Wie alt sind die Caddy Fahrer eigentlich?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
mich würde es mal interresieren wie alt ihr Caddy Fahrer so seit?
Wird der Caddy wirklich nur von Familien und Hundebesitzern genutzt oder gibt es auch Caddybesitzer im unteren Altersbereich?
Mich würde es nicht wundern wenn ich der jüngste hier im Forum bin...
Bin Baujahr 88 und werd somit am 15.6. 21 Jahre alt=)
Am 19.6. bekomm ich meinen 1. Caddy und freue mich total darauf!
Grüße, Dominik

Beste Antwort im Thema

...zurück zum Thema, wir sind beide 58 Jahre alt, da freut man sich, wenn man ein Auto betreten kann und nicht mehr hineinkriechen muss!
Außerdem liegt der Kfz-Brief zuhause und nicht wie bei den Nachbarn mit den weißblauen und sterngeschmückten Karrossen auf der Bank.
Kurz, wir müssen uns nichts mehr beweisen, sondern geniessen das, was wir benötigen - und diese Erwartungen erfüllt der Caddy zu 100%, vor allem, seit er mit einer VanEssa-Campingeinrichtung noch vielseitiger geworden ist...
Gruß Geert

176 weitere Antworten
176 Antworten

Zitat:

@PIPD black schrieb am 10. Oktober 2016 um 11:19:14 Uhr:


Auf dem Avatar is aber kein Caddy zu sehen?😕

Genau,
wer im Avatar kein Caddy hat, muß beim nächsten Treffen eine Runde ausgeben !!! 😁

ich bin Bj 1967 und mein Maxi 2009, auch bei mir sind die Gründe für das Auto platzraubende Hobbies und Nebenjob. Bin auch nach drei Jahren Schrankwand fahren noch sehr zufrieden damit- den haben die genau für mich gebaut 🙂

Schon ziemlich alt und mein erstes Auto war ein Käfer.

😛😁
Mein erstes Auto (zum Fahren) war ein Trabbi.😎
Was sagt das über das Alter aus?😕😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@PIPD black schrieb am 11. Oktober 2016 um 09:28:21 Uhr:


Was sagt das über das Alter aus?😕😉

Jenseits von Gut und Böse? 😁

Mein erstes Auto hatte auch nur zwei Zylinder. Hatte dann alle Variationen bis 8 durch (2, 3, 4, 5, 6, 8), 10 und 12 fehlen mir noch.

Fiat126

Tolles Bild.

Aber was is'n das gelbe mit dem roten Streifen da im Hintergrund für ein Gebäude. 😉

Das habe ich meinen Kindern schon erklärt. War gar nicht so leicht ... 😉

Ein Mobiltelefon.....da musste man mobil sein, um zu telefonieren.😛

Oder viel Geduld wenn besetzt.

Zitat:

Was sagt das über das Alter aus?

Naja, zumindest Ü40 - ist ja schließlich schon locker 20 Jahre her.

Meiner Erfahrung nach sagt ein Auto fast nix über den Besitzer aus.

Ich kenne einen 19 Jährigen der fährt beim örtlichen Kreisliga Verein mit nem VW T1 im Rat-Rod Stil vor oder eine zierliche Frau die mit dem Offroad Defender richtig durchs Gelände brettert.

Denen sieht man das Alter und den Autogeschmack nicht wirklich an.

Einige Arbeitskollegen schätzen mich eher auf Amerikaner oder Ex Militär Fahrzeuge ein.

Als Beispiel.

Richtig.😛
Wobei @Salatkutsche nicht so richtig falsch lag. Die 40 ist nicht mehr weit.
Der Trabbi war 10 Jahre jünger als ich und war von meinen Eltern bestellt worden. Auslieferung 1988.
War zu Zonenzeiten unser einziges Auto, dann das Auto meiner Mutter. Mein Bruder und ich mußten darauf fahren lernen. War Bedingung meiner Eltern für das eigene Fahrzeug. Erst wer Trabbi fahren konnte,...😉
Beim Mopedführerschein war auch die Runde mit den Eltern Pflicht, bevor wir auf die Straße losgelassen worden sind.
Den Trabbi haben also mein Bruder und ich dann über die Jahre auch etwas vergewaltigt. Er den Auffahrunfall und ich 2 Motoren. Er bekam den Familien-Escort und ich meinen Golf II. Muttern durfte den Trabbi dann noch etwas länger fahren......bis die Kfz-Steuer zu teuer wurde und Ford ihn teuer in Zahlung nahm....gab da sowas wie ne Umweltprämie.

Apropos Golf II (ist OT - Schulligung) - den tauschte ich anno ´89 vor offiz.
Mauerfall für ´ne Runde um Usedom gegen einen Trabbi, nachdem ich den
Trick mit dem Sprithahn (höhöhö) rausgefunden hab. Für die dortigen Straßen
das richtige Gefährt, der Tauschkollege hatte Angst vor Bodenkontakt und
ist (gut für mich) sehr vorsichtig gefahren. Er fand das Licht und die Heizung
gut! 😉

Hallo, ich bin 51 Jahre. Habe 2009 mir auf Anraten eines Freundes damals den Gewinner-Caddy geholt (war vorher VW Golf-Fahrer). Anfangs recht ungewohnt auf einmal ein Fahrzeug mit soviel Raum zu fahren; die Eingewöhnungsphase hat doch recht lange gedauert. Der Caddy gefiel mir immer mehr. Tolles und einfaches Handling und dann dieses Raumangebot zzg. Ablagemöglichkeiten. - Fahre jetzt einen neuen Caddy, mehr PS... und immer noch super-klasse das Teil! - Ich denke, der Caddy ist ein Fahrzeug für alles Altersgruppen.

Ich bin Baujahr 89 also 27 und sooo groß ist der caddy ja nun auch nicht!

19, 22, 24 und die volltanken 48 :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen