Wie alt sind die Caddy Fahrer eigentlich?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
mich würde es mal interresieren wie alt ihr Caddy Fahrer so seit?
Wird der Caddy wirklich nur von Familien und Hundebesitzern genutzt oder gibt es auch Caddybesitzer im unteren Altersbereich?
Mich würde es nicht wundern wenn ich der jüngste hier im Forum bin...
Bin Baujahr 88 und werd somit am 15.6. 21 Jahre alt=)
Am 19.6. bekomm ich meinen 1. Caddy und freue mich total darauf!
Grüße, Dominik

Beste Antwort im Thema

...zurück zum Thema, wir sind beide 58 Jahre alt, da freut man sich, wenn man ein Auto betreten kann und nicht mehr hineinkriechen muss!
Außerdem liegt der Kfz-Brief zuhause und nicht wie bei den Nachbarn mit den weißblauen und sterngeschmückten Karrossen auf der Bank.
Kurz, wir müssen uns nichts mehr beweisen, sondern geniessen das, was wir benötigen - und diese Erwartungen erfüllt der Caddy zu 100%, vor allem, seit er mit einer VanEssa-Campingeinrichtung noch vielseitiger geworden ist...
Gruß Geert

176 weitere Antworten
176 Antworten

Moin Moin!

Aaalso, dann wollen wir auch mal... Wir sind Papa, 38, Mama, 37 und Sohnemann, 2 Jahre alt.

Wir fahren seit 5 Jahren einen ´99er Kangoo mit einer Schiebetür und haben diesen im letzten Dezember nochmals für teuer Geld reif für eine neue HU Plakette machen lassen. Anfang Januar kam dann die glückliche Nachricht, dass wir wieder Nachwuchs bekommen! Und zwar Zwillinge! D.h. neben unserem 2 jährigen Sohnemann müssen dann noch zwei Babyschalen reinpassen. Am Kangoo sind dann im Februar noch die Kupplung, die Achswelle und weitere Kleinigkeiten kaputt gegangen, so dass wir ihn dann doch zum Abwracken geben werden. Die Wahl stand zwischen Doblo, neuem Kangoo, Berlingo und GC. Der neue Kangoo ist recht teuer, der Berlingo ebenfalls und den Doblo wollten wir nicht mehr, weil der Fiat Händler dermaßen arrogant war (O-Ton: Entweder nehmen Sie das Gas-Modell, dass hier steht oder keines. Ich habe an Bestellfahrzeugen kein Interesse). Dabei muss man wissen, dass beim Doblo der halbe Kofferaum mit dem Gastank belegt ist. Also fiel die Wahl auf den Gewinner-Caddy. Bietet unserer Meinung nach einfach das beste Preis-Leistungsverhältnis. Aber wir kriegen so langsam das Zittern, denn es könnte sein, dass die Babys noch vor dem Auto da sind (Termin: Mitte September, also für die Babys... ;-)) Jedenfalls lässt sich sagen, dass schwangere Frauen meistens die bessere Einhaltung von Lieferzeiten haben, als Autohändler...

Viele Grüße an alle Caddy-Fahrer und die, die es werden!

P.S. Ich möchte eine starre AHK (13-polig) nachrüsten, wie steht Ihr zu einer Sammelbestellung? Ich könnte mir vorstellen, dass Rameder ab 5 Stück nochmal Rabatt gibt!

Falls genug Interesse aufkeimt, würde ich einen neuen Thread aufmachen...

Hallo,
habe mich als Neucaddyaner gerade angemeldet.(hier mein erster Beitrag)
wir sind BJ. 60 und 61
haben unseren GC am 27.5. bekommen(am 10.3. bestellt)
Dann noch zum Scheibentönen und ich hab danach gleich noch ein Bett eingebaut.
wir sind dann am Pfingssonntag gleich mal losgezogen🙂
Allgäu, Bodensee, Schwarzwald, Mosel, Rhein und über den Spessart zurück nach Hause.
Insgesamt sind wir ca.2000 km gefahren und haben 5mal im Auto super geschlafen, hat alles super funktioniert wobei der 1,6 er nicht gerade ein Rennwagen ist aber das war ja vorher bekannt.

Das also mein erster Beitrag

Bis die Tage

Henry

Ich bin zur Zeit noch 45 Jahre alt. Im August dann 46.
Wir haben seit dem 16.06.09 einen neuen Caddy Life. Davor hatten wir einen Seat Inca, der leider nach fast 13 Jahren unter der Laterne durchgerostet war...unterm Boden. Schade, der Wagen hat mir sehr gefallen und ich hab ihn immer sehr gepflegt. Ich häng mal ein paar Bilder an

Dscf1061

Nun fahre ich seit 10 Jahren Auto und habe schon einige mein eigen nennen dürfen, bis ich mir einen Caddy gekauft habe.
Ich bin 1981 geboren und nun im Besitz meines ersten Caddys.
Gekauft habe ich ihn vorrangig aufgrund meines Hobby´s. Ich bin Kletterer, habe des öfteren viel Gepäck dabei. Desweiteren fahre ich gerne kurzentschlossen für ein paar Tage zum Klettern weg, und hoffe das mir der Caddy life Tramper dabei viel Freude bereiten wird. Leider konnte seine Camperfunktionen noch nicht testen. Mit Freude sehe ich dem nächsten Kurzurlaub entgegen, da ich dann nicht mehr gezwungen sein werde mir am Abend er Anreise noch ein Quartier besorgen zu müssen.

Gruß Watzmannmichi

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich bin ebenfalls Jahrgang 1981.

Habe mich für den Caddy entschieden, weil mein Chrysler Voyager die gewünschte Laufleistung erreicht hat und ich ebenfalls Platz für meine Hobbies brauche (Snowboard, Mountainbike). Fahre den Caddy nun seit über einem Jahr und bin bisher sehr zufrieden. Zwar vermisse ich den größeren Kofferraum meines Vorgängers (und die ausbaubaren Einzelsitze), doch über das Raumangebot des Caddys darf man natürlich auch nicht meckern - und mein DSG macht ohnehin alles wieder wett *sabber*.

Zwischenzeitlich bin ich seit einem Jahr verheiratet und unsere Tochter kam wie geplant 9 Monate später zur Welt. Leider wird es nun mit Kind und Kegel ein wenig eng im Auto zu Übernachten, sodass wir dieses Jahr auf große Campingurlaube verzichten werden (hier haben wir ebenfalls gute Erfahrungen sammeln können, Fotos wurden bereits in den entsprechenden Beiträgen gepostet).

Prima ist die Tatsache, dass sich gerade mit kleinem Kind der Kinderwagen ohne Zusammenklappen einfach in den Kofferraum stellen lässt und man immernoch genügen Platz für weiteres Gepäck hat. Von den Schiebetüren garnicht erst zu reden.

Aber wem erzähle ich das denn ...

VG, Robert

@Watzmannmichi: Prima Foto - aber wo steht denn der Caddy?! 😉

Wir haben uns den Caddy gekauft mit 40, 37, 4 und 2 Jahren. Das ist jetzt 3 J. her.

Bin am Sonntag 37 geworden. Juhu, nur noch 20 Jahre bis zur Rente🙄

Zu früh gefreut, sind Ja noch 30 Jahre😠

Wie kommst du auf 30 Jahre? Es sind noch 40! Mindestens! Der Trend ab 2050 heißt: Rente ab 87.
Schließlich müssen die Abwrackprämie, die Rettung der Banken, die Rettung der Versandhäuser, die Rettung der Milchbauern, die Rettung der Autokonzerne, die Rettung der Pensionen, ................ bezahlt werden.

Bernhard

Hallo,
in diesem Alter fährt man normal Sportwagen😉
aber wegen unseren Hunden halt eben das optimale Auto!!
Wir sind 47 und 50 Jahre Alt die Hande 1 und 4.

Gruß Matthias

Na also selber jahrgang '57 die freundin '58 die kinder '88 ,'91 die freunden der kinder '90 und '93 der schwiegervater der auch manchmal mit darf bj '25 die katzen keine ahnung weil adoptiert aber sicher alter als 1jahr.

Freddy

Ich hab EZ 9/1966, meine Frau ist BJ 1968 und meine Jungs 1997 und 2002.
Zusammen sind wir also Ende des Jahres 107 Jahre alt. 😁

Anja: Baujahr 06/76
Kai: Baujahr 09/74
Tochter: 10/03
Sohn I: 06/06
Sohn II: 10/09

... und der Caddy ist Baujahr 2006 und hört auf den Namen Finchen 😁 ...

Grüße aus Bonn...

Der Stil gefällt mir:

Matthias 10/80
Becky 08/78
Sir Horst I. 12/08 (ein schönes Auto braucht auch einen schönen Namen!)

Moinsen,

bin Bj.1989
Hab meinen Maxi seit 6/2009, da war ich 19. Jetzt bin ich 20 und werde im September 21.

Gruß
Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen