ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Wichtig! Rollersuche!

Wichtig! Rollersuche!

Themenstarteram 16. Februar 2007 um 20:12

Hallo zusammen,

bestimmt gibts das Thema schon oft, aber ihr müsst mir dringend weiterhelfen! Ich möchte mir nun einen Roller kaufen, aber ich habe echt keine Ahnung welches Modell ich mir kaufen soll...

Also, der Roller sollte gute Leistung haben (auch bergauf, ich wohne im bergischem Land), nicht zu teuer sein und im wiederverkaufswert noch gut geld bringen. Es gibt wirklich viele Roller und ich möchte natürlich keinen sch.... kaufen. Habe da so an einen 50ccm gedacht. Bitte schreibt mir schnell da ich in kürze auf einen Roller angewiesen bin!

Bin euch für jede Antwort dankbar!

 

MfG catana

Ähnliche Themen
64 Antworten

Tachowelle kann man aus Meterware herstellen ;)

und überhaupt, das währe mir nur das die SO teuer ist ...

Themenstarteram 18. März 2007 um 0:51

Aprilia SR 50

 

Hallo,

warscheinlich werde ich mir demnächst den Aprilia SR50 kaufen...

Ein paar Fragen noch!

1. Unzwar habe ich im Internet nach dem Roller geschaut und unter anderem einige SR50 Modelle gefunden, hinter der Bezeichnungen stand oft DiTech, was heisst das?

2. Ist der Minarelli Motor nun wirklich so viel besser oder geht da auch der Morini Motor, haben beide die selbe Leistung? Und kann man an beiden noch nen bissel rumschrauben (-; ohne das es Probleme gibt?

Wäre euch dankbar, wenn ihr mir diese Fragen noch beantwortet!

 

MfG catana

Die Ditech´s sind die SR50 mit den Einspritzermotoren...von denen bis 06/2003 mit Morinimotor (am Edelstahlendschalldämpfer zu erkennen) rate ich ganz klar ab. Die danach verwendeten Piaggio-Einspritzer (von Piaggio auch als PureJet bezeichnet) sind dagegen recht problemlos. Bei den Ditech´s kann man allerdings nicht viel selber schrauben und Tuning schließt sich zwar nicht völlig aus, ist aber ziemlich teuer.

Von den Morini´s würde ich wirklich absehen...es ist nicht so, dass der Motor nach 100km auseinander fällt, aber im Vergleich zum Minarelli hat er weder in Sachen Leistung noch in der Haltbarkeit keine Chance. Außerdem mögen es die Morini´s nicht, wenn an ihnen getunt wird-das danken sie dir dann mit äußerst kurzer Lebensdauer. ;) Der Minarelli ist dagegen sehr gut zu tunen...

Themenstarteram 18. März 2007 um 11:16

Hmm

 

Danke erstmal für die schnelle Antwort!

Selbstverständlich würde ich dann den Minarelli vorziehen. Das Problem ist aber, dass der Minarelli Motor nur bis 2000 verbaut wurde und ab 2001 dann der Morini Motor. Also bin ich gezwungen einen Roller zu kaufen der sieben Jahre oder noch älter ist... Und das möchte ich eigentlich nicht so gerne, da diese Roller oft viele tausend Kilometer gelaufen sind. Wenn ich das jetzt richtig verstadnen habe?

 

catana

Wenn dir die Minarelli´s zu alt sind, dann musst du halt nach einem ab Bj. Mitte 03 suchen. ;) Da kamen nicht nur die Einspritz-Piaggiomotoren, sondern auch die Vergasermodelle wurden von da an mit Piaggiomotoren ausgeliefert. ;)

Da wird es dann allerdings mit den 1000€ als Schmerzgrenze langsam haarig.

Ich würde mir an deiner Stelle einfach einen der alten Minarelli´s für deutlich unter 1000€ holen und den Rest für eventuell anfallende Verschleißteile weglegen.

Themenstarteram 18. März 2007 um 21:59

Aprilia SR 50

 

@Wollschaaf,

Also ist der Piaggio Motor vergleichbar mit dem Minarelli und lässt sich auch halbwechs tunen?? Der Piaggio Motor fällt also nicht nach 100 Kilometern auseinander? (-:

Und sind Einspritzer besser?

Sorry wenn ich euch so nerve, aber ich denke dafür ist ein Forum da und wie gesagt ich möchte einen guten Kauf machen. Ich muss den Roller schließlich von meinem angesparten Taschengeld bezahlen.

 

MfG catana

Der Piaggiomotor ist nur entdrosselt und auch getunt minimal stärker...der Unterschied ist aber wirklich nicht groß und somit eigentlich zu vernachlässigen. Auch sind die Piaggio´s recht haltbar...

Wenn du allerdings vorerst gedrosselt auf 45 fahren willst, wirst du deutlich langsamer sein als mit einem SR mit Minarelli, weil dieser noch die alte 50km/h Zulassung hat und somit legal deutlich mehr Kraft bietet.

Einspritzer sind nicht unbedingt besser...sie sind anders. ;) Es ist eine Glaubensfrage. Ich persönlich finde sie sehr beeindruckend, traue ihnen aber nicht so recht in Sachen Zuverlässigkeit. Original machen sie auf jeden Fall deutlich mehr Spaß als ein zugestopfter Vergaser. Allerdings sind sie nichts für Leute, die geräuschtechnisch sehr empfindlich sind...die Einspritzer sind nämlich recht laut.

Die Vor- und Nachteile sind hier schon öfter durchgekaut worden-da wirst du ganz sicher in der Suche fündig.

 

Das du hier so nachfragst ist nun wirklich nichts schlimmes :)

Dafür ist ein Forum ja schließlich da.

am 19. März 2007 um 12:07

nun, es stimmt, der Piaggiomotor ist dem Minarellimotor kunstruktiv leicht überlegen, allerdings ist das ein Unterschied der sich in der Praxis nur dann zeigt wenn man den Motor stark modifizieren möchte (Motorsport usw. ...)

in punkto Haltbarkeit geben sich beide Motoren m.E. nicht viel, auch wenn der Piaggiomotor etwas wartungsfreundlicher ist, hauptschwäche der Piaggiotriebwerke waren und sind die Endgetriebe die immer wieder probleme machen, dafür kranken viele Minarellis an der Zündung (vor allem die bei div. Herstellern eingesetzte Ducatizündung ist immer wieder ein Quell von Ärgernissen ...)

Themenstarteram 19. März 2007 um 12:20

Hmm...

 

@Wollschaaf,

habe im Internet eine ausführliche Beschreibung zum Thema Einspritzer und Vergaser gefunden. Dort wurden mir die Vor und Nachteile genaustens genannt und ich sehe mitlerweile recht gut durch.

Zitat:

Wenn du allerdings vorerst gedrosselt auf 45 fahren willst, wirst du deutlich langsamer sein als mit einem SR mit Minarelli, weil dieser noch die alte 50km/h Zulassung hat und somit legal deutlich mehr Kraft bietet.

Aber wie ist das gemeint, wenn du gedrosselt auch 45 km/h fahren willst... Fährt der Roller nicht auch schon so ca. 45? Das würde ja heißen, dass der 50ccm Motor von Piaggio noch um einiges schneller fährt!?!?

@Speedguru,

Danke!

 

MfG catana

Das bezog sich darauf, dass die SR mit Piaggiomotor aufgrund ihres Baujahres legal nur noch 45 fahren dürfen...die Minarellis dürfen dagegen noch legal 50 fahren. ;)

Alle 50er, die nach dem 01.01.2002 gebaut wurden durften nur noch 45 fahren und den Minarelli-SR betrifft das noch nicht, weil er ja nur bis 2000 gebaut wurde.

Diese 45km/h-Beschränkung bremst extrem ein...die alten Roller sind gedrosselt deutlich flinker!

Themenstarteram 19. März 2007 um 14:17

Aha...

 

Ahh, jetzt habe ich verstanden... Leider hat der Minarelli bis 2000 kein Injection System, wenn ich mich nicht irre. Und Vergaser ziehen sich mehr Sprit...

catana

Die empfehlenswerten Einspritzer gibt es nur mit 45km/h, richtig.

Die Ditech´s, die von 2000 bis 2003 gebaut wurden sind nicht so recht das Wahre...aber die Ditech´s vor 2001 zogen damals wie wild. ;) Tacho 70 waren da keine Seltenheit...original natürlich.

Themenstarteram 19. März 2007 um 21:10

Roller

 

Soo, war heute nochmal bei meinem Händler und habe mich ein bissel beraten lassen.

Auch er meinte, dass man bei dem Aprilia SR 50 echt nichts falsch machen kann und der Piaggiomotor soll auch ganz gut sein.

Ich denke ich werde einen SR 50 DiTech Baujahr 2003 kaufen. Auch bei Erfahrungsberichten im Intenet gab es keine großartigen Beschwerden über den Piaggiomotor. Und da ich so und so kein Hardcore Tuner werden möchte, reicht die Leistung erstmal. 45 km/h steht wohl in Papieren aber er läuft schneller, also wenn ich 50 - 55 km/h später damit fahre, dürfte die Polizei nichts sagen, schließlich kommt ja auch noch die Abweichung dazu. Wichtig für mich ist eben auch, das der Roller wartungsfreundlich ist und vor allem zweckmäßig... Morgen werde ich nochmal zu dem Händler fahren und die gebrauchten Roller anschauen, leider hatte er heute nicht so viel Zeit weil er alleine war ): Werde dann nochmal berichten.

 

catana

Die Entscheidung für den Ditech mit Piaggiomotor ist sicherlich nicht falsch...allerdings würde ich mich nicht nur auf die Suche bei deinem Händler beschränken, sondern mich auch noch bei ebay, Motoscout24, Mobile usw umsehen.;)

Themenstarteram 19. März 2007 um 22:34

Mach ich (-;

Also es gibt jetzt vom Motor her, den Minarelli, den Morini, den Piaggio und noch einen der im SR 50 verbaut wurde? Im Internet habe ich bei einer Auktion gelesen (Baujahr 2003) wo einer geschrieben hat: Kein Piaggiomotor! Sondern Aprilia!

Hää, wie jetzt, gibts also noch einen originalen Apriliamotor???

Das hat mich doch sehr verunsichert.

Fragen über Fragen ^^

 

catana

Deine Antwort
Ähnliche Themen