wichtig!!!

Opel Combo B

HI leute bin neu hier und hab sofort eine wichtige frage an euch. Ich fahr einen corsa b baujahr 96 mit dem 1,2 l 45 ps motor bin mit ihm total zufrieden so jetzt zu der frage kann da was passieren wen man auf der autobahn häufig vollgas fährt er läuft so 160 170 =) !!! oder kann der motor schaden nehmen Motor ist ziemlich trocken und gutes öl fahre ich auch valvoline max life und warm fahren tu ich ihn auch vorher immer !!! danke für eure antworten

85 Antworten

Da liegen aber auch 400-600ccm bzw. 45-55PS dazwischen zu den hier vorher genannten Motoren. Ich hab meinen im 5. noch nie im Begrenzer gehabt, aber so um die 7200rpm komm ich bei genug freier Strecke problemlos.

tja tut mir leid, hab wohl deine Gesetze des Automobils gebrochen..
nur schade dass ich 4 Zeugen habe die mir das bestätigen können 🙂
180 mit 3 zylindern, des ishs einfach...

Also lt. Tacho fahr ich mit meinem Corsa 260Km/h, Wär ja auch zu schön wenns so wäre. Sind nämlich "nur" 220. Also nicht alles glauben was der Tacho sagt.
Naja der zeigt auch bei echten 50km/h so ca 80 an. Und muss nächsten Monat zum TüV, aber der merkt das ja eigentlich nicht.
mfg

ich sag nur hose runter schwanzvergleich die stimmung steigt enorm... *sing*

gute Idee 😁

Wenn ich nen 1.4er, oder sogar wie manche leute hier, nen 1.2er gehabt hät der so gelaufen wär, hätte ich mir mit Sicherheit keinen größeren Motor eingebaut..

Das ganze war sicher noch mit 4 Mann und 6 Kasten Bier bergauf, gelle? 😁

Da is mein 1.4er auf ner 5-6%igen Steigung (mit 4 Personen, 2x männl. 70-80, 2x weibl. 50-55) schon abgekackt und mehr als 145 tacho im 4. war net drin.,..

na da kommt auch drauf an welcher 1.4er
mit meinem kratz ich schon an die 190 laut gps
aber aus ner milchtüte die geschwindigkeit.
da fragt man sich doch warum es motoren mit fast doppelter leistung gibt die dann 5 kmh mehr schaffen...

das die kleinen motoren nie so geschwindigkeiten fahren ist klar.
der 33kwler währe bei 205 im 5ten im begrenzer.
wozu man ihn aber sicher mit einem katapult abschiessen müsste.

ich bin natürlich auch nicht so naiv zu glauben das die karre aus eigener kraft 160 fährt, es sei den sie hätte mehr leistung wie drauf steht, aber auch das ist unrealistisch.
ich denk mir wenn mein tacho so seine knapp über 160 zeigt wenn er nichtmehr schneller wird in der ebene dann werden das so die 145-150 sein die er eben läuft.

aber bergab geht der tacho auch auf 180, und das ist kein scherz, gerade mit vielen leuten. mein geschwindigkeitsekord war auch vollbesetzt und beladen (jaja, verantwortungslos, aber autobahn ist ja nur gradaus).
mit mehr leistung währt ihr da bergab natürlich noch schneller.

naja du sagst ja selbst das du bei den geschwindigkeiten von der tachoabweichung von bis zu 15 sachen ausgeht da denke ich sind 170 bergab ganz ok aber auf grader strecke 180 mit der satten liter schüssel wie andere das behaupten hier naja...
da frag ich mich warum ich in 90 ps investiert hab wenns doch so leicht ist

!!!

zeiger vorgedreht und scheiben selber gebastelt, ne 😁

kranker mistkerl^^

scheiben skalierung serie... zeiger auch... motor auch echter C14NZ.... 😁

Wenn ihr mit euren 55 PS 200 km/h fahrt, dann rüstet doch auch mal auf große Bremsen und andere Reifen um. Wenn euch die Bullen dabei erwischen, ist die Karre weg 🙂

Spaß bei Seite.

Träumt einfach weiter. 200 km/h
Das fahren die ganzen 1.6er Maschinen NICHT, egal ob sie 100 oder 115 PS haben! Dennoch würde ich so nen Motor vorziehen, weil der mehr Drehmoment hat und somit schneller auf 190 ist. Ihr schafft dann zwar irgendwann eure 200 km/H, aber dann ist das kleine Familienauto schon Kilometer weit weg!!!

Und trotz dem obigen Absatz bezweifel ich, dass ein Auto 5 km/h mehr fährt, als im Schein steht.

fahren die das nicht? fährst du einen oder wat 😁

ich nehm dich gern mit....

Ja, fahre öfters nen 1.6er mit 105 PS. Da machen 180 mehr Spaß als im Corsa.

Deine Antwort