1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. wie Abschleppen bei Automatikgetriebe?

wie Abschleppen bei Automatikgetriebe?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
darf ich ein Fahrzeug mit Automatikgetriebe in N Schaltung abschleppen ?

22 Antworten

Was soll ich denn noch dazu beitragen, außer das was im Handbuch geschrieben steht? Wenn da steht max. 50km, sollte man sich auch daran halten. Fakt ist und das wurde bereits erwähnt, dass die Getriebeölpumpe nicht angetrieben wird!
Und mal Hand aufs Herz, wenn Du auf der Autobahn liegen bleibst und du mit einem Seil oder Stange abgeschleppt wirst, fährst du wirklich mit 50km/h? Wohl kaum. Da ist der Auffahrunfall vorprogrammiert.

Daher mein persönlicher Rat, Automatikfahrzeuge immer auf einer Plattform transportieren

Zitat:

@andy 7171 schrieb am 11. Dezember 2022 um 21:41:51 Uhr:


Ja , diese Klarstellungen zeigen , das die Hälfte der Austausche Missverständnisse sind .
Wenn aus dem treath immerhin heraus kommt , das man das gut überlegen sollte ob überhaupt , und wenn , wie weit man ein Fahrzeug mit Automatikgetriebe auf eigener Achse abschleppt , dann ist das immerhin schon mal was . 🙂

Was das zeigt ist, dass die Leute heute keinerlei Ahnung von irgendwas mehr haben weil sie alle zu faul sind sich mal selbst das Handbuch ihres verkackten Autos zu nehmen und mal durchzulesen so wie man es früher noch beigebracht bekommen hat. Heute wird für jeden Knopf und jede Lampe die im Auto angeht erst mal ein Thema eröffnet und gefragt warum und wozu diese da sind.

Lieber hockt man auf dem Sofa bei Chips, Netflix und Instagram um anderen zuzugucken bei ihrem Fake-Erfolg während man selbst täglich dümmer wird. Sonst würde es solche Themen nie geben. Wer sich angesprochen fühlt darf's für sich behalten.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 12. Dezember 2022 um 02:44:57 Uhr:



Zitat:

@andy 7171 schrieb am 11. Dezember 2022 um 21:41:51 Uhr:


Ja , diese Klarstellungen zeigen , das die Hälfte der Austausche Missverständnisse sind .
Wenn aus dem treath immerhin heraus kommt , das man das gut überlegen sollte ob überhaupt , und wenn , wie weit man ein Fahrzeug mit Automatikgetriebe auf eigener Achse abschleppt , dann ist das immerhin schon mal was . 🙂

Was das zeigt ist, dass die Leute heute keinerlei Ahnung von irgendwas mehr haben weil sie alle zu faul sind sich mal selbst das Handbuch ihres verkackten Autos zu nehmen und mal durchzulesen so wie man es früher noch beigebracht bekommen hat. Heute wird für jeden Knopf und jede Lampe die im Auto angeht erst mal ein Thema eröffnet und gefragt warum und wozu diese da sind.

Lieber hockt man auf dem Sofa bei Chips, Netflix und Instagram um anderen zuzugucken bei ihrem Fake-Erfolg während man selbst täglich dümmer wird. Sonst würde es solche Themen nie geben. Wer sich angesprochen fühlt darf's für sich behalten.

Den Nagel auf den Kopf getroffen

Okay , das kann man alles sagen , aber , ihr erinnert euch schon daran , das der Drops schon gelutscht war , als der Treath begann ?
Deshalb können weder sachliche noch unsachliche Dafürhaltungen hier noch was weiter bewirken , es verwirrt lediglich die Bediener der SUFU , wenn Sie nachträglich emotionales lesen , an stelle von technischen Fakten.
Natürlich zählt auch mein aktueller Kommentar auch nur zu diesem unsachlichen Teil , aber , vielleicht fällt es dann eher auf , das man noch technisch oder aus Erfahrungen für den nächsten Ratsuchenden was aufschreiben konnte , aber , wie gesagt , hier das war nur eine Reflektion von bereits geschehenem .
Vielleicht kann der TE dann noch später mal ergänzen , wie die Langzeitfolge war , ob er noch weit/lange gefahren ist , oder ob , und wenn welche , defekte aufgetreten sind.

Weil 210 vs 211 erwähnt wurde. In der BA wird nicht auf spezielles Baujahr und spezielles Getriebe eingegangen, und die 722 5-Gang ist in beiden Baumustern verwendet worden.
Die 50/50 Regel steht auch in amerikanischen Handbüchern und wird wohl für ziemlich alle Getriebe anwendbar sein.
ich stelle mir das auch lustig vor, in der Nacht auf einer Autobahn erst die Kardanwelle auszubauen, wenn nach einer halben Stunde endlich einer stehenbleibt und Hilfe anbietet, weil Dein Handy leer ist und den ADAC nicht rufen kannst. Da nimmst was du kriegst, zumindest bis zur nächsten Tankstelle oder so.
Fun fact und OT: frühe US-Getriebe hatten eine zweite Ölpumpe, die hat Abschleppen auch langfristig ermöglicht, zusätzlich hat man den Wagen, ähnlich wie ein Schaltgetriebe, anrollen/starten lassen können. Leider dem Sparstift zum Opfer gefallen.

Hallo alle Zusammen,

wollte nur Bescheid geben, dass es dem Getriebe bzw. dem Antrieb nichts Ausgemacht hat.
Auto läuft wieder wunderbar.

Nochmals vielen Dank für die interessanten Antworten.

Es freut mich sehr das zu hören . Theorie und Praxis unterscheiden sich halt nicht selten , aber , ohne Schwarzmalerei , das er nun wieder läuft und du keine Auffälligkeiten feststellst , hat nicht zu heissen , das nichts passiert wäre . Allerdings ist es , selbst wenn du in ein paar 10tausend Kilometer einen Schaden am Getriebe hast auch wiederum nicht gesagt , das es auf das abschleppen zurück zu führen ist , weil , bei einem schon gefahrenen Auto , kann jederzeit was unvorhergesehenes passieren.
Es wäre jedenfalls zu empfehlen , das du die Getriebeölwechselintervalle wahrnimmst , das ist dann zumindest förderlich für längere Haltbarkeit .
So wird der Austausch hier meine Verfahrensweise nicht ändern , wenn es mehr als nur ein paar Kilometer sind , dann würde ich immer aufm Anhänger fahren .

Deine Antwort
Ähnliche Themen