Wichtige Frage zu Klimaanlage!!

Opel Astra F

Meine Klimaanlage funktioniert glaube nicht!! Weis ja nicht wie die sich bemerkbar macht!
Kalte luft...is klar, aber meine ob man n motor hört??!
Wo befindet sich die überhaupt im motorraum?? und wo ist die Kühlflüssigkeit dafür??
wenn ich den schalter drücke passiert gar nix. leuchtet auch nicht der schalter.

hatte heute die ganze konsole ab und hatte die lampen für die heizung erneuert, konnte aber nix sehen an dem schalter.

Wäre dankbar für jede hilfe! 🙂

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Gut, also Klimaservice sollte man jedes Jahr machen. Mal gucken, vielleicht mach´ ich´s noch, ansonsten wird nächstes Jahr wohl auch reichen. Wie gesagt, kenne keinen der das jedes Jahr macht. Und sie funzt ja auch 1a.

Sag ja es macht so gut wie keiner.

hmm echt toll...
und weil das der vorbesitzer von meinem astra nicht gemacht hatte hab ich jetzt eine defekte 🙁
blöd das man die im winter auch nicht ausprobiert hat...

Zitat:

Original geschrieben von Hannibal_S


blöd das man die im winter auch nicht ausprobiert hat...

wenns etwas wärme ist dann läuft die schon. Man sollte die ja auch alle 14 Tag mal laufen lassen.

Wenn das Lämpchen im Schalter nicht brennt, dann ist entweder das Lämpchen defekt (Schalter ausbauen und prüfen), oder die Klima geht tatsächlich nicht --- letzteres ist (leider) viel wahrscheinlicher.

Bzgl. Veränderung bei Motordrehzahl und -geräusch: Da macht man sich auch gerne was vor --- ich meinte letztes Jahr auch, eine Veränderung zu hören bzw. auf dem DZM zu sehen, aber die Klima ging (wie ich später klipp und klar erfuhr) definitiv nicht.

Klimacheck kann man sich sparen, regelmäßige Kontrolle des Flüssigkeitsstandes ist ebenfalls unnötig. Einfach warten, bis die Kühlleistung nachläßt oder ausbleibt, und dann in die Werkstatt (am besten Bosch o.ä., nicht unbedingt Opel) --- meist ist lediglich der Flüssigkeitsstand zu niedrig, was sich durch einfaches Auffüllen beheben läßt. In meinem Fall waren zusätzlich Steckerverbindungen defekt (Kleinschaden).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Erstens hab´ ich die 20 schon "leicht" überschritten und zweitens sind meine Zähne super (keine einzige Blombe etc) 😉. Und damit das auch so bleibt gehe ich alle 6 Monate zum Zahnarzt 🙂.

Gut, also Klimaservice sollte man jedes Jahr machen. Mal gucken, vielleicht mach´ ich´s noch, ansonsten wird nächstes Jahr wohl auch reichen. Wie gesagt, kenne keinen der das jedes Jahr macht. Und sie funzt ja auch 1a.

Na solange Deine Zähne super sind, brauch es Deine Klima ja nicht zu sein!! 😉

Habe letzten Monat meine Klima checken lassen und von 900g haben 400 g Kühlflüssigkeit gefehlt!!!!

Hätte ich nicht gedacht da sie ja eigentlich noch gut gekühlt hatte, aber jetzt kühlt sie noch viel besser!!! Habe das Auto 1 Jahr und weiss leider nicht wann mein Vorbesitzer das letzte Mal deswegen in der Werkstatt war, aber ich war froh es jetzt gemacht zu haben. Desinfizieren war auch fällig!!! Würde sie zumindest desinfizieren, kann man auch selber machen!!!

Was hat´s denn gekostet und wo?

Der komplette Klimaservice letztes Jahr hat beim Bosch Dienst lt. Rechnung genau 298,21€ gekostet. Die "Klimafüllung incl. Kompressoröl 134A" machte schon alleine 110,14€...

Der Mann von Pit-Stop sagt jedes Jahr und mindestens alle 2 Jahre. Ich hab für den letzten Wechsel incl. neuer Trocknerpatrone 183,90 € bezahlt. Nur auffüllen+desinfzieren bietet Pit-Stop für 79 an, glaub ich.
Bei mir geht die Drehzahl nich runter.Aber du hörst den Kompressor deutlich wenn er an geht.

pit-stop ist leider nicht in meiner nähe...
nur opel oder atu und andere "no name" werkstätte

Schau doch mal bei Opel, letztes Jahr haben die auch so eine Angebot mit 79 und ein etwas teuers im Prospekt gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen