Wie alt seid ihr den?
Hab mich heute gefragt wie alt die Leute aus dem Alfa Forum denn alle sind. Im Astra Froum wo ich vorher war schätze ich das alter so zwischen 18 und 25.
Und wie sieht es hier aus?
Ich bin 22
82 Antworten
ich bin 24. fahre schon seit fast vier jahren alfa. der alfa virus hat mich aber schon mit 7 oder acht erwischt. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Flockicanni
ich bin 25 und Fahre seit 10 Jahren alfa (bis zum Führerschein bin ich einfach so gefahren ) Alfa Fan seit 20 Jahre (mit problemen in der Werkstatt war ich in den 10 Jahren 7 mal mit meinen ALFAS davon bin ich 2 in der letzten woche gewesen
das ist aber nicht dein ernst ?
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich bin 27 Jahre alt, der Alfavirus hat mich 1994 zum ersten mal gepackt, als der Alfa 145 raus kam.
Zur damaligen Zeit war das wirklich ein Hammer-Auto
Als dann der 156 heraus kam war meine Leidenschaft dann völlig entbrand.
Meine Eltern kauften sich 1999 einen 5 Jahre alten 146, leider konnte der Qualitativ nicht ganz überzeugen, deshalb riet mir mein Bruder zu BMW, da er auch so einen fährt.
Da die 156er, 147er und vorallem der 159 Optisch und Qualitativ überzeugen, steht ein Markenwechsel wohl kurz bevor.
Gruß
26 🙂
angefangen auf nem fiat uno 75 i.e. dann bravo GT (immer noch ab und an) und seit nem guten jahr alfa. in meiner verwandtschaft hatten wir jedoch so gut wie jedes modell schonmal 😉
wenn ich mich einmischen darf (poste hier ja auch öfter)
bin 34,
opel ascona c, alfa giulia 1300 super (2l motor), alfa 90 2.0, fiat dino coupe 2400, bmw 318 limo, 325cpe, lancia dedra tds, alfa 156 2.0, gti,
gruß shodan
gefühlte 23, aber leider echte 36, seit 10 jahren alfa und bmw, davor fiat punto, vorher peugeot 205 und ganz am anfang toyota starlet (wenn sich noch jemand daran erinnert)...
deutlich über 70tkm p.a.
saluti
Hi,
ich bin 23 äh 33 Jahre und mein erstes Auto war ein Alfa und mein letztes wird es auch sein! Fahre seit 15 Jahre Alfa.
Beruflich mußte ich mich aber auch schon mit Fremdfabrikaten rumärgern.
Übrigens war mein erstes Wort als Baby nicht Mama sondern Alfa Romeo 😉 😉
Ciao
Andi
Hi zusammen,
bin 36, aufgewachsen in Ostfriesland und damit ein echtes Landei. Nachteil der Geschichte,... da oben aufm Dorf fährt man 200er Diesel, sofern man in der Landwirtschaft tätig ist und an subventionierten Traktorsprit rankommen kann. Nicht-Bauern fahren dort VW, Ford und Opel....
Tja, damals im Januar 87 bekam ich die Lizenz zum Fahren und war einer der ersten, der den "Rosa Lappen" bekam. Bis Ende 1986 wurden noch die grauen, echten Lappen ausgestellt. Zu der Zeit noch Schüler hab ich die damaligen Autos meiner Eltern gefahren,... nen Ascona B danach Ascona C, Golf I, Kadett C und Kadett D... wie schon gesagt. In Ostfriesland gab es nix anderes.
Mein erstes eignes Auto war ein 83er Rekord E 2.0E, den ich für sauviel Kohle Anfang 1990 gekauft hab. Damals sind ratz fatz sämtliche Gebrauchtwagen nach dem Mauerfall in den Osten gegangen und die verwarzten Kisten, die die Überführungsfahrt vielleicht nicht überstehen würden wurden zuhaus für ein Heidengeld vertickt,... naja damals war ich stolz wie Oskar,... mein erstes eignes Auto zu besitzen, heute lach ich drüber.
Dann kamen ein 74er VW Passat, und, manverzeihe mir, aber damals 1993 ein Knaller, der Kadett GSI 16V, den ich mittels einiger halblegaler Kniffe auf ca. 190 PS "geschraubt" hab. Der war von der Leistung her echt super, aber mit den Jahren wurde er halt prollig.
1993 war übrigens auch das Jahr indem ich zuerst auf Alfa richtig aufmerksam wurde, vorher, wie gesagt Ostfriesland, kam man mit ausländischen im Allgemeinen und mit italienischen Autos im Speziellen gar nicht in Kontakt.
Richtig beeidruckt hat mich der Auftritt der 155er in der DTM und seitdem war ich irgendwie infiziert. Leider hats dann doch noch 3 Jahre gedauert bis ich den ersten 155 1.8TS mein Eigen nennen konnte. So interessant so manche Jagd mit dem GSI auch gewesen sein mag, ich habe seit dem ersten Alfa-Tag meiner automobilen Rüsselsheimer-Vorgeschichte keine Träne mehr nachgeweint.
Nach dem ersten 155 kam mein erster wirkliche Neuwagen, der 156 SW 1.9JTD,... da hab ich festgestellt, dass ein Diesel doch nicht so das ist was ich möchte und habe über ein paar Beziehungen einen neuen 156 GTA SW (für 26500€ mit Diplo-Rabatt und ohne MwSt. weil im Ausland tätig, falls Fragen kommen sollten...) für ein knappes Jahr fahren können. Ein Hammer! Dann war ich endgültig vom 6 Zylinder fasziniert und nach dem "Muß"-Verkauf des GTA, (28.000€) hihi, weil sonst doch recht teuer... kam ich wieder auf meine erste Alfa Liebe zurück,... den 155er,... aber ein V6 mußte es sein! Dazu gekommen ist ein 145 1.6 TS für den Alltag.
Jetzt bin ich doch ein wenig ins Schwafeln gekommen... 😉
schönen Abend noch
Gruß
Hallo bin 34 und seit 16 Jahren Alfafahrer und seit einem
Jahr Ducatifahrer.
Alle guten Dinge sind drei (Alfa Romeo ,Ducati und meine Frau)
hi,
ich bin 30, verheiratet und 2 Kinder.
meine Autos, Golf I, Misubushi Lancer, Opel Astra(Horror Auto), Alfa 146. Danach wieder Alfa, stehet jetzt schon fest.
Zitat:
Original geschrieben von GTAllegeritta
Alle guten Dinge sind drei (Alfa Romeo ,Ducati und meine Frau)
bezüglch wichtigkeit in dieser reihenfolge?
ich: 38j. seit 11 jahren sentimentaler ex-alfa fahrer, davor nie was anderes.