Wie aktiviere ich das "On Call" ?
Hallo
ich habe ja diese Woche meinen V 70 D5 GT gegen einen V 70 T6 getauscht. ( übrigens der T6 geht ab wie die Sau, kein Vergleich zu dem D5 mit GT) Der hat u. A. das Volvo "On Call" installiert. Scheint ja eine gute Sache zu sein. Das Telefon funktioniert einwandfrei, das das "On Call" System ja braucht. Bloß wo bekomme ich das Passwort her, das das Menue zur Aktivierung verlangt und kostet das etwa auch noch extra was? Der Händler in Jüterborg ist eigentlich ein großer, der muss sich aber erst erkundigen, der hatte bisher sowas noch nicht. Das Fahrzeug wurde von einem von der Volvo Direktion gefahren, war auch auf Volvo Köln zugelassen, darum wahrscheinlich dieses bestimmt sehr nützliche Sicherheits - Zubehör.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Gruß Günter
Beste Antwort im Thema
Es gibt bei VOC 2 Pakete:
Basic Safety-Paket
- automatischer Alarm
- manueller Alarm
- Pannenhilfe.
Optional Security-Paket
- Diebstahlbenachrichtigung
- Fahrzeugortung
- Fernentriegelung.
Beide Pakete kosten einzeln 1.5k€ bzw 1k€ bei einer Laufzeit von 5 Jahren.
Dass die Installation bei Deinem Fahrzeug durchgefuehrt wurde, besagt noch nichts.
Wurde bei Fahrzeuguebergabe ein VIDAcheck durcgefuehrt ?
Was steht in diesem Protokoll zum Stand aktiver/defekter VOC-Hardware/Software ?
Wurde(n) eines oder beide Pakete jemals aktiviert ?
Steht in diesem Fall im Kaufvertrag das Ausstattungsdetail VOC mit einem oder beiden aktiven Paketen explizit aufgelistet ?
Falls JA, hast Du das Recht auf Nutzung von VOC erworben.
Dann ist der Verkaeufer zur Herausgabe des Passwords verpflichtet, Beschaffung auf Kosten des Verkaeufers.
Falls NEIN, kannst Du nur auf Kulanz des Verkaeufers hoffen.
Einfach bei dem OnCall-Servicecenter anrufen und mitteilen, dass Du ab sofort der Eigentuemer des Fahrzeugs bist, geht ohne Password NICHT !!!
Dem soll ja gerade wegen der Moeglichkeit des Fahrzeug-Diebstahls vorgebeugt werden.
Gruss,
Esker
15 Antworten
Guten Morgen Günther,
erst einmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto. Ich kann auch nur bestätigen, der T6 ist ein sehr schöner Motor. Habe auch vom D5 zum T6 gewechselt.
Aber nun zum „On Call“. Dein Volvo-Händler muss Dich dafür bei Volvo anmelden. Er sollte entsprechende Unterlagen selbst haben, oder von Volvo-Deutschland bekommen. Dann wird er Dir noch eine Einführung in die Technik geben, und wie alles funktioniert. Darauf hin musst Du noch auf freier Fläche, also mit Kontakt zum GPS-Satellit, bei „On Call“ anrufen. Dazu einfach die entsprechende Taste drücken. Damit wird getestet, ob Volvo Deine Position richtig übermittelt bekommt. Und gleichzeitig wird dann von Dir überprüft, ob sie den richtigen Namen hinterlegt haben. Übrigens, die bei „On Call“ sind wirklich super nett. Und immer hilfsbereit.
Dann mal weiterhin viel Spaß mit dem neuen Wagen. Und immer unfallfreie Fahrt.
Weiterhin einen schönen Sonntag.
Grüße aus Norddeutschland,
Polonio
Es gibt bei VOC 2 Pakete:
Basic Safety-Paket
- automatischer Alarm
- manueller Alarm
- Pannenhilfe.
Optional Security-Paket
- Diebstahlbenachrichtigung
- Fahrzeugortung
- Fernentriegelung.
Beide Pakete kosten einzeln 1.5k€ bzw 1k€ bei einer Laufzeit von 5 Jahren.
Dass die Installation bei Deinem Fahrzeug durchgefuehrt wurde, besagt noch nichts.
Wurde bei Fahrzeuguebergabe ein VIDAcheck durcgefuehrt ?
Was steht in diesem Protokoll zum Stand aktiver/defekter VOC-Hardware/Software ?
Wurde(n) eines oder beide Pakete jemals aktiviert ?
Steht in diesem Fall im Kaufvertrag das Ausstattungsdetail VOC mit einem oder beiden aktiven Paketen explizit aufgelistet ?
Falls JA, hast Du das Recht auf Nutzung von VOC erworben.
Dann ist der Verkaeufer zur Herausgabe des Passwords verpflichtet, Beschaffung auf Kosten des Verkaeufers.
Falls NEIN, kannst Du nur auf Kulanz des Verkaeufers hoffen.
Einfach bei dem OnCall-Servicecenter anrufen und mitteilen, dass Du ab sofort der Eigentuemer des Fahrzeugs bist, geht ohne Password NICHT !!!
Dem soll ja gerade wegen der Moeglichkeit des Fahrzeug-Diebstahls vorgebeugt werden.
Gruss,
Esker
Hallo,
danke für die schnellen Antworten. Da werde ich mit dem Händler noch einiges bereden müssen, im Barkaufangebot steht was das Fahrzeug als Neukauf beinhaltete. Ist jetzt genau 2 Jahre alt.
Da steht unter Anderem Volvo On Call - Safety Paket 1.580,00 €.
Habe leider schon bezahlt.
M.f.G.
Günter
Zitat:
Original geschrieben von guenni 999
... Habe leider schon bezahlt. ...
Das ist doch gut so.
Damit hast Du den Vertrag von Deiner Seite aus VOLL erfuellt.
Du hast Eigentum und damit verbundene Ansprueche und Rechte erworben !!!
Auf der anderen Seite steht ein Vertragspartner, welcher ad-hoc nicht als Betrueger boeser Mensch angesehen werden sollte.
Mache ihn auf seine vertragliche Bringeschuld aufmerksam.
Hier hilft Kommunikation auf freundlicher, hoeflicher aber nicht kumpelhafter Ebene zur Durchsetzung Deiner Ansprueche.
Setze einen Termin, 14 Tage im voraus.
Danach bei Verweigerung oder Nichtlieferung ein Einschreiben mit Rueckscheinmit gleichen Inhalt absenden.
Wenn auch das nichts fruchtet, musst Du ueberlegen, Anwalt und Gericht einzuschalten.
Aber das hast Du sicherlich schon selber erkannt.
Ein VCG - Haendler ist generell in der Lage, VOC wieder zu aktivieren, wenn es bezahlt, installiert und bereits einmal aktiviert war.
Vielleicht liegt ihm ja auch an seinem Ruf etwas, als dass er sich auf eine derartige Ebene zurueckzieht.
Gruss,
Esker
Ähnliche Themen
Hallo Esker,
habe gerade mit der Volvo Kundenabteilung telefoniert, H. Ortmann will sich darum kümmern. Nochmals vielen Dank für die Informationen.
M.f.G.
Günter
Hallo Günter,
ich habe letzte Woche von meinem V70 II D5 auf einen V70III 3,2 gewechselt, der auch mit Volvo on call ausgestattet ist, das nicht aktiviert war. Das Paket wird beim Kauf des Wagens erworben und gilt für 5 Jahre ab Aktivierung. Die Kosten für die Verlängerung darüber hinaus konnte mir keiner sagen.
In meinem Fall war das System vom Vorbesitzer (Geschäftsführer eines Volvo-Autohauses) für wenige Wochen aktiviert und dann wieder deaktivert worden.
Die erneute Aktivierung war völlig unproblematisch: Mein Händler hat ein Fax an VOC gesandt, die einen Aktivierungscode zurückgefaxt haben. Den habe ich bei der entsprechenden Menu-Abfrage eingegeben und fertig. Danach noch den schon erwähnten Anruf bei VOC über die on-call Taste zur Überprüfung der Daten. Ging völlig unkompliziert in ein paar Minuten und die Dame am Telefon war sehr nett. Das Auto muss dabei im Freien stehen wg. GPS-Ortung. Das System funktioniert übrigens unabhängig von einer eingelegten SIM-Karte. Da bei mir der Service zuvor nur so kurz aktiviert war habe ich den Service für die gesamten 5 Jahre zugesagt bekommen.
Du brauchst Dir also keine Sorgen machen, glaube ich, die Aktivierung sollte ohne Streit mit Deinem Freundlichen problemlos möglich sein.
Hoffe trotzdem, Du wirst VOC nie brauchen!
Gruß
Chris
Gruß
Hallo Chris,
danke für die Info.
Der Vorbesitzer meines T6 war Volvo Köln, da habe ich jetzt sehr viel Zuversicht, dass ich das VOC freigeschaltet bekomme. Werde gleich Morgen den Volvo Händler bei dem ich kaufte (ist nicht gleich meine Volvo Werkstatt, der ist ein kleiner -->aber Feiner<-- und hatte keinen jungen gebrauchten T6 greifbar.) deswegen nachfassen.
Gruß
Günter
Hallo allerseits,
habe diese Woche das Passwort für das VOC bekommen und gleich freischalten lassen.
Ist zwar "nur" das Basic-Safety-Paket was aber m.E. ganz ausreichend ist.
Von der Versicherung bekomme ich keinen Rabatt wenn ich denen sagen kann wo gerade mein gestohlenes Fahrzeug steht.
Die Fernentriegelung ist bei Keyless auch überflüssig. Wenn ich den Schlüssel im Fahrzeug lasse und von Aussen die Verriegelung an dem Türgriff drückte kann ich das Auto jederzeit wieder öffnen, da der Schlüssel im Funkbereich des Mechanismuses ist.
Und wenn ich nicht mehr weiss wo ich das Auto abstellte ist das besser wenn ich das in dieser Situation nicht finde.
Also ist für mich das Safety Paket ausreichend.
Allzeit unfallfreie Fahrt und viele Grüße aus dem Frankenland
Günter.
Zitat:
Original geschrieben von guenni 999
... Von der Versicherung bekomme ich keinen Rabatt wenn ich denen sagen kann wo gerade mein gestohlenes Fahrzeug steht. ...
Wenn Du Beitraege sparen kannst, suche Dir fuer naechstes Jahr eine Kfz.-Versicherung, welche das VOC auch durch Beitragsrabatt honoriert.
Kuendigung des alten Vertrages nicht vergessen !
Sollte man jedes Jahr machen, damit zum Jahresende die Chance auf bessere Konditionen bei einer anderen Versicherungsgesellschaft wahrgenommen werden koennen ( trotz Stammkundenrabatt ! ).
Das advanced VOC brauchst Du auch nicht wirklich.
Es soll ja gemaess Werbefilm nur von vergesslichen Frauen in Anspruch genommen werden 😁
Gruss,
Esker
Ich grabe den Thread noch einmal aus.
Wir haben im XC90 VoC, dieses war auch bei der Übernahme aktiviert.
Um die Übernahme beim Gebrauchtwagen abschließend zu gestallten wurde uns von unseren 🙂 ein Deaktivierungscode übermittelt. Diesen haben wir eingegeben und es wurde als deaktiviert gemeldet, danach haben wir einen Aktivierungscode erhalten und sollten uns per Tastendruck registrieren. Die Aktivierung hat geklappt, aber der Ablauf muss falsch gewesen sein, da mir der gute man am anderen Ende der Leitung erklärte, dass alles Weitere der Händler macht. Nun funktioniert zwar mein VoC für die Notrufe, aber ich habe immer noch keine PIN-Nummer zum aktivieren der Standheizung. Wo bekomme ich diese dämliche PIN-Nummer her?
BTW
Hat jemand das Handbuch zu VoC, das fehlt mir nähmlich auch noch.
Dank vorab,
Gruß Manfred
Zitat:
Original geschrieben von guenni 999
Hallo allerseits,
habe diese Woche das Passwort für das VOC bekommen und gleich freischalten lassen.
Ist zwar "nur" das Basic-Safety-Paket was aber m.E. ganz ausreichend ist.
Von der Versicherung bekomme ich keinen Rabatt wenn ich denen sagen kann wo gerade mein gestohlenes Fahrzeug steht.
Die Fernentriegelung ist bei Keyless auch überflüssig. Wenn ich den Schlüssel im Fahrzeug lasse und von Aussen die Verriegelung an dem Türgriff drückte kann ich das Auto jederzeit wieder öffnen, da der Schlüssel im Funkbereich des Mechanismuses ist.
Und wenn ich nicht mehr weiss wo ich das Auto abstellte ist das besser wenn ich das in dieser Situation nicht finde.
Also ist für mich das Safety Paket ausreichend.Allzeit unfallfreie Fahrt und viele Grüße aus dem Frankenland
Günter.
Hallo Günter,
Keyless sollte aber nicht so sein - zumindest bei meinem S60 ist das nicht so. Wenn du einen Schlüssel im Auto liegen lässt und dann versehentlich von außen das Auto abschließt, so werden die Schlüssel die sich im Inneren befinden deaktiviert und müssen erst über das Sensus wieder aktiviert werden. Hintergrund ist folgender: Du hast i. d. R. zwei Schlüssel. Wir nehmen mal an dass du und deine Frau jeweils einen eigenen Schlüssel haben. Ihr seit zu zweit unterwegs und deine Frau legt ihren Schlüssel (oder verliert ihn - Rutscht aus der Hose und liegt unter dem Sitz) im Auto ab. Du merkst davon nichts und schließt dein Auto ab. Wenn dann der im Auto befindliche Schlüssel nicht deaktiviert wird, dann würde jeder das Auto wieder öffnen können. Und das wäre fatal!
Hast du das wirklich schon mal getestet?
Ich werde es bei meinem S60 testen und dann nochmal berichten...
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von ANDREAS_MUC
Keyless sollte aber nicht so sein - zumindest bei meinem S60 ist das nicht so. Wenn du einen Schlüssel im Auto liegen lässt und dann versehentlich von außen das Auto abschließt, so werden die Schlüssel die sich im Inneren befinden deaktiviert und müssen erst über das Sensus wieder aktiviert werden. Hintergrund ist folgender: Du hast i. d. R. zwei Schlüssel. Wir nehmen mal an dass du und deine Frau jeweils einen eigenen Schlüssel haben. Ihr seit zu zweit unterwegs und deine Frau legt ihren Schlüssel (oder verliert ihn - Rutscht aus der Hose und liegt unter dem Sitz) im Auto ab. Du merkst davon nichts und schließt dein Auto ab. Wenn dann der im Auto befindliche Schlüssel nicht deaktiviert wird, dann würde jeder das Auto wieder öffnen können. Und das wäre fatal!
Genau so ist es. Der im Fahrzeug befindliche Schlüssel wird durch Verriegeln mit einem zweiten Schlüssel von außen deaktiviert.
Aber Achtung: Wird die Scheibe eingeschlagen und man erhält Zugriff auf den im Fahrzeug befindlichen Schlüssel, so reicht ein Tastendruck auf diesem und er ist wieder "aktiv". Deshalb sollte man nie einen zweiten Schlüssel im Fahrzeug zurücklassen.
Hat man nur einen Schlüssel dabei und dieser befindet sich im Fahrzeug, so kann das Fahrzeug von außen nicht verriegelt werden. Man würde sich ja sonst selbst ausschließen 😛
Zitat:
Original geschrieben von Lord-DJ
Genau so ist es. Der im Fahrzeug befindliche Schlüssel wird durch Verriegeln mit einem zweiten Schlüssel von außen deaktiviert.Zitat:
Original geschrieben von ANDREAS_MUC
Keyless sollte aber nicht so sein - zumindest bei meinem S60 ist das nicht so. Wenn du einen Schlüssel im Auto liegen lässt und dann versehentlich von außen das Auto abschließt, so werden die Schlüssel die sich im Inneren befinden deaktiviert und müssen erst über das Sensus wieder aktiviert werden. Hintergrund ist folgender: Du hast i. d. R. zwei Schlüssel. Wir nehmen mal an dass du und deine Frau jeweils einen eigenen Schlüssel haben. Ihr seit zu zweit unterwegs und deine Frau legt ihren Schlüssel (oder verliert ihn - Rutscht aus der Hose und liegt unter dem Sitz) im Auto ab. Du merkst davon nichts und schließt dein Auto ab. Wenn dann der im Auto befindliche Schlüssel nicht deaktiviert wird, dann würde jeder das Auto wieder öffnen können. Und das wäre fatal!
Aber Achtung: Wird die Scheibe eingeschlagen und man erhält Zugriff auf den im Fahrzeug befindlichen Schlüssel, so reicht ein Tastendruck auf diesem und er ist wieder "aktiv". Deshalb sollte man nie einen zweiten Schlüssel im Fahrzeug zurücklassen.Hat man nur einen Schlüssel dabei und dieser befindet sich im Fahrzeug, so kann das Fahrzeug von außen nicht verriegelt werden. Man würde sich ja sonst selbst ausschließen 😛
Vielen Dank für die Info. Wusste bisher selbst noch nicht dass man gar nicht verriegeln kann wenn der einzige Schlüssel im Auto ist. Kann man sich dann überhaupt noch aussperren? Vielleicht Kofferraum?
Zitat:
Original geschrieben von ANDREAS_MUC
Vielen Dank für die Info. Wusste bisher selbst noch nicht dass man gar nicht verriegeln kann wenn der einzige Schlüssel im Auto ist. Kann man sich dann überhaupt noch aussperren? Vielleicht Kofferraum?
Ein Aussperren ist in der Regel überhaupt nicht mehr möglich. Der Schlüssel kann sich zum Starten des Motors auch im Kofferraum befinden (also sind auch dort Antennen verbaut). Allerdings habe ich von Fällen gehört in denen es doch passiert ist. Die Ursachen hierfür waren angeblich zu starke Abschirmung des Schlüssels (befindet sich in einem Koffer, etc.) oder aber das Ende der Lebensdauer der Schlüsselbatterie. Dadurch konnte eine eindeutige Ortung der Schlüsselposition nicht mehr gewährleistet werden.
Oben genannte Fälle sind aber meiner Meinung nach unrealistisch, da sich bei Nicht-Erkennung des Schlüssels das Fahrzeug auch nicht von außen verriegeln lässt.