Wichtige Fragen zu Airbag und einer Aussage von VW
Hallo ich mal wieder mit einer etwas seltsamen Frage.
Habe mir vor paar Monaten nen vr6 Passat 35i b3 Variant Exclusiv geholt.
Gestern war ich in einer VW Werkstatt um meinen Airbagfehler zu löschen. Es leuchtet von anfang an leider diese blöde Kontrolleuchte. Es war schon ein absloluter hit, mal eine Werkstatt zu finden die den ,,alten Wagen,, überhaupt auslesen konnte. Nun ist mein Problem ich hatte 7 Fehler im ABS (herkunft unbekannt und wahrscheinlich schon 10 jahre drinn da ja alles funktioniert) Aber die finden kein Airbagsteuerteil.???
Sie müssten das Auto auseinandernehmen und erst mal suchen wo sich das STG befindet. (guter witz finde ich) Anderenfalls habe ich nirgends eins gefunden um da mal zu sehen ob VLT nen Stecker korodiert ist oder ähnliches. zumindest erst mal selber freilegen damit VW das ding prüfen kann. Wo ist das Steuerteil denn verbaut?
Zum zweiten ich hab mit dem Gedanken gespielt die Kette und so kleinigkeiten Lagsam in angriff zu nehmen, Aber nun haben mir mitlerweile 2 unabhängige Mechaniker (einer davon bestimmt schon 60j als) gesagt das der Motor absolut Traumhaft klingen würde und die seit ewigkeiten keinen so gut klingenden vr mehr gesehen haben. Die leichten Leerlaufschwankungen beziehen sich auf den verdreckten leerlaufsteller. (stimmt hab sauber gemacht läuft jetzt ruhiger)
Kann ich mich auf so ne Aussage denn verlassen? Der Motor hat jetzt Aktuell fast 213000km gelaufen. Und da soll rein gar nix sein? ? ?
Ich finde das er schon nicht besonders ruhig ist, aber klappern oder rasseln höre ich gar nix. Und die bei vw ja auch nicht. 😁
und kettengeräusche (laufgeräusche) Machen irgendwie jede autos mit Kette finde ich. also dieses summen oder eben die geräusche die halt von so nem ding eben zwangsläufig kommen.
und nochwas. Im brif bei mir sind 10 !! Vorbesitzer drinne.? Alle nur ordendlich gefahren??
Also geht es überhaupt das der Motor mit so ner Laufleistung noch in ordnung sein kann?
Zu meiner Fahrweise.: Kalt (motoröl temp unter 85grad) Bis max 2500umin und warm (ü90grad) bis so im schnitt bei 2000-3000umin) selten mehr. ist aber doch schonend für den motor. oder? ^^
Ma sehn ich warte mal auf antworten. Aber das mit dem Airbag lässt mir keine Ruhe. 😁
Danke
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von konsulistic
Viel Ford Werkstätten sind heute ebenfalls nicht mehr in der Lage ihre eigenen (älteren ) Modelle auszulesen, da sie die entsprechende Hardwware schon verschrottet haben. 😠
Das kannste laut sagen, aber ich hab da grad bei Ford noch nen ganz guten Mann an der Hand, der da seit 35 Jahren arbeitet! Nen echter Pfundskerl! 😁
...TE...nenn mal deinen Wohnort.
Padman...LI ist das korrekt?...frage deswegen da ich beim Konsul schon reingefallen bin.
george.
Zitat:
Original geschrieben von konsulistic
Entweder wissen sie es wirklich nicht oder haben keinen Bock.Mal nebenbei bemert.
Viel Ford Werkstätten sind heute ebenfalls nicht mehr in der Lage ihre eigenen (älteren ) Modelle auszulesen, da sie die entsprechende Hardwware schon verschrottet haben. 😠
Kenn ich. 😁 oder es steht Ford Drauf, und dann zeigen se einem nen Vogel und schicken einen zu Mazda. 😁 Hatte nen Kumpel mitn Ford Probe. *kopfschüttel*
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Das kannste laut sagen, aber ich hab da grad bei Ford noch nen ganz guten Mann an der Hand, der da seit 35 Jahren arbeitet! Nen echter Pfundskerl! 😁Zitat:
Original geschrieben von konsulistic
Viel Ford Werkstätten sind heute ebenfalls nicht mehr in der Lage ihre eigenen (älteren ) Modelle auszulesen, da sie die entsprechende Hardwware schon verschrottet haben. 😠
Dann hat der Mann ja auch noch Ahnung.
Aber die heutigen Jungspunde schauen dich nur noch blöde an, wenn da mit nem Scorpio I ankommst. 😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
...TE...nenn mal deinen Wohnort.
Padman...LI ist das korrekt?...frage deswegen da ich beim Konsul schon reingefallen bin.george.
Ich bin aus. Festhalten. 😁 Ostsachen. Komme aus der Nähe von Bautzen was so ca 60km Östlich von Dresden liegt.
Zitat:
Original geschrieben von saab90002,3turbo
Kenn ich. 😁 oder es steht Ford Drauf, und dann zeigen se einem nen Vogel und schicken einen zu Mazda. 😁 Hatte nen Kumpel mitn Ford Probe. *kopfschüttel*Zitat:
Original geschrieben von konsulistic
Entweder wissen sie es wirklich nicht oder haben keinen Bock.Mal nebenbei bemert.
Viel Ford Werkstätten sind heute ebenfalls nicht mehr in der Lage ihre eigenen (älteren ) Modelle auszulesen, da sie die entsprechende Hardwware schon verschrottet haben. 😠
Ford Probe ist auch nen MAZDA, nur mit Ford Pflaume drauf!😁
Genauso war der Mazda 121 auch ne ganze Zeit lang auch nix anderes als nen Ford Fiesta! 😉
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
...TE...nenn mal deinen Wohnort.
Padman...LI ist das korrekt?...frage deswegen da ich beim Konsul schon reingefallen bin.george.
Schorsch, LI für Lindau am Bodensee! 😉
Zitat:
Original geschrieben von konsulistic
Viel Ford Werkstätten sind heute ebenfalls nicht mehr in der Lage ihre eigenen (älteren ) Modelle auszulesen, da sie die entsprechende Hardwware schon verschrottet haben. 😠
Oder unser Ford Autohaus ->
Hatte Probleme in der Warmlaufphase ... habe das dem Werkstattmeister erklärt,hörte auch aufmerksam zu bis er dann nach der Motorisierung frage ... 1.4er ... oh, nein, am 1.4er machen wir garnix, die laufen sowieso nicht ... auf Wiedergesehen.
Dann stehst da, kommst aus dem staunen nicht mehr raus und weißt nicht mehr, was Du denken sollst ...
Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
Oder unser Ford Autohaus ->Zitat:
Original geschrieben von konsulistic
Viel Ford Werkstätten sind heute ebenfalls nicht mehr in der Lage ihre eigenen (älteren ) Modelle auszulesen, da sie die entsprechende Hardwware schon verschrottet haben. 😠Hatte Probleme in der Warmlaufphase ... habe das dem Werkstattmeister erklärt,hörte auch aufmerksam zu bis er dann nach der Motorisierung frage ... 1.4er ... oh, nein, am 1.4er machen wir garnix, die laufen sowieso nicht ... auf Wiedergesehen.
Dann stehst da, kommst aus dem staunen nicht mehr raus und weißt nicht mehr, was Du denken sollst ...
Ford die tun was.
Nämlich nichts! 😁
Das gibts sogar in freien Werkstätten. Sehen dich mitm VR6 aufn Hof fahren und schlagen schon beide Arme über dem Kopf.
Wir müssen uns aber an anderen festhalten, nämlich Leute, die gerne an den alten 35i´s schrauben und ne Menge Wissen haben. Das sind meist leider nicht mehr die Lehrlinge von heute..
Die alten Autos sind mir am liebsten! Und bei uns in der Gegend findest eh keinen, der nen VR6 zerlegt außer mir! 😁
Hab letztens an nem VR6 Süngro ne ZKD und Ketten gemacht, der vorher in FÜNF anderen Werkstätten war und keiner sollt das machen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Die alten Autos sind mir am liebsten! Und bei uns in der Gegend findest eh keinen, der nen VR6 zerlegt außer mir! 😁Hab letztens an nem VR6 Süngro ne ZKD und Ketten gemacht, der vorher in FÜNF anderen Werkstätten war und keiner sollt das machen! 😉
Sowas machst du? Ordendlich? Kannst mir ma nen angebot preislicher seite per pm senden. 😁 Hier macht das auch keiner. Freie Werkstatt ?? keine chance die haben keinen bock, und vw? naja die sagen ist nicht notwendig, wenn aber doch, dann bitte mal 2-3 violette aufn tisch. da hab ich net unbedingt die laune drauf. Obwohl die sagen es ist gar nicht Notwendig, habe ich dennoch nen besseres gefühl wenns gemacht ist. Vr6 ist doch geil und den will ich behalten eigendlich. Ich meine ich habe mit meinem 90ps Vento schon 9.-11l gebraucht. und jetzt hab ich 174 und brauch auch nur 7,5-11,5l/100km und das bei bedeutend besserem drehmoment. Der läuft ja sogar 35kmh im 5ten. 😁
Was willste denn fürs bauen haben? ^^
Versteh ich gar nicht. Wer an nem Benziner den Zahnriemen wechseln kann, kriegt es auch ohne Schwierigkeiten fertig an nem VR die Kette zu wechseln. Das ganze ist eh leichter, keine Zündung einzustellen.
Zitat:
Original geschrieben von the_WarLord
Versteh ich gar nicht. Wer an nem Benziner den Zahnriemen wechseln kann, kriegt es auch ohne Schwierigkeiten fertig an nem VR die Kette zu wechseln. Das ganze ist eh leichter, keine Zündung einzustellen.
Ja nur denk ich mal das der Aufwand leicht höher als bei nem Zahnriemen ist. ^^
Und glaube auch das mann den Motor nicht einfach mit der Handy raushebt. 😁
Und naja mit nem Baumarkt Werkzeugkasten wird das sicher auch nicht gehen.
Und aufm Parkplatz wohl leider auch nicht. 🙁
😁
Warum solls aufm Parkplatz nicht gehen??😁😁
Macht bei Regen und Schnee zwar keine Lust geht aber alles. Natürlich mit Auffangbehälter und artgerechter Entsorgung😎😉