Wichtige Frage zu Felgen/Reifen

BMW 3er E90

Hallo!

Folgender Sachverhalt:
Habe mir Breyton Spirit in folgenden Dimensionen gekauft:
Vorne 9x19 ET38, hinten 9,5x19 ET42.
Habe bei Kauf der Felgen ein 37-seitiges Teilegutachten bekommen, wo auch die 3er Reihe 390 aufgeführt ist.
390 ist aber bekanntlich die Limousine, der E93 ist nicht explizit aufgeführt.
Folge: Ich brauche eine Einzelabnahme!
Nun habe ich Hankook S1 Evo Reifen in der Größe 235/35 und 265/30 bestellt, die heute angekommen sind.
Bevor ich sie abholen und drauf ziehen lassen wollte, bin ich nochmal beim TÜV vorbei und wollte fragen ob sie gleich Zeit hätten für die Einzelabnahme.

Dieser sagte mir dann dass ich eine ABV-Eignung bräuchte, sonst brauche ich eigentlich gar nicht wieder kommen.
Meine Frage nun .. was ist eine ABV-Eignung???
Heisst es, dass ich vom Reifenhersteller - in diesem Fall von Hankook - eine Bescheinigung brauche, die besagt, dass ich diesen Reifen in der Dimension auf dieser Felge fahren darf???

Die geben mir die doch nicht!?

Verzweifle noch mit dem sch... TÜV ...

Wäre euch für Antworten sehr dankbar!!!

Beste Antwort im Thema

Hallo newhere,

ich bin kein BMW-Fahrer oder -Fachmann, daher rate ich einmal, dass es um ein 3er Cabrio geht. Alles weitere bezieht sich darauf.

Hier ein paar Fakten und meine Gedanken.

Änderungsabnahme
Wenn im Teilegutachten der Felgen der Typ des eigenen Fahrzeugs nicht im Verwendungsbereich auftaucht, ist natürlich eine Einzelabnahme fällig. Ich würde noch einmal nachsehen, ob die Nummer der EG-Typgenehmigung (Zulassungsbescheinigung Teil I, Feld K) vielleicht doch enthalten ist.
Wenn es eine Einzelabnahme werden muss, ist es dafür hilfreich, wenn im Gutachten eine möglichst ähnliche Fahrzeugversion aufgeführt ist.
Nicht jeder Prüfer und jede Prüfstelle ist berechtigt, Einzelabnahmen durchzuführen. Die Umrüstung würde ich nur mit einem Prüfer besprechen, der die für Einzelabnahmen erforderlichen Befugnisse besitzt.

ABV-Eignung
Hier geht es um die Eignung der Rad-/Reifenkombinationen im Zusammenhang mit Automatischen Blockierverhinderern, besser bekannt als ABS. Das betrifft aber auch Fahrdynamikregelungen wie z.B. ESP. Die Funktion dieser Systeme hängt von den gemessenen Raddrehzahlen ab. Bei Mischbereifungen sind die Abrollumfänge der Reifen meistens achsweise unterschiedlich, die Räder drehen sich nicht gleich schnell. Gewisse Differenzen sind aber möglich, ohne dass die Systeme gestört werden. Über den Toleranzbereich kann BMW Auskunft geben.
Ein Reifenhersteller kann die Abrollumfänge seiner Reifen angeben; man braucht ihn nicht danach zu fragen, solange er nach den Normen der ETRTO produziert.

Mischbereifung
Ein 3er Cabrio kann schon ab Werk mit Mischbereifung auf 19"-Felgen ausgeliefert werden. Das liefert einen sehr guten Anhaltspunkt zur Bewertung der aktuellen Situation. Hier die Norm-Abrollumfänge, um die es geht:

-- werkseitige Kombination

  • 225/35 R 19 auf 8J vorne : 1955 mm
  • 255/30 R 19 auf 9J hinten : 1943 mm

-- geplante Kombination

  • 235/35 R 19 auf 9J vorne : 1973 mm
  • 265/30 R 19 auf 9,5J hinten : 1961 mm

Die sehr gute Nachricht: die Differenz der Abrollumfänge v/h ist in beiden Fällen gleich (hinten 12 mm weniger als vorne, entspricht ca. 0,6%). Daher ist eine Beeinträchtigung der Funktion von ABS, etc. nicht zu erwarten.
Die höheren Abrollumfäge der geplanten Kombination (+18 mm) sind für die Differenz zwischen den Achsen zu vernachlässigen. Es wird dadurch aber eine Tachoabweichung von knapp -1% verursacht. Das liegt wahrscheinlich noch im Toleranzbereich.
Nebenbei, der Abrollumfang wird durch die Abnutzung der Reifen kleiner, ca. 1% für 3 mm weniger Profiltiefe.

Mit etwas Glück und einem geneigten Prüfer kann man schon mit diesen Daten gut argumentieren und eine Abnahme erleichtern.
Es sieht nicht schlecht aus.

Ich hoffe, das hilft ein Stück weiter.

Gruß
Alpha Lyrae

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


ja verstehe schon ......... vor ein paar jahren hat das keinen tüv fuzzi interessiert.

Das war vor ein paar Jahren genauso Theama, da waren doch sogar nur bestimmte Reifenmarken im Gutachten aufgeführt, für welche eine Freigabe vorhanden war.

Im Prinzip hat sich rein gar nix geändert, nur das jetzt mehr Eigenverantwortung dem Autofahrer zugemutet wird, da der Fahrer / Halter jetzt sogar Reifen einer anderen Marke montieren darf (Markenbindung aufgehoben), aber selbst für eine Zulässigkeit zu sorgen hat.

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


ich wette es gibt 100te Felgengutachten wo vom tüv eine 6 zoll felge mit nem 165 reifen freigegeben ist ....... und da steht nieeeeeeee : fragen sie zuerst den reifenhersteller ob das genemigt ist.

Bei einer Reifenröße welche im Gutachten aufgeführt ist, und auf einer in der "Norm" liegenden Felgenbreite aufgezogen ist trifft dies zu.

Aber wenn ein Reifen auf eine Felgenbreite aufgezogen werden soll, welche außerhalb der Norm liegt kann es dir passieren das der Prüfer eine Reifenfreigabe sehen will.

Und dies steht in den Auflagen des Gutachten sehr wohl drinn das dann eine Bestätigung des Reifenherstellers vorliegen muss, sieht im Gutachten z.B. so aus:

Zitat:

Auflage
R70


Es können Reifen gleicher Größe verwendet werden, die gemäß Bestätigung des Reifenherstellers auf der im Gutachten genannten Radgröße montierbar sind und ausreichende Tragfähigkeit bei max. Sturzwinkel und Höchstgeschwindigkeit aufweisen.

Und dies gilt auch selbstverständlich nachdem ein Rad eingetragen wurde, du darfst dann nur Reifen in der eingetragenen Größe montieren welche vom Reifenhersteller eine Freigabe haben, da kommt die oben erwähnte Eigenverantwortung in das Spiel 😉

Super, danke Männers 🙂

Habe jetzt von Hankook innerhalb von 20 Min. eine solche Bescheinigung per Fax bekommen.
Mittwoch ist es dann soweit, werde sie draufziehen lassen und zum TÜV fahren.
Werde berichten!

PS: Wann zieht ihr denn eure Sommerpuschen drauf?

Zitat:

Original geschrieben von newhere


PS: Wann zieht ihr denn eure Sommerpuschen drauf?

Mitte April voraussichtlich.

Gibt eine gute Faustformel.

Von O bis O.

Heißt, von Ostern bis Oktober 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von newhere


Habe jetzt von Hankook innerhalb von 20 Min. eine solche Bescheinigung per Fax bekommen.
Mittwoch ist es dann soweit, werde sie draufziehen lassen und zum TÜV fahren.
Werde berichten!

Na prima, der Service von Hankook funktioniert also!

Viel Erfolg am Mittwoch, gekniffene Daumen sind Dir sicher!

Gruß
Alpha Lyrae

P.S.: Nachdem alles geklappt hat, wären ein oder zwei Bilder schön.

Zitat:

Original geschrieben von Alpha Lyrae



Na prima, der Service von Hankook funktioniert also!

Viel Erfolg am Mittwoch, gekniffene Daumen sind Dir sicher!

Gruß
Alpha Lyrae

P.S.: Nachdem alles geklappt hat, wären ein oder zwei Bilder schön.

Werden kommen, verprochen!

Zitat:

Original geschrieben von newhere


Hallo!

Folgender Sachverhalt:
Habe mir Breyton Spirit in folgenden Dimensionen gekauft:
Vorne 9x19 ET38, hinten 9,5x19 ET42.
Habe bei Kauf der Felgen ein 37-seitiges Teilegutachten bekommen, wo auch die 3er Reihe 390 aufgeführt ist.
390 ist aber bekanntlich die Limousine, der E93 ist nicht explizit aufgeführt.
Folge: Ich brauche eine Einzelabnahme!
Nun habe ich Hankook S1 Evo Reifen in der Größe 235/35 und 265/30 bestellt, die heute angekommen sind.
Bevor ich sie abholen und drauf ziehen lassen wollte, bin ich nochmal beim TÜV vorbei und wollte fragen ob sie gleich Zeit hätten für die Einzelabnahme.

Dieser sagte mir dann dass ich eine ABV-Eignung bräuchte, sonst brauche ich eigentlich gar nicht wieder kommen.
Meine Frage nun .. was ist eine ABV-Eignung???
Heisst es, dass ich vom Reifenhersteller - in diesem Fall von Hankook - eine Bescheinigung brauche, die besagt, dass ich diesen Reifen in der Dimension auf dieser Felge fahren darf???

Die geben mir die doch nicht!?

Verzweifle noch mit dem sch... TÜV ...

Wäre euch für Antworten sehr dankbar!!!

Ohh, hab noch'ne Frage.

Habe von Breyton jeweils 10mm Spurplatten für die Hinterachse.

Kommen die Felgen (9,5x19 ET42) dann schön raus, also dass sie genau mit der Karosserie aufschließen?

So würde ich es nämlich gerne haben wollen ...

Für vorne (9x19 ET38) habe ich noch keine. Möchte allerdings den selben Effekt wie hinten erreichen - sollte ich mir dann noch Spurplatten besorgen?

Hey, newhere,

das wird ja ein richtig schönes Projekt!

Ansprechende Optik durch Spurverbreiterungen ist oft gefragt. Bei meinem Auto habe ich da auch etwas gemacht. Und da Du ohnehin zum TÜV musst, könntest Du das in einem Aufwasch erledigen.

Es sprengt aber etwas den Rahmen dieses Threads. Deshalb dieser Vorschlag von mir:

  1. Ich schicke Dir per PN ein paar Fragen und eine Anleitung zur Vermessung Deines Autos (das ist nicht so schwer, kostet aber etwas Zeit).
  2. Deine Antworten und Messwerte schickst Du mir zurück, ich rechne das dann durch und schreibe Dir, was voraussichtlich geht und wie es geht.

Das Ergebnis könnte man ja wieder hier im Thread schreiben, ohne eine lange Liste von Zahlen.

Einverstanden? Schreib' Bescheid!

Gruß
Alpha Lyrae

Zitat:

Original geschrieben von Alpha Lyrae


Hey, newhere,

das wird ja ein richtig schönes Projekt!

Ansprechende Optik durch Spurverbreiterungen ist oft gefragt. Bei meinem Auto habe ich da auch etwas gemacht. Und da Du ohnehin zum TÜV musst, könntest Du das in einem Aufwasch erledigen.

Es sprengt aber etwas den Rahmen dieses Threads. Deshalb dieser Vorschlag von mir:

  1. Ich schicke Dir per PN ein paar Fragen und eine Anleitung zur Vermessung Deines Autos (das ist nicht so schwer, kostet aber etwas Zeit).
  2. Deine Antworten und Messwerte schickst Du mir zurück, ich rechne das dann durch und schreibe Dir, was voraussichtlich geht und wie es geht.

Das Ergebnis könnte man ja wieder hier im Thread schreiben, ohne eine lange Liste von Zahlen.

Einverstanden? Schreib' Bescheid!

Gruß
Alpha Lyrae

Sehr nett, danke für das Angebot!!! Aber ...😁

...ich habe morgen wenig Zeit. Und da ich Mittwoch morgen um 8h schon meinen Termin habe, werde ich es wohl nicht mehr schaffen.
Habe heute aber auch nochmal mit dem zuständigen Fritzen vom TÜV bzgl. der Spurplatten telefoniert, da ich sonst eigentlich alle Sachen für die Einzelabnahme zusammen habe und es nicht daran scheitern sollte.
Nach Angabe des Fahrzeugtyps und der Felgenmaße meinte er dann, dass es eigentlich klappen müsste.

Deshalb werde ich da Mittwoch früh erstmal hinfahren und dann nochmal berichten!

Aber trotzdem nochmal Danke für das Angebot!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen