wie alt sind die 124er fahrer....
hallo zusammen,
würde mich einfach mal interessieren, wie alt die besitzer der
noch vorhandenen 124er sind, die hier aktiv am geschehen teilnehmen
mein thread mit der coupe seite ist nach anfänglich großem
interesse in der versenkung verschwunden... ist kein problem,
denn ich hege und pflege mein 124er coupe auch weiterhin...
mir ist nur augefallen, daß offensichtlich viele jüngere, die liebe zum 124er entdeckt haben und deswegen meine frage...
wie alt seid ihr denn 🙂))
ich denke, daß ich mit meinen 41 jahren hier schon zum alten eisen gehöre... 🙂
..hatte früher einen 124er - 300te
...allerdings mein coupe ist die steigerung.....
ach ja ich bin 41......
schöne b-säulen-freie-grüße
E220CoupeSilber
Beste Antwort im Thema
Servus,
bin letzte Woche 30 geworden
*heul*
und hab meinen 280 Tee seit 3 Jahren und geb den nicht mehr her!
trotz 285Tkm.
324 Antworten
Re: @ vergessen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von uralmash
@choppersid...
ich wollte nur anmerken das du mich in der liste unterschlagen hast, oder wolltest du den schnitt absichtlich weiter unten halten ?
🙂
Mich hat er auch unterschlagen, obwohl ich unterm Schnitt liege 😉
Alter Knochen
Da bin ich ja Gott sei Dank nicht der einzige 59 jährige hier
Gruss Jürgen
Ähnliche Themen
@ dreibein
sie junger spund !
- jetzt weiss ich ,weshalb auf seite 10 - 8 monate fehlen- da waren wohl zuviele dabei die den schnitt versaut hätten.
mike
( bau- und auslieferungsjahr 44 - nicht(s) für die statistik!)
Hallo Gemeinde,
dann oute ich mich auch mal.....bin ein guter 73er Jahrgang und seit 1994 vom Benzfieber infiziert. Wie viele andere habe ich mir diese ansteckende Krankheit bei meinem Vater geholt, aber bisher nie bereut.
Mein erster Benz war ein 190 E, Bj. 86, dem folgte dann ein 300 E Bj. 92 bis ich dann im Jahre 2000 auf den E320C umgestiegen bin.
Und zu guter Letzt hab ich dann vor zwei Jahren nach dem plötzlichen Tod meines Vaters das 126er Coupe und den SL600 übernommen und habe auch vor beide zu behalten.
Also.....ich denke mal.....das Fieber hat mich mit voller Breitseite erwischt......;-)....
Viel Spaß noch im Forum
Michael
Bj. 1970
Benz seit 1991. (vorher ging das schlecht, da ein Benz so schlecht über die Mauer zu heben war 😁 )
Nebenbei gab`s kleinere Ausrutscher zu Opel 1,6 (Kadett D), BMW 750iL (Schnitzer), Oldsmobil Toronado (6-Sitzer Sportcoupè! Grauimport) und als erstes Auto nen 353er Wartburg 😁
Bin 34. Fahre seit 16 Jahren Mercedes. Zurzeit einen E320 Cabrio als Sommerfahrzeug. Ansonsten ein Smart Cabrio cdi und einen Smart forfour.
Bin 36 und habe auch ´nen Erbschaden... O-Ton - Mama
als mein erster eigener Benz im Hof stand
History:
1. Hansa
2. MB 170/6 W 15
3. MB 200 W21 Bj. 33
4. MB 230 W153 Bj. 39
5. MB 230 Cabrio D Bj. 39 (einer der letzten wurde nur bis 2.39 gebaut
6. MB 300 W186 Bj. 53
..............................................................................
1981 beide letzteren verkauft wegen Tod des Vaters
7. Trabant 601 (Mutter)
8. Moskvich 408 IE (so heiß wie der sibirische Winter
9. Audi 80 (NIE WIEDER !!!!)
10. MB 230 W123 Bj. 79
11. MB 230 W123 Bj. 78
12. MB 230CE C123, Bj. 83
13. MB 280CE C123, Bj. 82
14. MB 380 SE W126, Bj. 82
15. MB 500 SEC, C126 Bj. 84 z.zt. stillgelegt
16. MB 300 CE, C124 Bj. 87
Zitat meines Vaters:
Jeder Popel fährt `nen Opel - ein Mercedes fährt nicht jedes
Hallo,
bin 35 Jahre und besitze seit 2 Jahren einen 500E mit originalen 136tkm...fahre ich nur bei schönem Wetter. Habe über ein Jahr gesucht und viel Enttäuschendes gsehen.
Gruss Toffen
hab meinen vom vater übernommen. 85er 300E und seit bald 10jahren pannenfrei unterwegs..
bin selber Jg.77 und mit dem benz gross geworden. wahrscheinlich wird er mich noch überleben😁
Zum Alter
Bin 56, fahre seit 16 jahren Mercedes:
230 Vergaser (123 )
230E (123 )
190 2,0 Vergaser
300 E (124 )
200 E ( 124 )
Jetzt 280 E (124 )
erstes auto ente mit 18
zweites auto Peugeot 205 Diesel mit 19, abgegeben mit 300tkm (fährt jetzt im Libanon)
drittes Auto w201 2,0 ab 22 - 26 300tkmabgegeben weil zu durstig,
jetzt mit 27
S124 250TD Bj.1991 knapp 300tkm hoffentlich noch sehr lange.
Als armer Student ist es ein schönes ein Auto zu fahren das in den Ersatzteilen auf Entenpreisniveau liegt, Pflanzenöl mag, für 2500€ zu haben ist 1991 mal um die 67000 Mark gekostet hat, riesengroß und Zeitlos schön ist.
Bei Umzügen ist man der Held, erfährt bei IKEA neidische Blicke der Lifestylekombifahrer, wenn das billyregal ohne Aufwand in den endlosen Weiten verschwindet und die noch überlegen wo sie die Kinder lassen... Kurzum viel Auto für wenig Geld mit der Gewissheit nichts falsch gemacht zu haben.
Meine Ertfahrungen aus Schrauberzeiten bei MB: Das 124er Publikum umfasst alle Schichten und Altersklassen. MB ist auch die einzige Marke wo noch Autos älter als zehn der weg in die Herstellerwerkstätten finden - warum nur??!