Wie alt ist der durchschnittliche....
... 8j Fahrer ?
Ich bin 26 und ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von t_studi
Also ich habe mir mit 19 Jahren den TT bestellt (Neuwagen) und habe Ihn selbstfinanziert. Und wie halt die Schweiz so ist, alles ist noch ein wenig teurer als in Detschland....Seit Dezember 2009 bin ich 20 Jahre alt. Kann das jemand unterbieten? *wird wahrscheinlich schwierig* 😁
wir sind uneingeschränkt Stolz auf Dich!
546 Antworten
interessant. Diese Threads gibt es ja mittlerweile in fast jedem Unterforum, dabei fällt auf das die A4-A6 Fahrer eher sagen das man maximal 30% des jährlichen Einkommens fürs Auto ausgeben soll während sich hier viele finden die offensichtlich ihr "letztes hemd" für das Auto hergeben.
Bin 21 Jahre
Und noch TT fahrer. ( in 3 wochen ist der z4 3.0si da )
Beide Autos habe ich mir selber erarbeitet und Bar gezahlt jedoch finde ich eine Finanzierung in dem Alter auch nicht schlimm.
Was hat man denn schon zu verlieren ? richtig, paar tausender Wertverlust welche man aber natürlich besitzen sollte. Als Entschädigung fährt man dafür ein sehr geiles Auto und die Erfahrung bzw den Fahrspass kann einem niemand mehr nehmen !
Ob die a4-a6 fahrer wirklich nur 30% ihres Jahresgehaltes bei im schnitt von 45.000euro Autos ausgeben wage ich mal zu bezweifeln.
Ich gebe gerne zu das mich mein 38.000euro TT ca 9 Monatsgehälter gekostet hat und freue mich tag für tag aufs neue.
Auch deswegen habe ich schon einiges an negativen Erfahrungen gemacht. Aber alle die gleichwertige/bessere Autos fahren bzw wirkliche Freunde sind freuen sich für mich.
Schon komisch oder ? 😁
Mfg Gregor
das mit den 30% muss man beim Barkauf natürlich auf die Haltedauer rechnen, da die meisten dort leasen ist das recht einfach zu berechnen.
Also bei 900EUR Rate / Monat sind das im Jahr ~11000EUR, mit allen weiteren Kosten sagen wir mal 16.000EUR <= der Wert sollte dann nicht mehr als 30% vom Netto sein. So sagen es dort jedenfalls viele, so richtig glauben kann ich das auch nicht.
Andererseits sind die meisten auch weit über 30-40, da ist natürlich Verdiensttechnisch auch schon einiges mehr drin.
Hab gesten meinen vom Händler geholt.
28J.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von omnio
Das Audi-Marketing vor der Premiere:"...Kunden, die sich für ihn entscheiden, werden überwiegend junge,dynamische Menschen zwischen 30 und 45 Jahren sein – die jüngste Käufergruppe der Marke Audi. Sie verfügen über ein hohes Bildungsniveau und arbeiten in qualifizierten Berufen. Die Kunden des neuen TT pflegen einen aktiv-sportlichen Lebensstil. Sie betrachten ihr Auto als Statement ihrer persönlichen Dynamik, sie sind status-, prestige- und genussorientiert. TT-Kunden wollen ihren Erfolg zeigen und sind Neuheiten gegenüber sehr aufgeschlossen..."
Passt ganz gut, bin genau am Anfang der Zielgruppe.
hehe, genau ich auch! Noch 29!
Diese Threads verlaufen wirklich jedes Mal nach dem gleichen Schema:
Ausgangsfrage: Wie alt ist der durchschnittliche...?
Dann ein paar Antworten, dann kommt der Erste mit 20 und schon geht die Fragerei los wie man sich das leisten kann. Die 20-Jährigen verteidigen sich, die Älteren glauben es trotzdem nicht .....
Ich bin selbst 21, Unternehmer (Marketingberater) ohne Papi im Hintergrund (wobei ich nicht nachvollziehen kann, warum das etwas Schlimmes sein soll) und wollte mir auch einen TT kaufen.
Bruttolistenpreis knapp 44.000 EUR.
Den Wagen hätte ich geleast. Rate im Monat 560 EUR. Ich hätte mir das leisten können, habe mir jetzt aber als "Übergangswagen" einen 120d bestellt, der "nur" 400 EUR im Monat (alles Netto) kostet. Einfach weil ich nicht an mein Limit gehen wollte.
In 18 Monaten gibt es dann aber den TT, wenn die finanzielle Lage passt.
Natürlich kann fast kein Anfang 20-jähriger sich ein Auto ohne Unterstützung anderer bar kaufen, das ist klar. Aber mit Leasing und Finanzierung gibt es gute Möglichkeiten.
Bei dem Thema muss ich an einen Geschäftspartner denken, der mal Ferrari fuhr und mir sagte:
"So ein Auto verändert dich selbst nicht. Es verändert nur die Wahrnehmung der Anderen über dich."
Er machte die Erfahrung, dass die Jungen äußerst positiv reagierten, während die Älteren eher neidisch, bzw. gar nicht reagierten.
Ich denke, dass das daran liegt, dass die Jümgeren noch Träume haben und die Älteren Träume hatten, also wissen, dass sie sich wohl nicht mehr erfüllen werden.
Ähnlich sehe ich das Problem in diesen Alters-Threads:
Die Älteren sehen ihre eigene Lebenssituation: Hart gearbeitet, gespart... und jetzt endlich ein TT und fragen sich dann warum Junge sich das mit Anfang 20 leisten können.
Ich kann beide Seiten gut verstehen, aber ich denke, dass hier respekt für jede Variante angebracht ist. Auch für Leute, die den TT geschenkt bekommen. Schließlich verbindet alle hier die Leidenschaft Auto, egal wie Alt man ist, welchen Beruf oder Bildungsweg man eingelegt hat.
LG
Daniel
naja ist doch ganz normal das man sich dafür interessiert. Ich zb bin noch Student und höre mir sowas daher gerne an, vielleicht gibt es ja noch was zu lernen dabei, man will später schliesslich auch mal erfolgreich sein. Ich bin zwar nebenbei auch selbstständig aber neben dem Studium geht da Arbeitszeittechnisch natürlich nicht soviel als das sich das dick rentieren könnte. Als Geschäftswagen (also netto) könnte ich mir ein Auto in der Preisklasse vielleicht noch leisten, aber da ich nie geschäftlich unterwegs bin geht sowas nicht. Naja ich will und brauche auch überhaupt keinen Neuwagen, aber interessieren tut es mich halt schon, vorallem da Leute die sich so ein Auto mit 21 kaufen schlecht studiert haben können, ergo erfolgreich Selbstständig sein müssen und das interessiert mich halt einfach 🙂
Ich denke nicht unbedingt das die "Älteren" das so sehen wie du gesagt hast, vor 20 Jahren, also vor dem Internet und der großen Globalisierung war halt noch vieles anders und da konnte man nicht so "einfach" was aus dem Boden stampfen. Heute braucht man ja dank Internet und Dienstleistungsgesellschaft kaum noch Kapital zum Start, ergo wenig Risiko.
Außerdem hatten sie vielleicht andere Prioritäten, früher wurde früher geheiratet etc. Ich hadere seit 2-3 Jahren auch immer mehr mit mir ob ich mir wirklich einen Satz 19" Felgen oder sowas kaufen soll statt das Geld sinnvoll zu investieren... Naja gibt einfach zuviele individuelle Situationen um sowas über einen Kamm zu scheren, der eine will eben nur einen kleinen Teil seines Geldes fürs Auto ausgeben und wartet daher länger, andere geben eben einen Großteil ihrer Knete dafür her.
Zitat:
Original geschrieben von Gregor-987
Auch deswegen habe ich schon einiges an negativen Erfahrungen gemacht.
kann ich mir schon vorstellen...
Zitat:
Aber alle die gleichwertige/bessere Autos fahren bzw wirkliche Freunde sind freuen sich für mich.
Schon komisch oder ? 😁
nö.. absolut normal.
Weiterhin viel Spaß mit Deinem Spielzeug! (egal welchem)
@toxical:
Finde ich gut, dass dich das interessiert. :-) Und auch, dass du abwägst wofür du dein Geld ausgibst.
Das Internet und PCs allgemein haben tatsächlich einiges geändert. Erst kürzlich lernte ich in einem Workshop zum Thema Online-Marketing einen Kollegen kennen, der sich bereits mit 16(!!!) mit Unterschrift seiner Eltern selbständig gemacht hat.
Bei mir war es so, dass ich mich kurz vor dem Abitur mit 18 selbständig gemacht habe. Abi abgeschlossen, dann Zivildienst (und da nicht wirklich Zeit für meine Firma gehabt) und danach ein BWL Studium angefangen und nebenher studiert. Jetzt bin ich soweit ausgelastet, dass das Studium erstmal warten muss.
Und so ist es mir mit 21 möglich im Bereich Werbung & Marketing genügend Geld zu verdienen um mir ein solches Auto zu leisten. Aber natürlich weiß man nie was kommt und darum ist es auch "nur" ein BMW geworden. ;-)
klingt gut 🙂 Wäre bei mir eventuell auch möglich aber ich will zumindest den Bachelor aufjedenfall erstmal zuende machen, auch wenn ich dann weniger arbeiten kann, aber gut das ist offtopic 🙂
Aber danke für die Einblicke
Zitat:
Ob die a4-a6 fahrer wirklich nur 30% ihres Jahresgehaltes bei im schnitt von 45.000euro Autos ausgeben wage ich mal zu bezweifeln.
Ich gebe gerne zu das mich mein 38.000euro TT ca 9 Monatsgehälter gekostet hat und freue mich tag für tag aufs neue.
Auch deswegen habe ich schon einiges an negativen Erfahrungen gemacht. Aber alle die gleichwertige/bessere Autos fahren bzw wirkliche Freunde sind freuen sich für mich.
Schon komisch oder ? 😁Mfg Gregor
Was hast du denn für einen gut bezahlten Job? 9 Monatsgehälter (wohl Netto) = 38.000€ mit 21 Jahren. Da habe ich wirklich etwas falsch gemacht, als ich vor 10 Jahren mein Studium beendet habe 😁
Dass solche Threads nach dem gleichen Schema ablaufen, liegt wohl daran, Da.Ko.TT, dass Junge gerne auch ihren Verdienst anpreisen und klar fragt man sich dann als deutlich Älterer mit geringerem Gehalt gerne mal, was man hätte tun können, um auch ohne Studium finanziell leichtfüßiger dazustehen. Dass der Durchschnittsverdienst eines Deutschen bei 3.300€ Brutto liegt, ist mir auch klar, aber gerade deshalb interessiert sich der ein oder andere, welche Jobs so gut bezahlt sind.
Andererseits darf man auch nicht vergessen, dass das Forum keinen Altersquerschnitt spiegelt, da die ältere Generation die "neuen" Medien weniger nutzt. In keinem TT-2, den ich gesehen habe, fuhr jemand, den ich unter 30 Jahre schätzen würde. Zudem ist mir aufgefallen, dass vor allem Frauen im neuen TT unterwegs sind, fragt mich nicht warum, aber von den 30-40, die ich gesehen habe, waren bestimmt die Hälfte mit Frauen belegt, gepflegte Geschäftsfrauen Ende 30 aufwärts.
Von daher sind solche Threads ohnehin belanglos.
belanglos ja, aber trotzdem unterhaltsam 😉
Er meinte übrigens Bruttogehalt und nicht Netto, was die Sache dann schon wieder relativiert, trotzdem nicht übel mit 21. In dem Alter habe ich als Zivi 3EUR/Stunde verdient 😉