Blitzerwarner in Head up Display kodieren?
Die Geschwindigkeit und die Geschwindigkeitsbegrenzung werden ja bereits im Head-up-Display angezeigt. Ich frage mich, ob es möglich wäre, eine Blitzer-App oder einen Blitzerwarner in das Head-up-Display zu integrieren. Könnte zum Beispiel ein rotes Kreuz oder ein ähnliches Symbol erscheinen, wenn man sich einem Blitzer nähert? Ich habe über Google keine Informationen zu einer solchen Funktion finden können. Habt ihr vielleicht davon gehört oder wisst, ob so etwas umsetzbar ist?
Blöd gefragt: Es gibt ja diese kleinen runden „oono‘s“ die leuchten auch rot wenn Blitzer in Sicht sind. Könnte man das eventuell direkt auf die Auflage legen bzw befestigen die das Head up Display Bild sendet? Da ist nämlich noch genug Fläche. Sollte ja eigentlich keinen Unterschied machen ob oono oder Display Licht - reflektiert sollte es trotzdem werden oder?
13 Antworten
Das es verboten ist und damit hier eigentlich tabu ist dir klar?
Kleb Dir einen ooono neben das HUD 😁. Der leuchtet übrigens blau bei Blitzern…
Zitat:
@AknSnmz schrieb am 27. April 2024 um 01:59:04 Uhr:
Die Geschwindigkeit und die Geschwindigkeitsbegrenzung werden ja bereits im Head-up-Display angezeigt. Ich frage mich, ob es möglich wäre, eine Blitzer-App oder einen Blitzerwarner in das Head-up-Display zu integrieren. Könnte zum Beispiel ein rotes Kreuz oder ein ähnliches Symbol erscheinen, wenn man sich einem Blitzer nähert? Ich habe über Google keine Informationen zu einer solchen Funktion finden können. Habt ihr vielleicht davon gehört oder wisst, ob so etwas umsetzbar ist?Blöd gefragt: Es gibt ja diese kleinen runden „oono‘s“ die leuchten auch rot wenn Blitzer in Sicht sind. Könnte man das eventuell direkt auf die Auflage legen bzw befestigen die das Head up Display Bild sendet? Da ist nämlich noch genug Fläche. Sollte ja eigentlich keinen Unterschied machen ob oono oder Display Licht - reflektiert sollte es trotzdem werden oder?
Blitzerwarner etc sind nicht zulässig und dein Beitrag wiederspricht somit den NUB
Er will den Warner ja nicht in De benutzen.
Mich würde das auch interessieren, ob das geht, werde das Fahrzeug aber nur in Afrika, in der Sahara, bewegen😮
Ähnliche Themen
Okay ;-)))
Ja…alles klar. Wusste nicht, dass ich im Ordnungsamt-Forum gepostet habe. Jeder nutzt eine Blitzer App. Verstehe nicht was euer Problem jetzt ist.
Mach Dir nichts draus. Gibt noch viel größere Verbrecher hier. Ich poliere z.B. Scheinwerfergläser und fummle an Airbags rum...
Kleiner Tipp:
Das Head-Up Display zeigt die zulässige Höchstgeschwindigkeit an - wenn man diese einhält benötigt man keine zusätzliche Warnung vor Blitzern…
Hi,
Ich nutze ooono auf meinem Privatgrundstück wie vorgesehen mit meinem Mobiltelefon, welches sich automatisch mit Command und dem ooono Modul verbindet. So wird man ganz ohne etwas zu tun akustisch aus dem Command gewarnt. Musik wird kurz leiser. Top Lösung. Denke, dass man die Information im HUD oder per Reflexion evtl leicht übersehen kann. Kann auch sonst keinen Vorteil einer optischen Warnung sehen.
VG
Stefan
Zitat:
@bjoernbeton schrieb am 27. April 2024 um 10:52:48 Uhr:
Hi,Ich nutze ooono auf meinem Privatgrundstück wie vorgesehen mit meinem Mobiltelefon, welches sich automatisch mit Command und dem ooono Modul verbindet. So wird man ganz ohne etwas zu tun akustisch aus dem Command gewarnt. Musik wird kurz leiser. Top Lösung. Denke, dass man die Information im HUD oder per Reflexion evtl leicht übersehen kann. Kann auch sonst keinen Vorteil einer optischen Warnung sehen.
VG
Stefan
Leider hätte man bei Signaltönen das Problem dass man bei bekannten Blitzern ständig gewarnt wird was nervtötend sein kann.
Eine Warnung macht doch erst Sinn wenn die Geschwindigkeit blitzwürdig ist, sonst ist das ja ein ständiges Gebimmel das ja bereits auch so einstellbar ist, Warnschwelle +- 5km/h
Zitat:
@AknSnmz schrieb am 27. April 2024 um 13:44:09 Uhr:
Zitat:
@bjoernbeton schrieb am 27. April 2024 um 10:52:48 Uhr:
, dass man die Information im HUD oder per Reflexion evtl leicht übersehen kann. Kann auch sonst keinen Vorteil einer optischen Warnung sehen.VG
StefanLeider hätte man bei Signaltönen das Problem dass man bei bekannten Blitzern ständig gewarnt wird was nervtötend sein kann.
Ok, das wäre ein Argument, kann ich nachvollziehen. Habe das Ding aber seit 3 Jahren und seit dem kein einziges Ticket mehr . Da nehme ich das Bimmeln bei bekannten Blitzern bzw. Fehlalarme ab und zu in Kauf. Bin früher auch einmal von einem mir bekannten Festblitzer erwischt worden… man ist nicht immer darauf konzentriert…
VG
Stefan
Hallo zusammen,
Zitat:
@AknSnmz schrieb am 27. April 2024 um 07:19:16 Uhr:
Ja…alles klar. Wusste nicht, dass ich im Ordnungsamt-Forum gepostet habe. Jeder nutzt eine Blitzer App. Verstehe nicht was euer Problem jetzt ist.
das Problem ist, dass nach den Nutzungsbedingungen verboten ist, über rechtswidrige Inhalte zu schreiben (vgl. Nr. 5.3). Damit ist hier auch Schluss.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation