Widerstandswerte Sitzheizungsschalter?
Hi Leute,
mich interessiert der Sitzheizungsschalter aus dem Astra G für die Nachrüstung einer Sitzheizung bei mir im Fond.
Dazu würde ich ganz gerne die Widerstandswerte wissen, die jeweils bei der kleinsten und bei der größten Stufe anliegen. Das ganze zwischen Pin 3 und Pin 5.
Sehe ich das richtig, daß beim Einschalten der Sitzheizung an Pin 2 einfach 12V anliegt? Wenn ich in den Schaltplan schaue, dann sieht es für mich so aus, als wäre die LED rechts neben Pin 2 für die Statusanzeige zuständig.
Würde mich freuen, wenn mir da jemand nützliche Infos zu geben könnte.
Beste Grüße aus dem Golf-Forum und allen ein schönes Wochenende 🙂.
Daniel
41 Antworten
Ich geh gleich mal Messen ^^
Ja das ist ne Status Lampe das die Sitzheizung auch an ist
Hey ich muss mich Verbessern 🙂
das ist keine Status Leuchte hab mich da vertan ...
Und ich hab noch ne schlechte nachricht.
Ich weiß nicht genau wie das System funzt, aber je wärmer die Sitzheizung wird desto kleiner wird auch der Widerstand ...
Also kann ich das ganze leider nicht richtig messen.
Kann dir aber sagen das der 1 Wert denn ich hatte 3,5 Ohm auf stufe 5 betrug.
Danke Dir erstmal für Deine Mühe 🙂.
Hast Du etwa am Stecker zum Fahrzeug hin gemessen?
Meine natürlich die Widerstandswerte am Schalter selbst zwischen Pin 3 und Pin 5. Der Widerstand sollte sich dann ändern, wenn Du am Rädchen drehst.
Noch etwas würde mich interessieren... Rastet der Drehknopf eigentlich ein, wenn dieser in 0-Stellung steht?
Nein ich hab ich am schalter direkt gemessen.
Ja er hat in allen Stufen ein kleine rast Funktion.
Zitat:
Original geschrieben von Domo1993player
Und ich hab noch ne schlechte nachricht.
Ich weiß nicht genau wie das System funzt, aber je wärmer die Sitzheizung wird desto kleiner wird auch der Widerstand ...
Hört sich für mich nur so an als hättest Du gemessen während die Sitzheizung tatsächlich angeschaltet war... oder aber ich hab Dich missverstanden und Du meinst einfach, daß der Widerstand geringer wird je größer die Zahl am Rädchen ist 😉.
jaja schuldigung bin heute nicht ganz bei der sache ^^
hab denn schalter eben ausgebaut und versuche ihn jetzt zwischen kontakt 3 und 5 zumessen aber iwie blick ich da nicht durch 🙂
das Multimeter geht auf allen stufen nach ein paar sek auf 0.1 Ohm runter ...
Nach meinem Schaltplan müsstes Du übrigens zwischen 1 und 5 messen. Zwischen 3 und 5 müsste der Widerstand entweder "unendlich" sein oder um den Widerstandswert der LED + Vorwiderstand verfälscht werden.
Du hast Recht DgaDM, da hab ich mich verguckt.
Sieht so aus als müsste der Schalter dann selbst auch noch modifiziert werden, wenn dieser in meiner Schaltung laufen soll.
Würde jetzt sowieso gern mal wissen, wann genau diese LED leuchtet.
Erst in Stufe 2 (wäre eigentlich unlogisch) oder wie hab ich die Zeichnung zu deuten?
Was genau passiert mit Pin 2? Führt dieser +12V, wenn die Heizung eingeschaltet ist oder erst ab Stufe 5?
Pin 2 führt 12V (über Pin 3 kurzgeschlossen) sobald eine der Stufen 1-5 gewählt wurde. Genau dann leuchtet auch die LED als Einschaltkontrolle. Dies ist das Steuersignal für den jeweiligen Regler, überhaupt aktiv zu werden, sozusagen das Einschalt-Flag.
Welche Temperatur der Regler dann erreichen soll, wird über das Potentiometer (eben zwischen 1 und 5) eingestellt.
So heute morgen bin ich wieder Frisch^^
und hab direkt mal die Werte für dich.
Stufe 1 8,52 KOhm
Stufe 2 6,51 KOhm
Stufe 3 4,43 KOhm
Stufe 4 2,49 KOhm
Stufe 5 0,47 KOhm
hoffe du kannst da was mit anfangen
PS: Gemessen zwischen Pin 1 und 5
Das klingt plausibel. Demnach scheint der Vorwiderstand vom Potentiometer 470 Ohm zu haben und das Potentiometer schaltet in 2kOhm-Schritten.
ja das entspricht dem was ich mir dann eben auch gedacht hab ^^