Wichtige Einstellungen beim Waschen in einer Waschstrasse

Mercedes E-Klasse S213

Hallo ich habe meine Fahrzeug gewechselt, fahre weiter einen Mercedes..E 220 S213 T-Model Bj. 2021 Gebraucht bei Mercedes im Oktober 2023 gekauft. Tolles Auto mit einer top Ausstattung fasz zu viel...
Aber manche Einstellungen sind nicht einfach zu finden. Leidere ist auch die Menüführung nicht sehr hilfsbereit, ja umständlich,,, Was ich suche die richtige Einstellung und an was ich denken muss beim Auto waschen,,,, bzw. wie bekomme ich die Automatik auf N und wieder zurück und wo finden ich das Waschstrassen Program im Display oder hat mein Fahrzeug diese Einstellung nicht. Traue mich wegen den zusätzlichen Fahrprogramme nicht in die Waschstrasse / Im Internet sehe ich immer wieder Videos wie man das Waschstrassen Menü einstalten soll, kann das Programm aber nicht im Display finden!! Hoffe auf Hilfe von Euch / Danke

27 Antworten

Zitat:

Zitat:

@Andeut schrieb am 15. Januar 2025 um 17:32:53 Uhr:


...Was ich suche die richtige Einstellung und an was ich denken muss beim Auto waschen,,,, bzw. wie bekomme ich die Automatik auf N und wieder zurück ....

Ich hoffe doch sehr, dass das nicht ernst gemeint ist? Wie lange fährst Du schon Mercedes und wie lange nutzt Du schon Waschstrassen?

Gruß
Hagelschaden

Hallo

@Hagelschaden

, hier in Leipzig habe ich definitiv 2 Waschstraßen, wo die Betreiber VERLANGEN, dass ich das Fahrzeug direkt nach Einfahrt in die Schleppvorrichtung verlasse (eine Diskussion darüber wurde nicht zugelassen !).

Da bekanntlich beim 213 beim Ausschalten des Motors und Öffnen der Fahrertür sämtliche Bremsen angezogen werden, halte ich die Frage durchaus für gerechtfertigt !!

Ich habe das dann so gelöst, dass ich den Motor nicht abgestellt hatte....

Sehe ich auch so.

Es gibt anscheinend sehr unterschiedliche Bestimmungen.

Bei meiner Waschstraße ist es so (laut Schild), dass ich bei Autonatik den Motor anlassen und auf N gehen muss. Ich muss im Fahrzeug sitzen.

Gruß, GoethePuschkin

Zitat:

@Gerdchen schrieb am 21. Januar 2025 um 20:14:15 Uhr:



Zitat:

Ich hoffe doch sehr, dass das nicht ernst gemeint ist? Wie lange fährst Du schon Mercedes und wie lange nutzt Du schon Waschstrassen?

Gruß
Hagelschaden


Hallo @Hagelschaden, hier in Leipzig habe ich definitiv 2 Waschstraßen, wo die Betreiber VERLANGEN, dass ich das Fahrzeug direkt nach Einfahrt in die Schleppvorrichtung verlasse !
Da bekanntlich beim 213 beim Ausschalten des Motors und Öffnen der Fahrertür sämtliche Bremsen anzieht, halte ich die Frage durchaus für gerechtfertigt !!
Ich habe das dann so gelöst, dass ich den Motor nicht abgestellt hatte....

Zitat:

.....
Hallo @Hagelschaden, hier in Leipzig habe ich definitiv 2 Waschstraßen, wo die Betreiber VERLANGEN, dass ich das Fahrzeug direkt nach Einfahrt in die Schleppvorrichtung verlasse (eine Diskussion darüber wurde nicht zugelassen !).
Da bekanntlich beim 213 beim Ausschalten des Motors und Öffnen der Fahrertür sämtliche Bremsen angezogen werden, halte ich die Frage durchaus für gerechtfertigt !!
Ich habe das dann so gelöst, dass ich den Motor nicht abgestellt hatte....

Hallo Gerdchen,

kenne Dein Problem nur zu gut. Meine Waschstraße will auch, dass ich AUSSTEIGE.

Trotz laufendem Motor, Türe auf - der S213 haut die Bremsen automatisch rein.
Also muss ich erst - mit offener Türe - sitzenbleiben, Fuß wieder auf die Bremse und
Automatik wieder auf N stellen.

Von daher ist Deine Frage SEHR berechtigt.
Und @Hagelschaden kann sich mit seinen Kommentaren etwas zurücknehmen.

Im Falle der Waschstraße trickst die "Intelligenz" des Autos einfach den Fahrer
und sein Anliegen aus. Bei mir kam beim ersten Mal auch Hektik auf.
Wenn man es weiß und einmal durch hat, kein Problem.

Gruß
kajakspider

Zitat:

@kajakspider schrieb am 21. Januar 2025 um 20:41:49 Uhr:


Trotz laufendem Motor, Türe auf - der S213 haut die Bremsen automatisch rein.
Also muss ich erst - mit offener Türe - sitzenbleiben, Fuß wieder auf die Bremse und
Automatik wieder auf N stellen.

Von daher ist Deine Frage SEHR berechtigt.
Und @Hagelschaden kann sich mit seinen Kommentaren etwas zurücknehmen.

Leute, ich kann doch nichts dafür, wenn ihr die Bedienungsanleitung eures Wagens nicht lesen wollt/könnt oder nicht versteht.....
Es steht ausdrücklich beschrieben wie man vorgehen muss damit das Automatikgetriebe des Fahrzeugs nach dem Ausschalten oder Öffnen der Fahrertür auf N bleibt.

Was den TE angeht: er hat das Fahrzeug jetzt seit Oktober 2023 und hadert mit diesem Problem nunmher seit ca. 15 Monaten? Und schreibt hier sogar, dass im Handbuch zum Thema Waschanlage nichts steht?
Was wird das hier, betreutes Autofahren?

Gruß
Hagelschaden

Ähnliche Themen

Hab das hier gefunden:

Zur Vermeidung von Schäden an Ihrem Fahrzeug beachten Sie Folgendes vor der Benutzung einer Waschanlage:
- Der Aktive Abstands-Assistent DISTRONIC ist ausgeschaltet.
- Die HOLD-Funktion ist ausgeschaltet.
- Die 360°-Kamera oder die Rückfahrkamera ist ausgeschaltet.
- Die Seitenfenster und das Schiebedach sind vollständig geschlossen.
- Die Außenspiegel sind eingeklappt.
- Das Gebläse der Lüftung und Heizung ist ausgeschaltet.
- Der Schalter des Scheibenwischers ist in Stellung 0.
- Der Schlüssel ist mindestens 3 m vom Fahrzeug entfernt. Sonst kann sich der Kofferraumdeckel unbeabsichtigt öffnen.
- Bei Waschanlagen mit Schleppvorrichtungen:
- Der Leerlauf N ist eingelegt.
- Wenn Sie für die Dauer der Wäsche das Fahrzeug verlassen, achten Sie darauf, dass sich der Schlüssel im Fahrzeug befindet. Sonst wird die Parkstellung P automatisch eingelegt.

Hinweis: Wenn Sie nach der Wagenwäsche das Wachs von der Frontscheibe und den Wischergummis
entfernen, vermeiden Sie Schlierenbildung und verringern die Wischergeräusche.

Franky

Sowas...

Zitat:

Was wird das hier, betreutes Autofahren?

...bringt aber auch niemanden weiter und ist meiner Meinung nach sinnbefreiter als so manch selbsterklärende Frage.
Dazu vergiftet es einfach nur den Umgang miteinander. Warum man immer die Energie für Derartiges aufbringen kann, aber die einfachsten Fragen nicht beantworten möchte, erschließt sich mir einfach nicht.

Man sollte in gewissen Dingen einfach mal über den Horizont gucken können und evt. einige Dinge beachten. Denn nicht jeder Mensch ist so Technik-Affin und es kann gut sein dass jemand vorher ein weitaus älteres Modell, ohne den ganzen Technik-Schnick Schnack hatte und entsprechend verunsichert an gewisse Dinge herangeht.

Auf die Betriebsanleitung zu verweisen ist natürlich immer das Einfachste. Im Grunde könnte dann aber jede technische Frage hier auf die Werkstätten, Sternpartner, Bedienungsanleitung etc. umgelagert werden, wenn man es ganz genau nehmen mag.

Ich kann es nachvollziehen wenn man etwas schnippische Beiträge auf unhöfliche Kommentare verfasst, aber es ist einfach Murks dies ebenso zu fabrizieren, wenn hier jemand ein Hilfegesuch von sich gibt, ohne dann auch noch etwas Hilfreiches beizutragen.
Es geht hier schließlich um einen vernünftigen Erfahrungsaustausch, oder nicht?

Ich habe bisher von keinem Kommentar hier konkret herauslesen können, in diesem dem TE erklärt wird, wie man die neutrale Stellung einlegen kann. Aber solche Kommentare sollen es dann richten? Ist für mich einfach nur fürs eigene Ego, mehr nicht.

Zum Thema:

Die neutrale Stellung kriegt man eingelegt, wenn man den Gangwahlhebel sanft zur Mitte bewegt, ohne das dieser zu weit nach oben (Für den Rückwärtsgang) oder zu weit nach unten (für Fahren/Drive) einrastet, während man im Stand die Bremse betätigt. Eventuell testet man dies vorm Waschgang einfach mal auf einem Parkplatz etc. aus.
Wenn man bei der Waschstraße aussteigen muss, muss dieser Vorgang bei offener Türe vollzogen werden, damit Neutral drin bleibt, während man nicht im Fahrzeug sitzt.

Wie hier bereits erwähnt ist es natürlich noch empfehlenswert die Parksensoren, sowie die Scheibenwischerautomatik auszustellen. Ganz wichtig - Spiegel einklappen. Dafür gibt es meist einen extra Knopf auf dem Bedienfeld zur Spiegeleinstellung an der Fahrertür. Für mich eigentlich die wichtigsten Einstellungen um unbeschadet durch die Wäsche zu kommen.

Beste Grüße

Auf das verbotene Buch zu verweisen ist m.E. immer dann sinnvoll, wenn die Lösung dort leicht zu finden ist und vor allem gut beschrieben ist.
Aber gut, wenn das eigenständige Suchen im Manual auch noch zu viel verlangt ist, bitte schön….

Gruß
Hagelschaden

Manual S213

Zitat:

Aber gut, wenn das eigenständige Suchen im Manual auch noch zu viel verlangt ist, bitte schön….

Direkt einen hilfreichen & zielgerichteten Erstbeitrag zu verfassen scheint ebenso eine größere Hürde zu sein.

Verbesserungspotenzial gibt es überall.

Ich darf in der Waschanlage sitzen bleiben. Nach dem Einlagen von N muss man von der Bremse gehen, bevor der Motor abgestellt wird, nur dann wird die Parkbremse nicht angezogen.
Bleibt der Fuß gewohnheitsmäßig auf der Bremse, dann wird die Parkbremse automatisch bei Motorstop angezogen.

Was ist am Lesen der Bedienungsanleitung so schwer? Das Verstehen des Inhalts oder das Lesen an sich?

Darum muss ich unseren E400 selber durch die Waschstrasse Fahren.

Der GLA meiner Frau hat einen Assistenten.

Eigentlich schade dass die E-Klasse dies nicht hat.

LG Brummbär

1000013534

Zitat:

@Helmut4x4 schrieb am 22. Januar 2025 um 21:55:59 Uhr:


Was ist am Lesen der Bedienungsanleitung so schwer? Das Verstehen des Inhalts oder das Lesen an sich?

Bei manchen Kommentaren frag ich mich eher, wie manche überhaupt den Führerschein ohne Assistenten geschafft haben.

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 22. Januar 2025 um 17:31:53 Uhr:


Auf das verbotene Buch zu verweisen ist m.E. immer dann sinnvoll, wenn die Lösung dort leicht zu finden ist und vor allem gut beschrieben ist.
Aber gut, wenn das eigenständige Suchen im Manual auch noch zu viel verlangt ist, bitte schön….

Gruß
Hagelschaden

Liest Du das verbotene Buch eigentlich auch selbst???????
bevor Du anderen etwas unterstellst????

In der von Dir angebrachten Passage steht ausdrücklich an letzter Stelle:
DAS FAHRZEUG AUSSCHALTEN - also Motor aus.

Wir diskutieren aber über eine Waschschleppstraße mit
Forderung Motor an, Getriebe N und Fahrer raus
- finde den Unterschied.

Davon steht in dem von Dir geposteten Bild nichts.

Und ob meine Methode Bedienungsleitung konform ist oder
nicht ist mir wurscht. Sie funktioniert.
Ich komme aus dem Auto, N ist drin und Motor läuft weiter
ohne, dass ne Bremse anzieht.

Davon abgesehen, statt Dich in zig Postings über die Leute lustig
zu machen, hättest Du auch einfach mal Posten können:
"Probiert es doch wie in der BDA beschrieben.
Nämlich so:..........."

Zig "grüne Daumen hoch" wären Dir sicher gewesen.
Und Du hättest trotzdem Deine Message "Read the
f...king manual" untergebracht - aber auf die
höfliche Weise.

Zitat von EmmB:
"Wenn man bei der Waschstraße aussteigen muss, muss dieser
Vorgang bei offener Türe vollzogen werden, damit Neutral drin
bleibt, während man nicht im Fahrzeug sitzt."

Nichts anders hatte ich auch geschrieben.

Gruß
kajakspider

Deine Antwort
Ähnliche Themen