Wie alt ist der Volvo-Familienkutschenfahrer im Durchschnitt
Moin liebe Gemeinde.
Immer wenn ich durch die Gegend düse sehe ich Volvofahrer, die 40+ sind. Oft werde ich schief angesehen wenn ich an der Ampel stehe.
Einmal hat mir eine ca. 40jährige sogar "Daumen hoch" aus ihrem C70 signalisiert. Jetzt frage ich mich was so das Durchschnittsalter ist.
Ich fange mal an: zarte 29. Vom aussehen immer auf 24 geschätzt 😁
Hier noch ein Bild von mir damits nicht nur bei einer Behauptung bleibt 😉
bye Hübie
Beste Antwort im Thema
38 uff nem Fau Siebsch 🙂
Und isch komm mir ja scho bisweilen zu jung vor wenn ich so gugg was sonst drinne sitzt°°
341 Antworten
hy,
ich bin 19 und fahre nen c30 1.8F .
Anfangs habe ich mich gewundert wenn mich andere volvo fahrer gegrüßt haben .
Ich habe mich immer gefragt ob ich die kenne und in Clausthal (Harz) sind einige volvos unterwegs (fast alle mit t5 oder d5 motoren) .
zum Bild: ist mit dem handy gemacht, beim blase entlehren dem entschprechend siehts aus.
Zitat:
Original geschrieben von gabriel4227495
zum Bild: ist mit dem handy gemacht, beim blase entlehren dem entschprechend siehts aus.
😁😁😁😁😁😁
Hallo Fangemeinde,
Besitzer eines V70 2,5T Premium, Modell 01/2004, mit allem Pipapo außer Navi.
das ist nun mein dritter Volvo: Alter = 52 => inzwischen standesgemäß, um den Jugendschnitt etwas zu " verbessern" Freue mich schon auf die nächsten 10 Jahre.
Fahrzeughistorie:
- 1989: Honda Accord: halbautomatik, Rost, Rost, Rost, 😠
1989 - 1999: Volvo 760 Lim., 2,3l Turbo Intercooler(Benzin), Automatik, damals schon weit über 200 gelaufen😁
1989 - 1999: Zweitwagen: Volvo 340 DL, 1,9l Diesel, lahmes Auto, aber mit 70.000 gekauft und mit fast 400.000 verschrottet, nachdem Feder der Zahnriemenspannrolle gebrochen war(Wartungsfehler), absolut kein Rostfraß😉
1999 - 2001 Pontiac Transsport, 3,8l(oder waren es 3,6l) 6Zyl., verschrottet nachdem meine Ex während des Rollens den Ganghebel in P-Stellung gewürgt hatte( wie man das schafft, ist mir heute noch ein Rätsel)😠
2001 - 2002 BMW 525 i, verschrottet nachdem mein Schwager(damals 20) zu schnell um die Kurve flog und das Auto aufs Dach legte.
2002 - 2009: 1992`er Saab 9000 CS, 2,3l Turbo, verschrottet, da weitere Reparaturen und der Rost einfach zu teuer wurden.🙂
Zitat:
Original geschrieben von gabriel4227495
hy,
ich bin 19 und fahre nen c30 1.8F .
Anfangs habe ich mich gewundert wenn mich andere volvo fahrer gegrüßt haben .
Ich habe mich immer gefragt ob ich die kenne und in Clausthal (Harz) sind einige volvos unterwegs (fast alle mit t5 oder d5 motoren) .
zum Bild: ist mit dem handy gemacht, beim blase entlehren dem entschprechend siehts aus.
Also S60/S80-Fahrer ignorieren sich anscheind. Jedenfalls alle denen ich begegnete. Finde, dass man sich ruhig die Hand zeigen kann um zu signalisieren "Hey sieh her ich hab die gleiche Macke wie du!" 🙂 Also sei glücklich mit deinem C30 und dem grüßendem Volke.
Viel Spaß noch damit.
@borni47: Du hast ja schon einige Rückschläge hinnehmen müssen. Hast sicher n dickes Fell mit der Zeit bekommen, wa? 😉 Dir auch gute Fahrt mit deinem Elch
@atzbaby: Nicht schlecht für einen 65-jährigen Rentner - 17.000km in einem Jahr 🙂 Der Elch hält fit, oder?
bye Hübie
ps: ich rechne nächstes mal weiter... hab gerade keine Lust 😁
Ähnliche Themen
Hi
Ja, ja, langsam gehört man schon zum alten Eisen. Bin 40 und fahr nun meinen zweiten Volvo. Mit Anfang 30 einen 240er (schöner Wagen), seit 2004 einen 850er. Der V70II wird wohl der nächste sein😉
Bei uns im Sauerland grüßen sich die meisten Volvo-Fahrer auch, warum auch nicht? Sind doch stolz auf unsere Schweden-Elche 🙂
MFG
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Bei uns im Sauerland grüßen sich die meisten Volvo-Fahrer auch, warum auch nicht? Sind doch stolz auf unsere Schweden-Elche 🙂MFG
Markus
Bei uns in der Schweiz fährt man mehrheitlich Volvo. Also bei uns ist es auf jeden fall so!
Sogar unsere Polizei hat nur Volvo's 😁
Ab und zu gibts dann auch Grüsse 😁
gruss jimmy
Zitat:
Original geschrieben von Jimmys80
Bei uns in der Schweiz fährt man mehrheitlich Volvo. Also bei uns ist es auf jeden fall so!Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Bei uns im Sauerland grüßen sich die meisten Volvo-Fahrer auch, warum auch nicht? Sind doch stolz auf unsere Schweden-Elche 🙂MFG
Markus
Sogar unsere Polizei hat nur Volvo's 😁Ab und zu gibts dann auch Grüsse 😁
gruss jimmy
Ist ja fast wie in Schweden oder Dänemark 🙂
In den USA fahren auch nicht wenig Volvos rum.
Aber das der Marktanteil in der Schweiz hoch ist wusste ich bisher nicht, hört man doch gerne.
MFG
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Jimmys80
Bei uns in der Schweiz fährt man mehrheitlich Volvo. Also bei uns ist es auf jeden fall so!Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Bei uns im Sauerland grüßen sich die meisten Volvo-Fahrer auch, warum auch nicht? Sind doch stolz auf unsere Schweden-Elche 🙂MFG
Markus
Sogar unsere Polizei hat nur Volvo's 😁Ab und zu gibts dann auch Grüsse 😁
gruss jimmy
Hallo Jimmy
Vo wo us dr Schwiz bisch du?
Denn im Tessin gibt's keine Volvos, im Welschland herrscht FauWeh.
Gleich nach der Grenze, wenn man in Frankreich ist, herrscht Peugeot der 200er & (evt.) der 300er Reihe. (Im Süden Frankreichs Peugeot für die Armen + Renault Twingo für die Mittelständischen).
Im Ostland herrscht Subaru und im Norrland (Zürich) Mercedes-Benz & Konsorte.
Nur im Mittelland, vornehmlich Umgebung Bern, gibt es sehr viele Volvos. - Evtl. richtung noch Basel.
Ja, es gab eine Zeit, da hatte die Police (fast) nur Volvos (V70 II), aber Mittlerweile fahren die alle 3er Bimmer Kombi (Sieht aus wie ein Mégane Stationswagen).
Gruess Hauert - Der in der Nähe von Volvobern mit Abstand am meisten Volvos sieht. (Präsenz zahlt sich also aus)
Zitat:
Original geschrieben von Howard Dillier
Hallo JimmyZitat:
Original geschrieben von Jimmys80
Bei uns in der Schweiz fährt man mehrheitlich Volvo. Also bei uns ist es auf jeden fall so!
Sogar unsere Polizei hat nur Volvo's 😁Ab und zu gibts dann auch Grüsse 😁
gruss jimmy
Vo wo us dr Schwiz bisch du?
Denn im Tessin gibt's keine Volvos, im Welschland herrscht FauWeh.
Gleich nach der Grenze, wenn man in Frankreich ist, herrscht Peugeot der 200er & (evt.) der 300er Reihe. (Im Süden Frankreichs Peugeot für die Armen + Renault Twingo für die Mittelständischen).
Im Ostland herrscht Subaru und im Norrland (Zürich) Mercedes-Benz & Konsorte.
Nur im Mittelland, vornehmlich Umgebung Bern, gibt es sehr viele Volvos. - Evtl. richtung noch Basel.
Ja, es gab eine Zeit, da hatte die Police (fast) nur Volvos (V70 II), aber Mittlerweile fahren die alle 3er Bimmer Kombi (Sieht aus wie ein Mégane Stationswagen).Gruess Hauert - Der in der Nähe von Volvobern mit Abstand am meisten Volvos sieht. (Präsenz zahlt sich also aus)
Hallo Hauert.
Hier bei uns im Kanton Thurgau fährt man immernoch mehrheitlich Volvo.
In der Stadt Kreuzlingen und Frauenfeld sind die Polizisten auch nur mit Volvos unterwegs.
Unsere Autobahnpolizei fährt nen V 70 R in zivil und nen V 50 T5.
gruss jimmy
Zitat:
Original geschrieben von Jimmys80
Hallo Hauert.Zitat:
Original geschrieben von Howard Dillier
Hallo Jimmy
Vo wo us dr Schwiz bisch du?
Denn im Tessin gibt's keine Volvos, im Welschland herrscht FauWeh.
Gleich nach der Grenze, wenn man in Frankreich ist, herrscht Peugeot der 200er & (evt.) der 300er Reihe. (Im Süden Frankreichs Peugeot für die Armen + Renault Twingo für die Mittelständischen).
Im Ostland herrscht Subaru und im Norrland (Zürich) Mercedes-Benz & Konsorte.
Nur im Mittelland, vornehmlich Umgebung Bern, gibt es sehr viele Volvos. - Evtl. richtung noch Basel.
Ja, es gab eine Zeit, da hatte die Police (fast) nur Volvos (V70 II), aber Mittlerweile fahren die alle 3er Bimmer Kombi (Sieht aus wie ein Mégane Stationswagen).Gruess Hauert - Der in der Nähe von Volvobern mit Abstand am meisten Volvos sieht. (Präsenz zahlt sich also aus)
Hier bei uns im Kanton Thurgau fährt man immernoch mehrheitlich Volvo.
In der Stadt Kreuzlingen und Frauenfeld sind die Polizisten auch nur mit Volvos unterwegs.
Unsere Autobahnpolizei fährt nen V 70 R in zivil und nen V 50 T5.gruss jimmy
Hallo Jimmy
Und die Polizisten im Grauen Bünden fahren Škoda.
Wow? V70R in Zivil?
Bei uns in Bern sind die Zivil Wagen genau dieselben wie die Streifenteile, nur in Silber.
In Thun gibt es angeblich noch einen schwarzen X5.
In Airolo bin ich einem Mégane aufgefahren (nicht drauf!). - Rennleitung sass drin.😁
Volvo Typ V70 III oder Typ V70 II?
Gruss Howard
P.S.: Mal eine Allgemeine Frage hier; Wieso fahren die Volvo, wenn die sonst auch Ford fahren?
Ich meine, Volvo ist doch viel teurer als Ford. - Was bringt die zu Volvo? - Dachte die müssten sparen???
Im D-Land haben die ja auch Bayrische MistWagen..
Zitat:
Original geschrieben von Howard Dillier
Hallo JimmyZitat:
Original geschrieben von Jimmys80
Hallo Hauert.
Hier bei uns im Kanton Thurgau fährt man immernoch mehrheitlich Volvo.
In der Stadt Kreuzlingen und Frauenfeld sind die Polizisten auch nur mit Volvos unterwegs.
Unsere Autobahnpolizei fährt nen V 70 R in zivil und nen V 50 T5.gruss jimmy
Und die Polizisten im Grauen Bünden fahren Škoda.
Wow? V70R in Zivil?
Bei uns in Bern sind die Zivil Wagen genau dieselben wie die Streifenteile, nur in Silber.
In Thun gibt es angeblich noch einen schwarzen X5.
In Airolo bin ich einem Mégane aufgefahren (nicht drauf!). - Rennleitung sass drin.😁Volvo Typ V70 III oder Typ V70 II?
Gruss Howard
P.S.: Mal eine Allgemeine Frage hier; Wieso fahren die Volvo, wenn die sonst auch Ford fahren?
Ich meine, Volvo ist doch viel teurer als Ford. - Was bringt die zu Volvo? - Dachte die müssten sparen???
Im D-Land haben die ja auch Bayrische MistWagen..
*seufz* Wieso denken immer noch so viele, dass Volvo Ford mit anderem Äusseren ist. Volvo ist soviel mehr als Ford 🙄
Und den V70III gibts afaik (noch?) nicht als R. Entsprechend muss das n V70II sein.
bye Hübie
ps: 34,26 Jahre von 3221 Gesamtjahren aller 94 Teilnehmer sind das Ergebnis 🙂
Zitat:
Hallo Jimmy
Und die Polizisten im Grauen Bünden fahren Škoda.
Wow? V70R in Zivil?
Bei uns in Bern sind die Zivil Wagen genau dieselben wie die Streifenteile, nur in Silber.
In Thun gibt es angeblich noch einen schwarzen X5.
In Airolo bin ich einem Mégane aufgefahren (nicht drauf!). - Rennleitung sass drin.😁Volvo Typ V70 III oder Typ V70 II?
Gruss Howard
P.S.: Mal eine Allgemeine Frage hier; Wieso fahren die Volvo, wenn die sonst auch Ford fahren?
Ich meine, Volvo ist doch viel teurer als Ford. - Was bringt die zu Volvo? - Dachte die müssten sparen???
Im D-Land haben die ja auch Bayrische MistWagen..
Hallo Howard
Bei uns fahren sie in Zivil einen V 70 II R. (grau métl.)
Aber auch einen V 50 T5.
Von den Zivilen kenne ich mehr aber des sind dann keine Volvos mehr bzw. billiger und langsamer ^^
Als Streifenwagen haben sie bei uns 3 XC 90 und npaar V 70 II und einen neuen VW Transporter.
Naja...im Thurgau sind ja auch die meisten "Raser" unterwegs...Das Wort Raser find ich aber übertrieben. Da ist man schon ein Raser wenn man mit 140kmh fährt anstatt erlaubte 120kmh.
Ausserdem sind doch Schweizerautobahnen gut ausgelegt für höhere Geschwindigkeiten. Wären da nicht nur die Grünen im Spiel...
gruss jimmy
Hallo
Seit gestern haben wir auch einen Elch...V70 Summum mit ganz viel Spielkram.
Ich bin 33 Jahre alt und bin wohl im Mittelfeld.
Byeeee
Lars