Wichtig!! was haltest ihr von dem ebay angebot?

VW Golf 4 (1J)

Wichtig!!!!!!!!!!!! was haltest ihr von dem ebay angebot?

http://cgi.ebay.de/...61876322QQcategoryZ70165QQtcZphotoQQcmdZViewItem

habe nen Golf 4 1,8 T 132 kw GTI bj 2003

19 Antworten

und,

darfste also net fahren...

was willste noch dazu hören. ist doch eines wie zig angebote bei ebay von den dingern...

mfg

warum ned.? ist doch bis 150kw. habe´1,8 T 132 kw. ich habs schon zuhause............

warum darf ich das nicht fahren

ja verlesen,

kannst fahren, ist aber aus meiner sicht nicht das nonplusultra für den golf, mir wäre es zu hart. würde lieber eines von Vogtland oder eibach holen bzw gleih ein B9PSS

mfg

denkst dass ich da mit 245/35er 18 Zoll asa hinten oben pobleme krieg, wegen ziehen. meine tuner hat so ca 600 euro für den einbau mir vorgeschlagen. ist das teuer? brauche ja noch stabi. habe da gehört da gibts den vom V6 4 motion. der geht auch. kostet 80 euro. würdet ihr spurverbreiterungen einbauen? wenn ja welche?

Ähnliche Themen

600Euro: Einbau, ziehen tüv, vermessen

ist 600 euro ok?

ich finde es unverschämt teuer-ich habe für den einbau meines Eibach Gewindefahrwerks nur 100 Euro bezahlt.
Dort lasse ich jetzt auch ZKD,ZR und WP machen.

MFG

600 ist ne Frechheit. Ich weiß ja nicht wie teuer das Ziehen ist aber Tüv + Vermessen kostet zusammen ca. 90-100€. Den Rest kannst du dir ja ausrechnen 😉

Re: Wichtig!!!!!!!!!!!! was haltest ihr von dem ebay angebot?

Zitat:

Original geschrieben von boy181


http://cgi.ebay.de/...61876322QQcategoryZ70165QQtcZphotoQQcmdZViewItem

 

Das ist noch die alte Version, wie sie seit mindestens 4 jahren nicht mehr gebaut wird. Kein edelstahl! Noch dazu die Technik von vor 5 jahren.

Der preis für den einbau ist sehr hoch. < 250€ einbau, 40€ vermessen, 70€ eintragung, da bereits sonderfelgen verbaut sind.

das ziehen ist ja ohne lackieren nur bedingt möglich, erstens muß es vielleicht gar nicht gemacht werden und zweitens würde ich es auch nicht machen lassen.wenn dir nach 2 wintern die kotflügel und seitenteile rosten weißt du auch warum.....

mfg gunnar

HALLO, ich habe mir selber dieses Fahrwerk genau fon diesem Anbieter vor ca.6 Monaten gekauft und ca.700 Euro dafür bezahlt. Habe mir dieses Teil mit einem Kollegen zusammen selber eingebaut. Bin damit sehr zufrieden auch wenn es das ältere Modell ist. Ist nur sehr hart, bei weicher einstellung kommst du niemals an Serie ran, das ist aber normal. Das neue gibbet erst seit ca.2 Jahren und Rosten wird das neue genau so schnell.
Werde demnächst das Fahrwerk ein wenig Tiefer drehen, dann stellt sich herraus ob sich das Gewinde durch den Winter noch drehen lässt. (Hoffendlich).
Du bekommst bei dem Anbieter auch eine Korrekte Rechnung mit NAmen u.s.w. Bei dem Preis würd ich noch mal zuschlagen. Mein Vorteil ist halt, dass ich bei dem Anbieter um die Ecke Wohne.

Ach so, ich habe bei dem Anbieter Vorne und Hinten Variante 2 bekommen, desshalb habe ich den höheren Preis gezahlt. 🙂
Frag den Anbieter doch einfach ob er dieses Teil auch noch hat, dann bist du noch flexiebler.

Da der Test schon im jahr 2002 war und da die Technik bereits auf dem markt, liege ich mit meinen 4 jahren richtig 😉 Wenn das Gewinde des Dämpfer, bzw. das Dämpfergehäuse aus Edelstahl ist, kann da nichts rosten.

MFG GUNNAR

Schrieb auch ca.
Bists du dir sicher, dass das Gewindestück und die Gewindefassung bei dem Neuen auch aus Edelstahl sind?

Stück? fassung? Der verstellteller an der HA ist weiterhin aus ALU (siehe Text!) deshalb kann man die manchmal auch nicht wirklich verstellen.

MFG GUNNAR

Deine Antwort
Ähnliche Themen