WICHTIG, Tankstellen Boykott!!!
Dieser Text steht zwar schon im e46 forum, aber wird wohl nicht schaden, wenn ich ihn hier auch nochmal poste! 😉
BITTE LESEN UND WEITERLEITEN!!!!!
Kontrolle der Benzinpreise.
Wie es wirkt, werden die Benzinpreise bis zum Sommer ein absolutes Rekordhoch erreichen - lt. Experten etwa 130.9 Ct. für einen Liter Normalbenzin oder mehr. Ihr wollt, dass die Benzinpreise sinken? Das bedarf einer intelligenten und vor allem gemeinsamen Aktion. Phillip Hollsworth hatte die folgende Idee, welche VIEL MEHR SINN MACHT, als Vorschläge, wie das man an einem bestimmten Tag nicht tanken soll (wie schon mehrfach vorgeschlagen wurde).
Die Ölfirmen lachen darüber, weil sie genau wissen, dass wir uns nicht endlos selber "wehtun", indem wir kein Benzin kaufen. Irgendwann müssen wir wieder tanken. Diese Idee ist mehr eine Unbequemlichkeit für uns, als dass sie den Mineralölfirmen schadet. Aber diese neue Idee kann wirklich helfen den Benzinpreis zu senken - deshalb BITTE LESEN UND MITMACHEN!!! Wir müssen den Mineralölfirmen zeigen, dass wir - die Kunden - die Macht haben, und nicht umgekehrt. Mit ständig steigenden Benzinpreisen müssen wir, die Kunden anfangen zu handeln. Die einzige Möglichkeit, die Benzinpreise nach unten zu zwingen ist in dem wir einzelnen Gesellschaften finanziell weh tun in dem wir DEREN Benzin nicht kaufen. Die kann großen Einfluss auf die gesamten Benzinpreise haben und evtl. einen Preiskrieg erzwingen.
Hier ist die Idee:
Für den Rest des Jahres KEIN BENZIN MEHR BEI DEN BEIDEN GRÖSSTEN ANBIETERN KAUFEN (SHELL UND ARAL)!!!!! WENN SIE KEIN BENZIN MEHR VERKAUFEN SEHEN SIE SICH GEZWUNGEN DIE PREISE ZU SENKEN UM DIE KUNDEN WIEDER ANZULOCKEN.
Wenn die beiden Großen die Preise senken, werden die anderen Firmen folgen müssen. Wenn sie dann die Preise wieder erhöhen, geht das Spiel von vorne los. Um mit diesem System erfolgreich zu sein, müssen möglichst viele Leute davon wissen. Also schickt diese E-Mail an alle die ihr kennt.
Ich schicke sie an ca. 30 Leute - wenn ihr sie dann auch wieder an 20 oder mehr versendet und die auch wieder, wird sich die Zahl der Empfänger sehr, sehr schnell potenzieren und in kürzester Zeit mehrere Millionen Menschen erreichen können. Wenn wir zusammenhalten können wir was erreichen - und nur dann! Wir, die Kunden haben die Macht und nicht umgekehrt!!!!!
BITTE HALTET ALLE DURCH BIS SIE IHRE PREISE SENKEN UND UNTEN HALTEN. DIESES SYSTEM HAT SCHON IN ANDEREN LÄNDERN FUNKTIONIERT (z.B. KANADA, wo dadurch der Preis um fast 12 Cent pro Liter nach unten gezwungen wurde).
INSBESONDERE IN DER ZEIT DER ANSTEHENDEN FEIERTAGE UND SOMMERFERIEN KÖNNEN WIR VIEL ERREICHEN. DIE FIRMEN LIEBEN SOLCHE EREIGNISSE.
74 Antworten
70 % Steuern ist die größte Frechheit die sich unser Staat
meiner Meinung nach herausnimmt. Und dann stopfen die damit
auch noch irgendwelche Löcher anstatt es in den Verkehr zu
investieren.
Nur was will man machen?
Ich wähle sofern sie zur Wahl stehen die Autofahrerpartei
(allen ernstes).
Ansonsten sollte man meiner Meinung lieber mal eine
Großdemonstration gegen diese Steuern organisieren.
Das würde sicherlich mehr bringen!
Richtig über 70 % Steueranteil pro Liter ist schon ein Hammer!
Aber man muß auch kotzen wenn man diese Poliker hört! (von wegen, Steuersenkung wegen der hohen Preise)
Der Staat verdient schließlich 3-fach
Mineral, Öko (für die Rentenkasse) und Mehrwert-Steuer!
Und die Konzerne:
bei niedrigen Dollar im Vergleich zum EURO werden die günstigeren Preise auch nicht weitergegeben, aber bei verteuerung am Markt gleich erhöht!
Von vor Feiertagen und Ferien mal ganz abgesehen!
Diese verf.... Abzocker! Öl-Konzerne wie auch unser Staat!
Ich finde, daß der Staat (und die Politiker) alleine dran schuld ist (sind)!
Früher (vor der SPD-Kacke) hatten wir eine der niedrigsten Spritpreise in Europa. Jetzt sind wir fast Spitzenreiter, seitdem es diese Verschissene Ökosteuer gibt, die auch überhaupt nicht für diesen Zweck benutzt wird explodiert der Spritpreis förmlich. In danderen Ländern ist der Sprit doch um ein vielfaches billiger, was auch hier ohne Probleme möglich wäre, wenn man die Steuer halbieren würde. Aber daran denken dieseE *'''#'+* nicht. Schließlich verdient man sich so eine goldene Nase. Und wenn man die Steuer senken würde, würde doch ein haufen Kohle flöten gehen...
Die Politiker haben doch selber keine Ahnung, wie das ist. Schließlich tanken die auf Staatskosten, und kassieren unverschämterweise noch einen haufen Kohle dazu.
Ähnliche Themen
Die Politiker versuchen ja gerade auch mit der Tabaksteuer die Schmerzgrenze auszuloten 😉
Nur da scheint die Rechnung nicht auf zu gehen.
Offenbar hören doch zu viele Leute auf zu rauchen als das sich der Staatssäckel füllt.
In einer Sache hinkt zwar der Vergleich:
Rauchen muss niemand, es ist Luxus.
Zur Arbeit fahren muss man sehr wohl, ob nun mit dem Auto oder Bus oder sonst wie.
Von daher werden uns noch "rosige" Zeiten ins Haus stehen. 😉
Greetz
YETI
(ein Nichtraucher)
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Die Politiker versuchen ja gerade auch mit der Tabaksteuer die Schmerzgrenze auszuloten 😉
Nur da scheint die Rechnung nicht auf zu gehen.
Offenbar hören doch zu viele Leute auf zu rauchen als das sich der Staatssäckel füllt.
nur wurde die rauchersteuer NICHT NUR eingeführt um geld zu bringen, sondern auch um leute vom rauchen abzuhalten, damit die folgekosten gering bleiben (wenn se dadurch krank werden, was sehr wahrscheinlich ist)
also geht die rechnung sehr wohl auf.
ich rauche übrigens auch nicht 🙂
also wir haben an der tankstelle keine abnahme von zigaretten konsum festegestellt....hauen zigaretten im wert ca. 10.000 euro raus..und das jede Woche!!! wir sind eine kleine tankstelle!!
Zitat:
Original geschrieben von peterLustig
also wir haben an der tankstelle keine abnahme von zigaretten konsum festegestellt....hauen zigaretten im wert ca. 10.000 euro raus..und das jede Woche!!! wir sind eine kleine tankstelle!!
nah ja, wenn dem so sein sollte, dann mag der Umsatz gerne gleich geblieben sein - die Menge müsste sich nach Adam Riese jedoch entsprechend dem Preisanstieg reduziert haben😉
Jaja, geht ihr nur zu den "Billig"-Tanken! 😁
Jaja,
die Leute mit den "richtig" dicken Autos wirds freuen-endlich werden die Strassen frei :-))
Ich zähl leider auch nicht zu denen die sich freuen können.Hab beim letzten mal volltanken 75 Euronen berappt :-((
Normal kostet mich der Sprit bei uns in der Firma 70 Cent,momentan ist aber nix mehr da (klommt auch nur sporadisch).
Jetzt ist warten angesagt-morgen müsste ne neue Lieferung für uns kommen :-)) , ab dann läufts entspannter.
Also die Idee mit der E-Mail ist gut, nur das Problem ist das es vielleicht 10% aller Leute, die die E-Mail bekommen auch machen.
Meiner Meinung nach muesste eine Webseite her die die ganze Bundesregierung boykottiert, mit Unterschriftenlisten, in die sich jeder eintragen kann! Scheiss Oekosteuer und alle anderen Beschwerden die noch dazu kommen, wenn viele Besucher auf die Seite gehen dann werden die Medien auch aufmerksam, nur wahrscheinlich hat dann der Besitzer ne Anzeige am Hals...obwohl es sollte ja erlaubt sein seine Meinung zu aeussern!
Scheiss Regierung!
Entschuldigung wegen dem Doppelposting, aber eine Sache wollte ich noch erwaehnen. Meinung Meinung nach ist das was in diesem Land abgeht keine Demokratie mehr, sondern das ist der groesste Kommunismus den es auf der ganzen Welt gibt. In diesem scheiss Land kann an ja gar nichts mehr entscheiden, weil diese &@^@%!&!* Politiker nur auf ihre eigene Tasche schauen - und natuerlich wird das ganze Geld was wir an Steuern usw. zahlen dann letztendlich ins Ausland gespendet!!!!!!! Und wer kriegt jedes Jahr von der EU einen blauen Brief (Schuldengrenze ueberzogen und so ein scheiss) .... ich glaube das ist Deutschland - aber Geld zum Spenden!!
Ich glaube ich werde mit ein paar Leuten reden und eine riesen Webseite ins Internet bringen, es MUSS etwas getan werden meiner Meinung nach....
Tankstellen-Boykott oder Verbrauch minimieren?
Hallo Leute,
ehrlich gesagt, halte ich von der vorgeschlagenen Boykott-Aktion gegen Shell und Aral nicht viel. Vielleicht bringt es über einen längeren Zeitraum eine Preissenkung von ein paar Cent. Aber richtig betrachtet ist es doch so, dass die Gesamtmenge des benötigten Kraftstoffes sich dadurch absolut nicht verändert, sondern nur verlagert.
Ich glaube, dass eine Verbrauchssenkung von 15 - 25% bei jedem Fahrzeug einen wesentlich größeren Effekt auf die Kraftstoff-Preise hätte als ein Tankstellen-Boykott.
Ich selbst fahre mindestens 50.000 km pro Jahr und bemühe mich seit ca. einem Jahr Sprit zu sparen ohne dabei ständig mit 90 kmh über die Autobahn schleichen zu müssen und bin dabei auf eine sehr interessante Sache gestoßen. Seit Juni 2003 setze ich in beiden PKW (ein Diesel und ein Benziner) zwei sehr gute Additive ein - eins fürs Motorenöl und eins für den Kraftstoff.
Das Ergebnis bei unveränderter Fahrweise:
Beim Diesel ca. 20 - 25% Einsparung, beim Benziner 15 - 20% Einsparung beim Kraftstoff durch bessere Verbrennung und dadurch erhebliche Leistungssteigerung und minderung der Reibung im Motor. Außerdem kann man durch das Additiv im Motorenöl jeden zweiten Ölwechsel ausfallen lassen.
Die Kosten für die Additive:
1,50 Euro auf eine 50-Liter-Tankfüllung,
30 Euro für den Zusatz auf 4 Liter Öl.
Rechnet das einmal durch und überlegt euch selbst, was für eine Senkung der Spritpreise wirkungsvoller sein könnte - Tankstellenboykott oder einfach 20% weniger Kraftstoff kaufen ohne weniger oder langsamer fahren zu müssen.
Obwohl natürlich mit veränderter Fahrweise viele Fahrer zusätzlich ohne Weiteres 10 - 30% eingesparen könnten.
Also: Tun wir lieber den Öl-Multis weh, als den Tankstellen !!!
Tankstellen
Hi,
habe die Mail auch weitergeleitet. Aral und Shell sind echt zu teuer.
Habe da mal eine Frage: Seit ich meinen 3er habe, tanke ich fast nur Markenbenzin, weil ich irgendwann mal gehört habe, dass Markenfreies Benzin für den Motor nicht gut sein soll (Klopfwert oder so..)
Worin (außer im Preis) unterscheiden sich denn nun diese Sorten und was für Folgen kann es für meinen Motor haben?
Mfg Vinz