Widerspruch im Konfigurator - Interieurleisten
Hallo zusammen,
in den nächsten Tagen werde ich einen F11 touring bestellen. Außenfarbe wird Sophistograu, Innenfarbe Zimtbraun.
Beim Konfigurieren der Leisten (Tendenz schwarz hochglänzend) ist mir aber ein Widerspruch aufgefallen. Bei der Visualisierung des F11 auf bmw.de sind alle Elemente in der Mittelkonsole in der Leistenfarbe, bei dem Konfigurator des F10 sind nur einige Elemente in Leistenfarbe, der Rest ist schwarzer Kunststoff.
Was stimmt?
PS: hat jemand Fotos vom zimtbraunen Interieur?
Beste Grüße
lot23
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Die fehlenden Applikationen am Schalthebel haben nichts mit F10 oder F11 zu tun. Du hast hier einen Automatikwagen (F11) mit einem Schaltwagen (F10) verglichen. Den kompletten Satz leisten gibt es erst mit der Automatik (dann fallen auch die Löcher weg).
CU Oliver
42 Antworten
Stimmt, sorry, hatte ich mit dem anderen dunklen Holz verwechselt, welches ich im 5er GT gesehen hatte.
Zitat:
Original geschrieben von ralfcoupe
Weil der Lack dieser Leisten "wellig" aussieht. Leider nicht wie bei Klavierlack oder Edelhholz. Ich finde, diese "Qualität passt nicht zum restlichen Ambiente. Hätte ich sonst auch gern genommen. Außerdem ist unter dem Startknopf eine Kunststoffabdeckung(Blindkappe) für die Abschalttaste der Start/Stop-Automatik, die ja erst später eingeführt wird.Zitat:
Original geschrieben von Johnny M
Warum 😕
Gruss, Ralf
Tausend Dank an Ralf Coupe und Janet 2 für die Hinweise. Die "Wellen" waren mir nicht klar. Ich dachte auch, dass diese komische Kappe unter dem Startknopf etwas mit dem Komfortzugang zu tun hat, den ich nicht bestellen werde. Auf jedenfall habe ich eben noch schnell Fineline Anthrazit in die Firmenwagenbestellung reingenommen bevor da gleiche alle Unterschriften drunterkommen. Puuuh, das war knapp. Wenn alles gut geht, kommt der Neue im April. Der Händler hat noch ein Kontingent von 3 Fahrzeugen für Auslieferung April. Falls nicht wird es Ende Mai. Jetzt, wo der Entscheidungsprozess abgeschlossen ist, kann es natürlich nicht schnell genug gehen 🙄
Dank an alle hier im Forum, die bei der Meinungsbildung geholfen haben.
Grüsse
Johnny M
Zitat:
Original geschrieben von Johnny M
Tausend Dank an Ralf Coupe und Janet 2 für die Hinweise. Die "Wellen" waren mir nicht klar. Ich dachte auch, dass diese komische Kappe unter dem Startknopf etwas mit dem Komfortzugang zu tun hat, den ich nicht bestellen werde. Auf jedenfall habe ich eben noch schnell Fineline Anthrazit in die Firmenwagenbestellung reingenommen bevor da gleiche alle Unterschriften drunterkommen. Puuuh, das war knapp. Wenn alles gut geht, kommt der Neue im April. Der Händler hat noch ein Kontingent von 3 Fahrzeugen für Auslieferung April. Falls nicht wird es Ende Mai. Jetzt, wo der Entscheidungsprozess abgeschlossen ist, kann es natürlich nicht schnell genug gehen 🙄Zitat:
Original geschrieben von ralfcoupe
Weil der Lack dieser Leisten "wellig" aussieht. Leider nicht wie bei Klavierlack oder Edelhholz. Ich finde, diese "Qualität passt nicht zum restlichen Ambiente. Hätte ich sonst auch gern genommen. Außerdem ist unter dem Startknopf eine Kunststoffabdeckung(Blindkappe) für die Abschalttaste der Start/Stop-Automatik, die ja erst später eingeführt wird.
Gruss, Ralf
Dank an alle hier im Forum, die bei der Meinungsbildung geholfen haben.
Grüsse
Johnny M
Haben wir gern gemacht.
Wenn mein Händler noch ein Fahrzeug abgreifen kann, könnte es bei meinem auch Ende April werden, aber ich rechne besser mit der 18.KW
Gruss, Ralf
Diese Plastikblende aus schwarzem Kunststoff unterhalb des Start-/Stopp-Knopfs, warum ist die denn nur bei den schwarzen Leisten vorhanden und nicht bei Holz oder silber?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
Diese Plastikblende aus schwarzem Kunststoff unterhalb des Start-/Stopp-Knopfs, warum ist die denn nur bei den schwarzen Leisten vorhanden und nicht bei Holz oder silber?
Ich denke, weil diese Leiste die Grundausstattung darstellt und so, ohne Änderung dann auch im 520d (Handschalter) nicht geändert werden muss, bzw. es wird nur eine Leistenvariante benötigt (Kostenminimierung)-
Gruss, Ralf
Sorry, die Antwort verstehe ich überhaupt nicht... 😕
Meine Frage anders formuliert: Wenn ich nicht schwarz wähle, sondern z.B. Holz, wo ist dann die Blende? Oder: Wieso braucht es die Blende nur bei schwarz?
PS: Und was hat das mit dem 520d zu tun? Ist denn bei einem 523i, 528i, 525d, etc. mit schwarzen Leisten die Blende nicht da? Und wenn nein, warum?
Zitat:
Original geschrieben von Seraphin
Stimmt, sorry, hatte ich mit dem anderen dunklen Holz verwechselt, welches ich im 5er GT gesehen hatte.
An sich hattest schon recht. Die Leiste die du gemeint hast ist "Edelholz Fineline natur matt". Diese gibt es leider nur im 5er GT und ich glaube auch im aktuellen 7er.
Die sieht richtig nach echtem Holz aus, und man sieht und fühlt auch die Maserung (da diese Leiste nicht poliert und lackiert ist). Und im vergleich zu der im 5er ist sie auch nich dunkelgrau sonder dunkelbraun.
Im 5er gibt es dafür die Leiste "Edelholz Fineline anthrazit hochglänzend". Diese Leiste ist fast wie das Bambus dunkel aus dem X6.
Mir hätte die Leiste "Fineline natur matt" extrem gut gefallen, aber leider halt nicht für den 5er verfügbar 🙁
Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
Sorry, die Antwort verstehe ich überhaupt nicht... 😕Meine Frage anders formuliert: Wenn ich nicht schwarz wähle, sondern z.B. Holz, wo ist dann die Blende? Oder: Wieso braucht es die Blende nur bei schwarz?
PS: Und was hat das mit dem 520d zu tun? Ist denn bei einem 523i, 528i, 525d, etc. mit schwarzen Leisten die Blende nicht da? Und wenn nein, warum?
Noch mal zum besseren Verständnis. Die schwarze Kunststoffleiste ist Serie und deshalb nur in einer Ausführung konzipiert (Kosteneinsparung). Bei allen Motorvarianten ist dann bei diesen Leisten schon die Aussparung für die "Abschalttaste" der Start-Stop-Fkt, die es aber erst einmal nur für die 4-Zylinder-Handschalter gibt, d.h. erst einmal nur für den 520d ohne Automatik. Da alle anderen Holzleisten Aufpreis kosten, wird hier auf den Kunststoffeinsatz verzichtet (es sei denn, es ist ein 520d Handschalter), da die Leisten ja auch entsprechend Aufpreis kosten. Bei den Holzleisten ist sicherlich der Preis für zwei "Ausführungsvarianten" (ohne und mit Abschalttaste der Start-Stop-Fkt) berücksichtigt.
Gruss, Ralf
Ich versteh alles, bis zu diesem Punkt.
Zitat:
Da alle anderen Holzleisten Aufpreis kosten, wird hier auf den Kunststoffeinsatz verzichtet (es sei denn, es ist ein 520d Handschalter), da die Leisten ja auch entsprechend Aufpreis kosten.
Da wird's für mich einfach unlogisch und unverständlich. Weil die silberne/hölzerne Leiste aufpreispflichtig ist, wird auf die Kunstoffblende (Aussparung) verzichtet... 🙄
Ne, sorry... da steig ich aus. Wenn Schwarz die Aussparung hat und zwar für alle Motorvarianten, dann ist/wäre es nur logisch, daß alle anderen verfügbaren Leistenarten/-farben auch eine Aussparung haben.
Ist ja aber auch nicht wirklich so wichtig...
Zitat:
Original geschrieben von ralfcoupe
Noch mal zum besseren Verständnis. Die schwarze Kunststoffleiste ist Serie und deshalb nur in einer Ausführung konzipiert (Kosteneinsparung). Bei allen Motorvarianten ist dann bei diesen Leisten schon die Aussparung für die "Abschalttaste" der Start-Stop-Fkt, die es aber erst einmal nur für die 4-Zylinder-Handschalter gibt, d.h. erst einmal nur für den 520d ohne Automatik. Da alle anderen Holzleisten Aufpreis kosten, wird hier auf den Kunststoffeinsatz verzichtet (es sei denn, es ist ein 520d Handschalter), da die Leisten ja auch entsprechend Aufpreis kosten. Bei den Holzleisten ist sicherlich der Preis für zwei "Ausführungsvarianten" (ohne und mit Abschalttaste der Start-Stop-Fkt) berücksichtigt.Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
Sorry, die Antwort verstehe ich überhaupt nicht... 😕Meine Frage anders formuliert: Wenn ich nicht schwarz wähle, sondern z.B. Holz, wo ist dann die Blende? Oder: Wieso braucht es die Blende nur bei schwarz?
PS: Und was hat das mit dem 520d zu tun? Ist denn bei einem 523i, 528i, 525d, etc. mit schwarzen Leisten die Blende nicht da? Und wenn nein, warum?
Gruss, Ralf
Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
Ich versteh alles, bis zu diesem Punkt.
Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
Da wird's für mich einfach unlogisch und unverständlich. Weil die silberne/hölzerne Leiste aufpreispflichtig ist, wird auf die Kunstoffblende (Aussparung) verzichtet... 🙄Zitat:
Da alle anderen Holzleisten Aufpreis kosten, wird hier auf den Kunststoffeinsatz verzichtet (es sei denn, es ist ein 520d Handschalter), da die Leisten ja auch entsprechend Aufpreis kosten.
Ne, sorry... da steig ich aus. Wenn Schwarz die Aussparung hat und zwar für alle Motorvarianten, dann ist/wäre es nur logisch, daß alle anderen verfügbaren Leistenarten/-farben auch eine Aussparung haben.Ist ja aber auch nicht wirklich so wichtig...
Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
Zitat:
Original geschrieben von ralfcoupe
Noch mal zum besseren Verständnis. Die schwarze Kunststoffleiste ist Serie und deshalb nur in einer Ausführung konzipiert (Kosteneinsparung). Bei allen Motorvarianten ist dann bei diesen Leisten schon die Aussparung für die "Abschalttaste" der Start-Stop-Fkt, die es aber erst einmal nur für die 4-Zylinder-Handschalter gibt, d.h. erst einmal nur für den 520d ohne Automatik. Da alle anderen Holzleisten Aufpreis kosten, wird hier auf den Kunststoffeinsatz verzichtet (es sei denn, es ist ein 520d Handschalter), da die Leisten ja auch entsprechend Aufpreis kosten. Bei den Holzleisten ist sicherlich der Preis für zwei "Ausführungsvarianten" (ohne und mit Abschalttaste der Start-Stop-Fkt) berücksichtigt.
Gruss, Ralf
Was ist daran nicht zu verstehen? So lange es keine Start-Stop-Technik für alle Modelle gibt, würde ich für meine aufpreispflichtigen Holzleisten keine Aussparung mit "Blindverschluss" haben wollen.
Gruss, Ralf
Ich finde den "Blindverschluss" bei den Serienleisten schon peinlich genug, schlimm wenn er bei den aufpreispflichtigen Leisten auch da wäre! Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich meinen F10 nicht mit den Serienleisten bestellt! Ärgerlich....
Gruß Hans
Zitat:
Original geschrieben von elmshaeuser
Ich finde den "Blindverschluss" bei den Serienleisten schon peinlich genug, schlimm wenn er bei den aufpreispflichtigen Leisten auch da wäre! Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich meinen F10 nicht mit den Serienleisten bestellt! Ärgerlich....Gruß Hans
Ich hatte auch erst überlegt, ob ich die schwarzen Leisten nehme, aber als ich den "Blindstopfen"gesehen hatte, war die Entscheidung dagegen endgültig.
Gruss, Ralf
Zitat:
Original geschrieben von ralfcoupe
[
Ich denke, weil diese Leiste die Grundausstattung darstellt und so, ohne Änderung dann auch im 520d (Handschalter) nicht geändert werden muss, bzw. es wird nur eine Leistenvariante benötigt (Kostenminimierung)-Gruss, Ralf
In einem Punkt irrst du. Der 520d soll auch als dA die Start-Stop-Automatik bekommen. Ein noch herausragendes Alleinstellungsmerkmal des 4-Zylinders.😉
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
In einem Punkt irrst du. Der 520d soll auch als dA die Start-Stop-Automatik bekommen. Ein noch herausragendes Alleinstellungsmerkmal des 4-Zylinders.😉Zitat:
Original geschrieben von ralfcoupe
[
Ich denke, weil diese Leiste die Grundausstattung darstellt und so, ohne Änderung dann auch im 520d (Handschalter) nicht geändert werden muss, bzw. es wird nur eine Leistenvariante benötigt (Kostenminimierung)-Gruss, Ralf
Habe ich so noch nicht gewußt, dass gleichzeitig mit Einführung des 520d auch Start-Stop in Verbindung mit Automatik kommt.
Danke, Ralf
Ist mir auch neu! Steht das irgendwo zum Nachlesen?