Wichtige Frage zum Drehmoment
Hallo zusammen,
kann mir jemand von Euch eine Auskunft zum Drehmoment bei folgendem Motor geben: Fahrzeug A6 2,5 TDI Multitronic, EZ 12/ 2001, 179 PS! Vielen Dank im Voraus. Will mit dem Fahrzeug einen Wohnwagen (1700 kg) ziehen, und bin mir nicht sicher ob A6, oder E270 CDI!
Gruß Sven
27 Antworten
danke daric, muss den überhaupt früher oder später mit dem Problem rechnen ?? im internet habe ich autos audis mit multitronic über 200.000km gesehen
Dies kann man natürlich nicht pauschal beantworten. Das Multitronic Getriebe ist nunmal sehr störanfällig im 4B. Klar fahren viele damit jahrelang problemlos, aber die Warscheinlichkeit eines Defekts ist im Gegensatz zu anderen Motoren-Getriebe Kombinationen wesentlich größer.
Zitat:
Original geschrieben von daric
Dies kann man natürlich nicht pauschal beantworten. Das Multitronic Getriebe ist nunmal sehr störanfällig im 4B. Klar fahren viele damit jahrelang problemlos, aber die Warscheinlichkeit eines Defekts ist im Gegensatz zu anderen Motoren-Getriebe Kombinationen wesentlich größer.
ok danke dir.....
@Dennie: 132kW Frontkratzer mit TT5 gab es bis zum Schluss - meiner BJ 2004 steht in der Garage ;-). Meines Wissens hat es einen 132kW Frontkratzer als Schaltwagen nicht gegeben (mindestens 2001, als ich eine gesucht hatte). So bin ich dann zum Automatikbegeisterten geworden ...
Ähnliche Themen
Und für den der hier nicht mehr durchblickt, ist das bei AUDI alles nachzulesen:
http://www.audi.de/.../vorgaengermodelle.html?...
Hallo zusammen,
Ich fahre einen 2002er 2.5tdi Multitronic mit 155PS ( Motorkennbuchstabe = AYM ) nun wollte ich wissen bei wieviel Umdrehung/min dass maximale Drehmoment ( 310 NM ) leigt ?? laut wikipedia 1400-3500/min und Audis offiziele Seite PDF datei auch bei 1400-3500/min und in der Bedienungseinleitung bei 1500-3500/min welches ist nun richtig ???
mfg ANIL26
Zitat:
Original geschrieben von ANIL26
kann mir keine die Frage beantworten 🙁
Doch, der Leistungsprüfstand!
Im übrigen, die 100 U/min Differenz sind so minimal, ich denke da kann man getrost drüber hinweg sehen. Auch wenn es schon eigenartig ist das Audi so widersprüchliche Angaben macht.
Zitat:
Original geschrieben von daric
Doch, der Leistungsprüfstand!Zitat:
Original geschrieben von ANIL26
kann mir keine die Frage beantworten 🙁Im übrigen, die 100 U/min Differenz sind so minimal, ich denke da kann man getrost drüber hinweg sehen. Auch wenn es schon eigenartig ist das Audi so widersprüchliche Angaben macht.
ok 😁 danke
Zitat:
Original geschrieben von V6TDI-suechtig
Hallo zusammen,kann mir jemand von Euch eine Auskunft zum Drehmoment bei folgendem Motor geben: Fahrzeug A6 2,5 TDI Multitronic, EZ 12/ 2001, 179 PS! Vielen Dank im Voraus. Will mit dem Fahrzeug einen Wohnwagen (1700 kg) ziehen, und bin mir nicht sicher ob A6, oder E270 CDI!
Gruß Sven
Multitronik und dann noch einen Wohnwagen mit 1700kg ziehen?
Viele MT´s können ja nicht mal das Auto selbst ziehen.
Schade, hier wird der Käufer als Versuchsperson ausgenutzt, hab schon gehört das sie die MT auch beim 4F noch nicht unter Kontrolle haben...... obwohl die MT seit 10 Jahren (oder mehr?) auf dem Markt ist .....
Würde lieber einen Schalter oder eine Tiptronik nehmen, falls es denn eine Automatik sein muss.
Und wennst einen Quattro nimmst/willst hast auch mehr Traktion&Drehmoment und sicher keine Multitronik verbaut.
LG
Zitat:
Original geschrieben von christians
Das ist richtig, 180PS nur mit Quattro oder mit Automatik oder beidem.
Ich habe schon einen Fronti mit 180PS gesehen, kommt aber sehr selten vor.
LG
Multitronic ist das geilste was es gibt 😉 aber auch wirklich sehr sehr gefährlich bei jeder gaspedal berührüng reagiert die Drehzahlanzeige... mann muss gemütlich fahren und nicht rumflitzen, die jenigen die Probleme haben oder hatten, selber schuld 😉 Ein kollege von mir ist schon bei 240.000km 0 Probleme !!! Einen Wohnwagen ziehen wird sehr kritisch sein denk ich mal....