Wie aktiviert man die "automatische geschwindigkeitsabhängige Verriegelung"
Halli hallöchen. Hier eine kurze Anleitung um die "agV" oder auch Speedlock genannt zu aktivieren. Um agV zu aktivieren braucht man eigentlich nur drei Sachen.
1. Ford Fiesta JA8 ( Farbe ist unwichtig ) wahrscheinlich auch MK7
2. USB OBD2 Stecker mit HS und MS Schalter
3. Forscan mit erweiterter Lizenz (Achtung!!! die Lizenz ist nur 2 Monate gültig)
Die Kosten für die Aktion sind also überschaubar, auser man hat noch keinen Ford Fiesta. 😉
Tipp: Forscan wird es euch mitteilen wann und in welche Stellung der Schalter umgelegt werden soll.
Wenn man alles hat dann geht man wie folgt vor.
1. Computer mit dem Wagen verbinden. Hier wird man ein mal den Schalter umlegen müssen.
2. Jetzt geht ihr auf das Symbol mit einem Prozessor (sitz zwischen Schraubenschlüssel und Zahnrad) und wählt dieses aus.
3. IPC Central Configuration auswählen und mit dem blauen Pfahlsymbol (sieht wie ein "Play" Symbol aus) unten bestätigen, den Anweisungen folgen.
4. Unten auf die Schaltfläche Save drücken um die Werkseinstellungen zu speichern.
5. Modus oben von Normal auf Ingeneering 2 umstellen.
6. Automatische geschwindigkeitsabhängige Verriegelung suchen.
7. den Wert von "ohne Automatische Verriegelung" auf "Automatische Verriegelung " ändern.
8. Mit Häkchen bestätigen.
9. Jetzt die Schaltfläche "Write" drücken, den Anweisungen folgenden.
Jetzt ist die Funktion freigeschaltet man muss diese nur noch mit einer Tastenkombi aktivieren.
Die Kombination besteht eigentlich nur aus Zündung, der Absperrtaste am Radio (folglich AT genannt) und dem
Anschnallgurt.
Tastenkombi lautet:
1. Als erstes muss der Fahrer sich anschnallen.
2. Zündung ein
3. 3X AT drücken
4.Zündung aus
5. 3X AT drücken
6. Zündung ein (jetzt kommt ein Ton)
7. AT drücken und für paar Sekunden halten.
8. Zündung aus.
Fertig! !!!! War doch einfach oder? 🙂
Das deaktivieren geht genau so.
Jetzt das Rechtliche!!!
Ich weise ausdrücklich darauf hin dass es sich hier um eine Übersetzung aus dieser Quelle handelt. Ich möchte euch auch drauf hinweisen dass Forscan ein mächtges Werkzeug ist welches nicht nur nützlich sondern auch schädlich sein kann. Forscan ist nicht "Idiotensicher". Jedes Handel erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
P.S. Falls ihr die Funktion unbedingt haben wollt aber nicht so geübt mit einem Computer seid dann könnt ihr mich gerne per PN kontaktieren. Gruß JanS328
Beste Antwort im Thema
Halli hallöchen. Hier eine kurze Anleitung um die "agV" oder auch Speedlock genannt zu aktivieren. Um agV zu aktivieren braucht man eigentlich nur drei Sachen.
1. Ford Fiesta JA8 ( Farbe ist unwichtig ) wahrscheinlich auch MK7
2. USB OBD2 Stecker mit HS und MS Schalter
3. Forscan mit erweiterter Lizenz (Achtung!!! die Lizenz ist nur 2 Monate gültig)
Die Kosten für die Aktion sind also überschaubar, auser man hat noch keinen Ford Fiesta. 😉
Tipp: Forscan wird es euch mitteilen wann und in welche Stellung der Schalter umgelegt werden soll.
Wenn man alles hat dann geht man wie folgt vor.
1. Computer mit dem Wagen verbinden. Hier wird man ein mal den Schalter umlegen müssen.
2. Jetzt geht ihr auf das Symbol mit einem Prozessor (sitz zwischen Schraubenschlüssel und Zahnrad) und wählt dieses aus.
3. IPC Central Configuration auswählen und mit dem blauen Pfahlsymbol (sieht wie ein "Play" Symbol aus) unten bestätigen, den Anweisungen folgen.
4. Unten auf die Schaltfläche Save drücken um die Werkseinstellungen zu speichern.
5. Modus oben von Normal auf Ingeneering 2 umstellen.
6. Automatische geschwindigkeitsabhängige Verriegelung suchen.
7. den Wert von "ohne Automatische Verriegelung" auf "Automatische Verriegelung " ändern.
8. Mit Häkchen bestätigen.
9. Jetzt die Schaltfläche "Write" drücken, den Anweisungen folgenden.
Jetzt ist die Funktion freigeschaltet man muss diese nur noch mit einer Tastenkombi aktivieren.
Die Kombination besteht eigentlich nur aus Zündung, der Absperrtaste am Radio (folglich AT genannt) und dem
Anschnallgurt.
Tastenkombi lautet:
1. Als erstes muss der Fahrer sich anschnallen.
2. Zündung ein
3. 3X AT drücken
4.Zündung aus
5. 3X AT drücken
6. Zündung ein (jetzt kommt ein Ton)
7. AT drücken und für paar Sekunden halten.
8. Zündung aus.
Fertig! !!!! War doch einfach oder? 🙂
Das deaktivieren geht genau so.
Jetzt das Rechtliche!!!
Ich weise ausdrücklich darauf hin dass es sich hier um eine Übersetzung aus dieser Quelle handelt. Ich möchte euch auch drauf hinweisen dass Forscan ein mächtges Werkzeug ist welches nicht nur nützlich sondern auch schädlich sein kann. Forscan ist nicht "Idiotensicher". Jedes Handel erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
P.S. Falls ihr die Funktion unbedingt haben wollt aber nicht so geübt mit einem Computer seid dann könnt ihr mich gerne per PN kontaktieren. Gruß JanS328
117 Antworten
Kabelbinder vertikal durch diese Einschnitte gefummelt und einen durchsichtigen Schrumpfschlauch genommen, in den hinten zwei Löcher gestochen, damit der Kabelbinder durchgeschoben wird und das Band durch den Schrumpfschlauch
Global open funktioniert bei mir jetzt auch. Musste allerdings einmal die Batterie abklemmen und die Fensterheber neu anlernen
Guten Abend Leute, ist zwar etwas OT, mich interessiert aber welche Funktionen noch freischaltbar sind, gibt es vielleicht eine Liste? Oder kann jemand Screenshots senden?
Da ich sonst keinen Windows PC habe, sondern MacOs (und soweit ich gesehen habe geht das Programm dort nicht) und bisher noch keinen Umschaltbaren Adapter, würde ich gerne wissen was alles geht bevor ich mir alles besorge..
Ähnliche Themen
Hmm also beim Auslesen kannst du verschiedene Sensoren auslesen wie Luftdruck, Temperatur und Schalter wie Rückwärtsgangschalter, Bremspedal etc. Aber auch die Empfangsstärke der Radiosender.
Und Sachen, von dem ich keine Ahnung habe 😁
Beim Einstellen die AgV, Globales Öffnen, Geräusch für den Rückwärtsgang, Welche Anlage du drin hast, welchen Bildschirm etc. Ich kann ja mal paar Screenshots machen.
Und natürlich Fehler auslesen
Ah okay danke :-) ja Screenshots der einstellbaren Sachen wären gut.. bedeutet das ich kann mit meinem Audiopaket 1 die zwei hinteren Boxen einbauen und selbstständig freischalten? Danke für die Antwort ! :-)
Hoffe mal im Kabelbaum sind die Leitungen drin 😁
Bau mal die Verkleidung der B Säule ab da müsstest du in dann einen Stecker sehen.
Der geht zwischen Karossarie und Tür in Gummischlauch da.
Drück die Verriegelung nach oben und dann kannst ihn rausziehen.
Siehst du da bei den linken eine Braun-Gelbe Leitung. Die Andere weis ich nicht mehr..
Hlaube Weiss-Grün Wenn ja hast du Glück dann müssten die drin sein 😁
Kannst da einstellen wie viele Lautsprecher und Subwoofer etc. 🙂
Alles klar, dann mach ich mir die Tage mal die Mühe und schaue nach, danke dir !! Sollte ich fragen haben, darf ich mich sicher bei dir melden? Sollte sonst noch jemand Ahnung haben wäre ich für Tipps dankbar.
So Offtopic Ende :-)
@Hannes914 So war grad im Auto und habe ein paar Screenshots gemacht.
Sind noch nicht alle. Das ist jez von der Central Configuration. Da gibts noch mehr aber das sind alles AsBuild-Dateien bei den anderen Steuergeräten aber da weis ich nix drüber..
Auch in Sachen mit dem Auslesen wie z.B. Lenkwinkel oder so gibts noch mehr da müsstest du dann mal durchsehen 🙂
Bilder sind in meiner Dropbox:
Hallo,
weiss jemand ob das globale Öffnen/Schließen auch bei einem Fiesta Baujahr 2009 5 Türer, aber nur vorne elektrische Fensterheber hat funktioniert? Ist immer blöd wenn man vergessen hat zu schließen und muss noch mal die Zündung anstellen.
Danke,
Gruß Frank
Mein ganzes Auto riecht nach Kupplung.. Auf der Autobahn hats die wohl dem vor mir zerlegt so wie das geraucht hat ^^
Naja aufjedenfall @frank67de Müsste eigentlich schon gehen hab zwar nen 2015er aber er hat auch nur vorne elektrische Fensterheber.
Würde mich wundern wenn nicht. Vielleicht weis jemand mehr oder hat sogar einen 2005er mit diesem Baujahr und den Versuch mit der Verriegelung. 🙂
Forscan geht ja mit allen Fords seit dem Jahr was weis ich
Hallo,
also das Öffnen und Schließen der Fenster über die Fernbedienung geht nicht beim meinem Fofi Baujahr 2009. Habe eben noch im Schaltplan geschaut, so wie es aussieht liegen die Fensterheber auf 12V hinter der Zündung. Wenn der Schlüssel abgezogen ist dann ist da einfach keine Spannung mehr... Außerdem habe ich rechts keinen Einklemmschutz und da soll es nicht gehen.
Gruß Frank