Wichtige Fragen zu Airbag und einer Aussage von VW

VW Passat 35i/3A

Hallo ich mal wieder mit einer etwas seltsamen Frage.

Habe mir vor paar Monaten nen vr6 Passat 35i b3 Variant Exclusiv geholt.
Gestern war ich in einer VW Werkstatt um meinen Airbagfehler zu löschen. Es leuchtet von anfang an leider diese blöde Kontrolleuchte. Es war schon ein absloluter hit, mal eine Werkstatt zu finden die den ,,alten Wagen,, überhaupt auslesen konnte. Nun ist mein Problem ich hatte 7 Fehler im ABS (herkunft unbekannt und wahrscheinlich schon 10 jahre drinn da ja alles funktioniert) Aber die finden kein Airbagsteuerteil.???
Sie müssten das Auto auseinandernehmen und erst mal suchen wo sich das STG befindet. (guter witz finde ich) Anderenfalls habe ich nirgends eins gefunden um da mal zu sehen ob VLT nen Stecker korodiert ist oder ähnliches. zumindest erst mal selber freilegen damit VW das ding prüfen kann. Wo ist das Steuerteil denn verbaut?
Zum zweiten ich hab mit dem Gedanken gespielt die Kette und so kleinigkeiten Lagsam in angriff zu nehmen, Aber nun haben mir mitlerweile 2 unabhängige Mechaniker (einer davon bestimmt schon 60j als) gesagt das der Motor absolut Traumhaft klingen würde und die seit ewigkeiten keinen so gut klingenden vr mehr gesehen haben. Die leichten Leerlaufschwankungen beziehen sich auf den verdreckten leerlaufsteller. (stimmt hab sauber gemacht läuft jetzt ruhiger)
Kann ich mich auf so ne Aussage denn verlassen? Der Motor hat jetzt Aktuell fast 213000km gelaufen. Und da soll rein gar nix sein? ? ?
Ich finde das er schon nicht besonders ruhig ist, aber klappern oder rasseln höre ich gar nix. Und die bei vw ja auch nicht. 😁
und kettengeräusche (laufgeräusche) Machen irgendwie jede autos mit Kette finde ich. also dieses summen oder eben die geräusche die halt von so nem ding eben zwangsläufig kommen.
und nochwas. Im brif bei mir sind 10 !! Vorbesitzer drinne.? Alle nur ordendlich gefahren??
Also geht es überhaupt das der Motor mit so ner Laufleistung noch in ordnung sein kann?
Zu meiner Fahrweise.: Kalt (motoröl temp unter 85grad) Bis max 2500umin und warm (ü90grad) bis so im schnitt bei 2000-3000umin) selten mehr. ist aber doch schonend für den motor. oder? ^^

Ma sehn ich warte mal auf antworten. Aber das mit dem Airbag lässt mir keine Ruhe. 😁

Danke

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88


Warum solls aufm Parkplatz nicht gehen??😁😁
Macht bei Regen und Schnee zwar keine Lust geht aber alles. Natürlich mit Auffangbehälter und artgerechter Entsorgung😎😉

Entsorgung von was? *lach* ne hast ja recht, aber ich kanns jedenfalls nicht. 😉

Och ham mer alles auch schon gemacht nur mit nem Wagenheber, aber ich schraub lieber in ner Werkstatt! 😉

@ TE
Zwickau ist glaub näher von dir.
Kannst aber auch gern nach Lindau fahren und nen Abstecher im Schwabenländle machen, bringst den Zwickauer glei mit😉😁

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88


@ TE
Zwickau ist glaub näher von dir.
Kannst aber auch gern nach Lindau fahren und nen Abstecher im Schwabenländle machen, bringst den Zwickauer glei mit😉😁

Zwickau ist nen Katzensprung stimmt. im gegensatz zu den meisten hier ist das noch Nahbereich. 😁 Klar fahr ich nach Lindau. ^^ Machen wa ne Deutschlandreise, dann lohnt es sih gleich den Motor zu machen. *lach*

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen