Wie alt sind die C-Max Fahrer

Ford Grand C-Max DXA

Hallo,

Da ich schon einige C-Max in freier Wildbahn gesehen habe die nun doch von "reiferen" Kollegen der 60+ Klasse gelenkt wurden, frage ich mich nun wie alt die C-Max Eigner in diesem Forum wohl sind. 🙂

Ich mache den Anfang mit 34.

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Swiss-Basel


hat eigentlich schon jemand den altersdurchschnitt errechnet? 😰😁

Ja:

Durchschnitt: 41,9

mit folgender Verteilung:
20-29: 10,4 %
30-39: 35,1 %
40-49: 32,5 %
50-59: 14,3 %
60-99: 7,8 %

Dabei habe ich immer das aktuelle Alter angesetzt, nicht das Alter bei Übernahme des C-Max.

338 weitere Antworten
338 Antworten

🙂 43 ! 🙂

Zitat:

@dja-it schrieb am 15. März 2015 um 19:38:13 Uhr:



Wie schon gesagt: Wach langsam mal auf aus Deiner Traumwelt des Revoluzzertums!

Nun, ich bin ja schon dabei: Chopper abgeschafft und die Fransenjacke gegen ein Auto in Mainstream-Schwarz-metallic getauscht, mit Leder-beige und AHK und das noch als Neuwagen. Das ist erst mal Anpassung genug, die verdaut werden muss.

Aber für dich, Dirk, werde ich noch weiter an mir arbeiten. Erst mal ein paar Therapiestunden, um ein Gefühl für Respekt und Unterordnung zu entwickeln und nach Weihnachten, wenn ich dann 60 bin, treffen wir uns zum Frühschoppen im Dackelzüchter-Verein, abgemacht? Ich erkenne dich dort sicher am einzigen roten Auto. 😁

Nicht böse sein, so bin ich halt. 😉

62 ohne Dackel, noch lange nicht in Rente.

Was ist mit ROT?

1987 und 1990 erwarb ich nach Seeblau, Azurro Le Mans, Ziegelrot und Alpinweiß zweimal rote Autos. Meine unvergleichlich bessere Hälfte vergleichbarer Alterung hatte von 2001 bis 2006 und von 2006 bis 2011 knallrote Autos, ich fahre ein rotschwarzes RR und ein MTB der Marke ROTwild und wäre gar nicht abgeneigt, wieder ein rotes Auto zu erwerben und zu bewundern, sofern es nicht irgend ein verkümmertes Rot sondern etwas hell leuchtendes wäre. Es muss doch nicht jeder mit der Einheitsfarbe kiesgrausandmetallic (nein, war nicht böse gemeint) herumfahren.

Ich meine: alle hier erleben Dirk, einmal sachlich, einmal grob, einmal unverschämt, einmal liebenswürdig, einmal schneidend, einmal überheblich, in der Sache wohl meist kompetent, oft rücksichtslos.
Okay.
Aber was ist an der Autofarbe rot dass es sie so herabzuwürdigen gilt?

Du hast es auf den Punkt getroffen. Dirk provoziert eben gern und deshalb meine Retourkutsche, denn wer austeilt, muss auch einstecken können. Man muss sich nur mal seine Beiträge auflisten lassen, da spricht die kernige Wortwahl sehr oft für sich. Auch wenn ich hier noch ein "Forums-Frischling" bin, bin ich doch etwas zu alt, um mich wiederholt wie ein solcher abkanzeln zu lassen. Aber ich bemühe mich wenigstens, meine Konter einigermaßen humorvoll und nie beleidigend zu verpacken.

Kann man eine Farbe herabwürdigen? Nein, Rot ist Rot. Oftmals werden Farbvorlieben jedoch bestimmte Eigenschaften zugeschrieben und Rot steht u. a. für Dynamik und Aggressivität (weshalb Sportwagen oft rot sind). Man darf das zwar nicht verallgemeinern, aber bei Dirk scheint dieser Bezug ja irgendwie zu stimmen. Nur deshalb habe ich das rote Auto erwähnt. 😉 Mein Motorrad war übrigens auch rot. Vielleicht ein Grund, warum Dirk und ich es etwas schwer miteinander haben. Trotzdem sollte man auf verbale Grobheiten verzichten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Staffelstein schrieb am 23. März 2015 um 18:48:35 Uhr:



Ich meine: alle hier erleben Dirk, einmal sachlich, einmal grob, einmal unverschämt, einmal liebenswürdig, einmal schneidend, einmal überheblich, in der Sache wohl meist kompetent, oft rücksichtslos.

Du bist ja noch nicht so lange hier dabei und hast wohl all seine Beiträge nicht gelesen, oder ????

Zitat:

@BOGSER schrieb am 23. März 2015 um 22:23:43 Uhr:


Du bist ja noch nicht so lange hier dabei und hast wohl all seine Beiträge nicht gelesen, oder ????

Ich bin ja noch nicht so lange hier dabei und habe dennoch definitiv all seine Beiträge* schon gelesen....!

* so weit sie das Ford C-Max Mk2 und Grand C-Max Forum betreffen.

....aber was kann Rot dafür?

PS: Für diejenigen, die sich wundern, warum ich mir hier anmaße, Verteidiger der Farbe Rot zu spielen: Es war hier nicht die erste Attacke gegen die Farbe :-)

Ich senke dann mal den Altersschnitt mit meinen 32 Jahren :-)

Zitat:

@Staffelstein schrieb am 23. März 2015 um 23:38:09 Uhr:



....aber was kann Rot dafür?

Gar nichts. In meinem letzten Beitrag habe ich es erklärt.

kann es sein, dass die meisten beiträge hier auf dieser seite 20 total "off topic" sind? (auf deutsch: total am thread-thema vorbei!)

ich bin übrigends 34, wer es wissen will.
meine frau etwas älter (über so was spricht man ja da meistens ungern). sie ist der hauptfahrer des GCM.

Zitat:

@hiaze schrieb am 24. März 2015 um 10:43:11 Uhr:


kann es sein, dass die meisten beiträge hier auf dieser seite 20 total "off topic" sind? (auf deutsch: total am thread-thema vorbei!)

1) Auch wenn hier ganz schrecklich alte C-Max-Freunde unterwegs sind, schaffen sie die Übersetzung von OT sicher noch selbst.

2) Und nein: Das hier wäre am Threadthema nur vorbei, wenn das Alter mit den Beiträgen nichts zu tun hätte. Wenn man genauer in den Zeilen und zwischen diesen liest, erkennt man unschwer, dass dem nicht so ist.

3) Warum gibt es immer wieder die Bestrebung, die absolute Sortenreinheit zu bewahren und in diesem Sinne mittels gesonderter Mitteilung zu belehren? Alle hier sind erwachsen und haben wohl zwischen 9 und 20 oder mehr Schuljahre hinter sich.

Oder hatte Wilhelm Busch in der frommen Helene recht [zit.: Ein guter Mensch gibt gerne acht, ob auch... :-) ] ?

Es ergeht die höfliche Bitte, die zahlreich vertretene Jugend möge doch etwas Nachsicht mit den (da meine ich ausdrücklich auch mich) teils etwas kindischen oft nur bierernsten Alten walten lassen. Sonst wirds langweilig.

also, staffelstein.....

ach was solls...🙄

Zitat:

@hiaze schrieb am 24. März 2015 um 12:56:05 Uhr:


also, staffelstein.....

ach was solls...🙄

Passt schon. Hab gut verstanden!

Zitat:

@Staffelstein schrieb am 24. März 2015 um 11:55:50 Uhr:



[...]Oder hatte Wilhelm Busch in der frommen Helene recht [zit.: Ein guter Mensch gibt gerne acht, ob auch... :-) ] ? [...]

[...]der andre was Böses macht;

Und strebt durch häufige Belehrung

Nach seiner Beßrung und Bekehrung

[...]

N'Abend,

Zitat:

@Boosterhase schrieb am 23. März 2015 um 20:35:18 Uhr:


Du hast es auf den Punkt getroffen. Dirk provoziert eben gern und deshalb meine Retourkutsche,

Echt jetzt? Retourkutsche? So völlig aus der Luft gegriffen daß Du Deine Intention lang und breit erklären mußt? 😕

Zitat:

denn wer austeilt, muss auch einstecken können. Man muss sich nur mal seine Beiträge auflisten lassen, da spricht die kernige Wortwahl sehr oft für sich. Auch wenn ich hier noch ein "Forums-Frischling" bin, bin ich doch etwas zu alt, um mich wiederholt wie ein solcher abkanzeln zu lassen. Aber ich bemühe mich wenigstens, meine Konter einigermaßen humorvoll und nie beleidigend zu verpacken.

Nun ja, Deine Selbstwahrnehmung in Ehren, ich zumindest sehe Deine Posts mittlerweile ein wenig anders. Du bist weder wirklich humorvoll, dafür durchaus persönlich angehend. Und wenn Du Dir hier für Dein Auftreten einen einfängst, dann hat das irgendwo schon seinen Grund.

Abgesehen davon sind wir zumindest zum ersten Teil einer Meinung: Wer austeilt, kann auch einstecken.

Zitat:

Kann man eine Farbe herabwürdigen? Nein, Rot ist Rot. Oftmals werden Farbvorlieben jedoch bestimmte Eigenschaften zugeschrieben und Rot steht u. a. für Dynamik und Aggressivität (weshalb Sportwagen oft rot sind). Man darf das zwar nicht verallgemeinern, aber bei Dirk scheint dieser Bezug ja irgendwie zu stimmen. Nur deshalb habe ich das rote Auto erwähnt. 😉 Mein Motorrad war übrigens auch rot. Vielleicht ein Grund, warum Dirk und ich es etwas schwer miteinander haben. Trotzdem sollte man auf verbale Grobheiten verzichten.

Nein, mit dieser farbenpsychologischen Auslegung liegst Du falsch. Den letzten Satz solltest Du Dir aber noch mal genauer durchlesen. Und Dich selbst dran halten!

Ich glaub ich seh gleich rot 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen