahren werden.
Bin mir jetzt unsicher ob ich bei den Original Fordfelgen auch eine ABE mitführen muss, weil im Brief oder in der Zulassung sind nur 14" eingetragen - ebenso auch in den COC Papieren.
Vielleicht kann mir einer hier einen guten Rat geben ;-)
Vielen Dank.
26 Antworten
Felgen und Reifen die nicht im COC stehen müssen eingetragen werden, oder es muss eine ABE mitgeführt werden. Und nur weil es Ford Räder sind müssen sie immer noch nicht für den Fiesta freigegeben sein. Ansonsten eine Prüforganisation oder Ford befragen was man tun kann.
In den coc Papieren können andere Felgengrössen auch verstreut stehen , bei meinem Hyundai stehen an zwei verschiedenen Stellen verschiedene Reifengrößen drauf .
Wenn da nichts steht mal bei Ford nach einer unbedenklichkeitsbesxheinigung fragen , wenn es da nichts gibt musst du zum tüv
Das ist ja ne ziemliche gängige Felge beim Fiesta.
Ich denke wenn die Reifen und Felgengröße irgendwo in den Papieren steht wird es da weder beim Tüv noch beim einer Kontrolle Probleme geben.
Guten Abend ,
Der Verkäufer hatte die auch auf so einem Fiesta. Aber in den Papieren steht nix von der Größe drin . ???????
Ähnliche Themen
Nochmal von mir , in den coc können die Felgen und Reifen Kombis noch an einer anderen Stelle stehen.
Wenn da nichts steht dann musst du Ford wie gesagt nach einer unbedenklichkeitsbesxheibigung anfragen oder zum tüv zum eintragen
Hallo,
habe nochmal in den COC Papieren nachgeschaut. Ist nur die eine Größe zu finden.
Dann werde ich die mal montieren und beim Tür vorbei schauen.
Muss ich dazu alle Unterlagen mitnehmen ? Tragen die auch die Daten in den Unterlagen ein ?
Habe das noch nie machen müssen - bisher ;-)
Original Räder kann man nicht einfach eintragen, weil es dazu kein Gutachten gibt. Einfach fahren, die gehören zu deinem Modell, schlussendlich kennt sich sowieso niemand aus (keiner weiß was man original fahren darf und was nicht). Oder eben nicht fahren wenn du bedenken hast.
Du kannst höchstens mal bei Ford nach einer Unbedenklichkeitsbescheinigung fragen.
Zitat:
Tragen die auch die Daten in den Unterlagen ein ?
nein, das macht nur die Zulassungsstelle, man muss aber nicht jede Kleinigkeit eintragen lassen bzw. man muss nicht sofort zur Zulassungsstelle laufen ... vom TÜV bekommst du ein Prüfprotokoll (so ähnlich wie bei der AU/HU), das muss man mitführen.
Stell doch Mal die COC ein und zwar komplett, dann kann man weiter helfen
Zitat:
@Dirk9981 schrieb am 19. April 2025 um 11:05:32 Uhr:
Stell doch Mal die COC ein und zwar komplett, dann kann man weiter helfen
Und das bringt was wenn die reifen Größe nicht drauf steht 😉?
Das wissen wir hier alle nicht, er kann es auch übersehen haben, deshalb sind bildgebende Sachen immer besser.
Zitat:@74er-Theo schrieb am 19. April 2025 um 10:19:52 Uhr:
Guten Morgen Focus, Das ist mal ne Aussage. So mach ich das. Vielen Dank .
Die optionalen Reifen und Felgengrössen stehen nur auf dem Original Dokument, und zwar auf der Rückseite. Vermutlich hast du nur eine Kopie?! Es wäre sehr ungewöhnlich wenn nur 14 Zoll dort steht.
Das glaube ich nicht. Daher Foto machen und hier posten. Kann ja nicht so schwer sein.
Denn die wenigsten haben überhaupt ein Original COC Dokument. Das geht häufig verloren bei Halterwechsel.
Guten Morgen , habe Euch die mal die COC hier eingestellt. Da bin ich mal gespannt was ich ūbersehen habe . Gruß Theo
Nur zur Info. Habe das Fahrzeuge in Luxembourg gekauft. Ohne COC ist gar keine Zulassung in Deutschland möglich