Wide-Screen oder Head-Up
Hallo zusammen,
ich werde mir in Kürze ein neues Gfz bestellen. Aus Budgetgründen kann ich mich bei den 'Extras' nur begrenzt austoben. Daher die Frage an die Runde: Was wäre euch wichtiger? Wide-Screen oder Head-Up?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@cikoBln schrieb am 10. Oktober 2017 um 11:11:40 Uhr:
ich würde dir Widescreen empfehlen. Der Head-Up zeig nur wie schnell du fährst und halt Navianzeige. Bei BMW ist der Head-up ganz anders. Da kann man sogar die Sender und Lieder wählen. Ich würde die Widescreen nehmen.
ciko: wenn du keine Ahnung hast, dann verwirre bitte nicht andere, die hier echte Informationen zur Entscheidungshilfe suchen. Das Head-up zeigt weit mehr, wie oben schon mal geschrieben:
- dort ist zu sehen, ob der Tempomat eingeschaltet, der Fahrassistent aktiv und das Auto vor einem erkannt ist.
- man sieht die gefahrene Geschwindigkeit und die aktuelle Geschwindigkeitsbegrenzung
- Anrufer sind im HUD mit Namen oder Nummer zu sehen
- Tempomat kann eingestellt und die aktuelle Einstellung gesehen werden
- Radiosender und Media-Kapitel können durchgescrollt werden
- Und natürlich sind die Navi-Informationen enthalten
Qualität und Schärfe sind gut.
Hab ich was vergessen?
42 Antworten
Komisch bei mir gibt es diese funktion garnicht. Muss man das irgendwo einstellen?
Zitat:
@dvdp schrieb am 11. Oktober 2017 um 15:59:39 Uhr:
So wie meine Frau 🙂Hab noch schnell Bilder gemacht... Für alle die nur mit ihren Augen glauben 😁
Hast du Modelljahr 808? Also ab 07/17 gebaut?
Nein leider nicht. Hab BJ 2016. Kann man das irgendwie Updaten?
Zitat:
@dvdp schrieb am 12. Oktober 2017 um 13:40:15 Uhr:
Hast du Modelljahr 808? Also ab 07/17 gebaut?
So wie ich hier immer gelesen habe, ist es wohl nicht möglich.
Ähnliche Themen
kann zwar nur für mich sprechen, aber ich würde immer das Widescreen dem HUD vorziehen.
Ich kann mit diesen Head-Up Displays einfach nix anfangen. das nervt mich nur. weil es zumindest mich mehr von der Straße ablenkt als alles andere...
hab das System jetz schon in Daimler, BMW und Audi testen können. War alles nix :-)
Habe beides. Nutzwert HUD ist super, Nutzwert Widescreen überschaubar (aber schick)... bei entweder oder würde ich das HUD nehmen
Ich habe auch beides drinnen. Das HUD ist fantastisch. Allerdings musste ich heute feststellen, dass ich mit meiner Lieblingssonnenbrille das HUD nicht mehr sehe. Erst wenn ich den Kopf leicht neige (nach links oder rechts). Polarisationsfilter sei dank. 🙁
Guten Abend!
Ich würde mir wünschen ein paar der 64 Farben, die ich im Ambiente wählen kann, an das HUD abtreten zu können. Der Grund ist einfach der, dass manche Augen mit gewissen Farben besser klar kommen als mit anderen. Ich habe z.B. bei Blautönen deutlich weniger "Trennschärfe" als bei rot/orange. Insofern fand ich das BMW HUD (orange, auch ohne Wahlmöglichkeit) für mich persönlich angenehmer. Das BMW HUD ist auch größer, fast schon etwas zu bildschirmfüllend. Kommt vielleicht noch; bei den Ohren hat sich MB ja schon Gedanken gemacht (siehe Hörschutzsignal bei Seitenaufprall). Vielleicht kommen die Augen ja auch noch dran.
Gruß
wodkalemon
Aus meiner persönlichen Sicht ist das HUD dem Widescreen vorzuziehen. Ich fahre jetzt seit ca. 4 Jahren HUD. Ich schaue fast gar nicht mehr auf die analogen Anzeigen im aktuellen 5er. Neulich war HUD im 5er ausgefallen ... wustte gar nicht was ich machen soll :-).
Mich persönlich irritiert auch das "Mäusekino" des Widescreen. Deshalb habe ich auch kein Widescreen bestellt.
Am Ende bleibt es dennoch eine Geschmacksfrage - glaube ich - meine Frau hat für den Q5 Active Info Display und HUD bestellt ... :-)
Aus meiner Sicht ebenfalls ganz klar das Widescreen, da es so viel mehr Infos bietet als das HUD. Ich bin davon überzeugt, daß E-Klasse Fahren mit HUD nicht nachweisbar sicherer ist als mit Widescreen.
Sehr gut finde ich u.a. auch beim Widescreen während einer Routenführung die Karteneinblendung, während man im Media Display z.B. Radio oder eine SD Karten Inhalt Anzeige hat. Das geht mit HUD gar nicht, da gibt es nur eine sehr rudimentäre Navi-Pfeil Anzeige ohne map
Die Optik wurde ja schon mehrfach angesprochen u. ja, das Cockpit sieht mit Widescreen viel einheitlicher aus als mit dem Analog Tacho neben dem digitalen Media Display.
Zitat:
@wodkalemon schrieb am 25. Jan. 2018 um 00:32:01 Uhr:
Ich würde mir wünschen ein paar der 64 Farben, die ich im Ambiente wählen kann, an das HUD abtreten zu können. Der Grund ist einfach der, dass manche Augen mit gewissen Farben besser klar kommen als mit anderen. Ich habe z.B. bei Blautönen deutlich weniger "Trennschärfe" als bei rot/orange.
Wenn Du für das Widescreen Cockpit (wenn vorhanden) die sportliche Darstellung wählst, wird die Farbgebung im HUD auch orange-lastig.
Zitat:
@smakker schrieb am 25. Januar 2018 um 19:48:41 Uhr:
Zitat:
@wodkalemon schrieb am 25. Jan. 2018 um 00:32:01 Uhr:
Ich würde mir wünschen ein paar der 64 Farben, die ich im Ambiente wählen kann, an das HUD abtreten zu können. Der Grund ist einfach der, dass manche Augen mit gewissen Farben besser klar kommen als mit anderen. Ich habe z.B. bei Blautönen deutlich weniger "Trennschärfe" als bei rot/orange.Wenn Du für das Widescreen Cockpit (wenn vorhanden) die sportliche Darstellung wählst, wird die Farbgebung im HUD auch orange-lastig.
Aha! Vielen Dank, das wusste ich nicht, da ich immer auf "classic" war. Werde ich mal ausprobieren.
Gruß
wodkalemon
Würde auch eher auf HUD als auf das Widescreen Display verzichten. Für mich persönlich macht unter anderem das Display die E-Klasse so besonders. Ohne sieht es doch schon „billig“ aus. Aber nur meine Meinung!