1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Wide-Screen oder Head-Up

Wide-Screen oder Head-Up

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich werde mir in Kürze ein neues Gfz bestellen. Aus Budgetgründen kann ich mich bei den 'Extras' nur begrenzt austoben. Daher die Frage an die Runde: Was wäre euch wichtiger? Wide-Screen oder Head-Up?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@cikoBln schrieb am 10. Oktober 2017 um 11:11:40 Uhr:


ich würde dir Widescreen empfehlen. Der Head-Up zeig nur wie schnell du fährst und halt Navianzeige. Bei BMW ist der Head-up ganz anders. Da kann man sogar die Sender und Lieder wählen. Ich würde die Widescreen nehmen.

ciko: wenn du keine Ahnung hast, dann verwirre bitte nicht andere, die hier echte Informationen zur Entscheidungshilfe suchen. Das Head-up zeigt weit mehr, wie oben schon mal geschrieben:
- dort ist zu sehen, ob der Tempomat eingeschaltet, der Fahrassistent aktiv und das Auto vor einem erkannt ist.
- man sieht die gefahrene Geschwindigkeit und die aktuelle Geschwindigkeitsbegrenzung
- Anrufer sind im HUD mit Namen oder Nummer zu sehen
- Tempomat kann eingestellt und die aktuelle Einstellung gesehen werden
- Radiosender und Media-Kapitel können durchgescrollt werden
- Und natürlich sind die Navi-Informationen enthalten
Qualität und Schärfe sind gut.

Hab ich was vergessen?

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

@Samsonz schrieb am 8. Oktober 2017 um 21:35:32 Uhr:


Hmmm, Radio kannst du doch im Widescreen zusätzlich anzeigen lassen. Gerade bei Progressiv empfehlenswert imo.

Stimmt, und dann kann Mann auch mit den Lenkradpads den Sender wählen

Zitat:

@MalWiederDB schrieb am 8. Oktober 2017 um 22:18:40 Uhr:



Zitat:

@Samsonz schrieb am 8. Oktober 2017 um 21:35:32 Uhr:


Hmmm, Radio kannst du doch im Widescreen zusätzlich anzeigen lassen. Gerade bei Progressiv empfehlenswert imo.

Stimmt, und dann kann Mann auch mit den Lenkradpads den Sender wählen

Stimmt. Mache ich auch genau so, wenn ich die Navigation nicht aktiv habe. Aber bei aktiver Navigation schalte ich auf die Anzeige der Pfeile um. Die einzige Möglichkeit, die ich bisher gefunden habe, um zu sehen, wie weit es noch bis zur nächsten Abzweigung ist. Zudem finde ich die Pfeilanzeige in der Mitte des Tachos viel besser als rechts vom Comand.

Zitat:

@smakker schrieb am 8. Oktober 2017 um 14:07:34 Uhr:


Widescreen wertet den Innenraum optisch auf, es ist ein wichtiger Aspekt des Innenraumdesigns der E-Klasse, ich würde sagen ein fester Bestandteil des Designkonzepts.

Das ist wahr.

Zitat:

@cikoBln schrieb am 10. Oktober 2017 um 11:11:40 Uhr:


ich würde dir Widescreen empfehlen. Der Head-Up zeig nur wie schnell du fährst und halt Navianzeige. Bei BMW ist der Head-up ganz anders. Da kann man sogar die Sender und Lieder wählen. Ich würde die Widescreen nehmen.

ciko: wenn du keine Ahnung hast, dann verwirre bitte nicht andere, die hier echte Informationen zur Entscheidungshilfe suchen. Das Head-up zeigt weit mehr, wie oben schon mal geschrieben:
- dort ist zu sehen, ob der Tempomat eingeschaltet, der Fahrassistent aktiv und das Auto vor einem erkannt ist.
- man sieht die gefahrene Geschwindigkeit und die aktuelle Geschwindigkeitsbegrenzung
- Anrufer sind im HUD mit Namen oder Nummer zu sehen
- Tempomat kann eingestellt und die aktuelle Einstellung gesehen werden
- Radiosender und Media-Kapitel können durchgescrollt werden
- Und natürlich sind die Navi-Informationen enthalten
Qualität und Schärfe sind gut.

Hab ich was vergessen?

Wo zeigt das Head up
denn Radiosender an und wie können die gescrollt werden?

Head Up zeigt die aktuelle Titelliste bei Medien und Radiosenderliste bei Radio. Da ich Radio oder Medien im Progressiv Stil links anzeigen lasse, scrolle ich auch nur mit dem linken Touch am Lenkrad durch.

Am rechten Bildschirm scrolle ich nie durch. Ob es dann auch im Head Up Display angezeigt wird, weiß ich gerade nicht.

Titel- und Radioliste werden auch nur solange angezeigt wie ich auch scrolle.

Also Radiosender oder Medien habe ich noch nie gesehen.

Zitat:

@Samsonz schrieb am 10. Oktober 2017 um 21:44:50 Uhr:



Zitat:

@cikoBln schrieb am 10. Oktober 2017 um 11:11:40 Uhr:


ich würde dir Widescreen empfehlen. Der Head-Up zeig nur wie schnell du fährst und halt Navianzeige. Bei BMW ist der Head-up ganz anders. Da kann man sogar die Sender und Lieder wählen. Ich würde die Widescreen nehmen.

ciko: wenn du keine Ahnung hast, dann verwirre bitte nicht andere, die hier echte Informationen zur Entscheidungshilfe suchen. Das Head-up zeigt weit mehr, wie oben schon mal geschrieben:
- dort ist zu sehen, ob der Tempomat eingeschaltet, der Fahrassistent aktiv und das Auto vor einem erkannt ist.
- man sieht die gefahrene Geschwindigkeit und die aktuelle Geschwindigkeitsbegrenzung
- Anrufer sind im HUD mit Namen oder Nummer zu sehen
- Tempomat kann eingestellt und die aktuelle Einstellung gesehen werden
- Radiosender und Media-Kapitel können durchgescrollt werden
- Und natürlich sind die Navi-Informationen enthalten
Qualität und Schärfe sind gut.

Hab ich was vergessen?

Zitat:

@Samsonz schrieb am 10. Oktober 2017 um 21:44:50 Uhr:


ciko: wenn du keine Ahnung hast, dann verwirre bitte nicht andere,

du auch nicht 🙄

Radio oder Medien im Head Up Display ist nicht!

Hä?! - Habe ich da was verpasst - oder ist das (erst) ab Modelljahr 2017 (Code 808) so?

Ich fahre auch "progressiv" mit Medien links... und zwar ganz bewusst, weil ich mit einem einfachen Runterscrollen über das linke Touch-Feld am Lenkrad das nächste Lied auf der Playlist anstubse, weil das Aktuelle mir grad nicht zusagt... dieser Wechselvorgang wird aber nicht in meinem HUD (EZ 12/16) angezeigt.

Habe das neue Modelljahr 808 🙂

Mit den tollen „klick“-Feedback beim Touch-Feld am Lenkrad und der tollen Darstellung im Head-Up Display.

Also nur weil ihr es nicht seht oder habt, muss das nicht heißen, dass es das nicht gibt 😉

Zitat:

@dvdp schrieb am 11. Oktober 2017 um 15:40:29 Uhr:


Also nur weil ihr es nicht seht oder habt, muss das nicht heißen, dass es das nicht gibt 😉

Auch wieder wahr... nur weil du sie nicht siehst und nicht hast, ist meine Frau trotzdem der wunderschönste Mensch auf der Welt! 😁

Also wir halten fest: Ab neuem Modelljahr kann das HUD eindeutig mehr!

So wie meine Frau 🙂

Hab noch schnell Bilder gemacht... Für alle die nur mit ihren Augen glauben 😁

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Sehr schön, hab Dank!

Dann habe ich ja wieder etwas mehr, auf das ich mich am Montag, vielleicht sogar schon am Freitag bei der Abholung in SiFi freuen kann!

Oh wollte nicht Spoilern 🙂

Aber zum Thema: Bin letztens einen Leihwagen (meiner war in der Werkstatt wegen vibrieren in der Beifahrertür [es war eine lockere Halterung]) ohne Head-Up Display gefahren. Die gesamten Assistenzsysteme hatte er an Bord.

Aber dieses „loslassen“ im Stau war mir unangenehm, weil ich nicht direkt auf den Status gucken konnte: grünes Auto/Lenkrad.
Dieses nach unten schauen, zwischen Lenkrad, war nicht so angenehm wie das Head-Up im Zusammenspiel mit den Assistenzsystemen.

Also das Head-Up Display hat einen neuen Fan-Boy gefunden. Nie wieder ohne 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen