Wheele mit der Bandit?
Hallo Biker!!!
Ich habe ein Problem, und zwar ich versuche
schon seit einiger Zeit einen Wheele mit
meiner Bandit, aber es funktioniert irgendwie
nicht.
Stell ich mich bloß so doof an oder kann
es sein das die elektrisch dagegen Gedrosselt
ist?
Denn mir hat jemand gesagt das es entweder
an der 34PS Drosselung liegt oder die Bandit
schaltet Automatisch ab wenn man sie versucht
hochzuziehen.
Müsste es offen gehen?
Wie ist sie denn gedrosselt?
Laut Fahrzeugschein nur die Vergaserdeckel,
( wirklich nur die? )
Bitte helft mir doch weiter!
Danke im voraus.
Gruß mit der linken Hand.
Beste Antwort im Thema
tut das wirklich not auf dem hinterrad zu fahren? ich hab mit 43 meinen motorradführerschein gemacht und mir ne 1250er bandit k8 gekauft. bin mittlerweile fast 6000km gefahren und hab jede menge spass auch ohne sämtliche hochstarts. tut mir leid, aber scheinbar gibt es wirklich noch zu viele spinner oder organspender, die andere gefährden. zum glück gibt es verhältnismäßig viele "vernünftige" fahrer, die zwar auch gerne zügig , aber nicht leichtsinnig fahren. jetzt erkenne ich auch den wirklichen sinn der massnahme, solchen spinnern den 34 ps zwang aufzuerlegen. nämlich um sie vor sich selbst und die anderen zu schützen....
42 Antworten
So ich schliesse mich meinem Vorredner Rocket an!! Ich kann hier garantieren, dass man mit jedem Möpp nen Wheelie hinbekommt!! Ob nun 12 PS oder 200PS ist im Prinzip egal!! Es kommt auf den Fahrer an!! Hab schon Leute mit ner Fetten Harley Wheelies machen sehn!! Sogar mit Goldwing!! Das ist prinzipiell kein ding!! Klar sind Powerwheelies nicht mit jeder Maschiene zu realisieren!! Aber solange es ein Motorrad mit ner Kupplung ist, stehen alle Grenzen offen!!
Ich beschreibe mal einen Kupplungswheelie hier kurz!! Leicht anfahren Kupplung ziehen und ca 3/4 (bzw. weniger oder mehr, je nach Leistung) der Drehzahl Gas geben, dann gekonnt die Kupplung loslassen und schon ist man auf einem Rad!! Nur schwierig wirds bei hohem Gewicht und wenig Leistung, es lange zu halten, ausser man hat den "Scheitelpunkt" gefunden, und ab da kann man mit dem eigenen Körpergewicht und dem Gas spielen, und dann kann man so auch längere Strecken damit fahren!! Aber ist natürlich nicht zu empfehlen, allzulange zu fahren, denn der Motor braucht nun mal Öl und ab 60Grad bekommt der Motor net genug davon, kann sogar zu nem Motorschaden kommen, und kann hiermit auch schon garantieren, dass die Gabel da nicht Lange mitmacht!! Aber dennoch macht Wheelen riesen Spass!!
Zitat:
Original geschrieben von xige66
Ich kann hier garantieren, dass man mit jedem Möpp nen Wheelie hinbekommt!!
Einspruch!
Hiermitkriegt man afaik keinen hin.
Und die Assistenzsysteme vieler BMWs unterbinden Wheelie Versuche auch recht zuverlaessig 😁 😁 😁
Aber im Prinzip geb ich dir recht - geht eigentlich mit (fast) allem. Ein paar Sonderfaelle mal aussen vor gelassen 😉
Nobody is Perfect....! 😁
Zitat:
Original geschrieben von BlonderBengel
Ein Wheelie mit einem 80 PS Motorrad?Würde ich mir mit jedem zutrauen, naja, vielleicht nicht gerade mit einem Chopper.
Wheelie geht sogar mit der schweren 850-er Kardan-Suzie und die hat 270 kg.
Ist auch schon damals mit 50 ccm und 2,6 PS gegangen.....😎
Ähnliche Themen
tut das wirklich not auf dem hinterrad zu fahren? ich hab mit 43 meinen motorradführerschein gemacht und mir ne 1250er bandit k8 gekauft. bin mittlerweile fast 6000km gefahren und hab jede menge spass auch ohne sämtliche hochstarts. tut mir leid, aber scheinbar gibt es wirklich noch zu viele spinner oder organspender, die andere gefährden. zum glück gibt es verhältnismäßig viele "vernünftige" fahrer, die zwar auch gerne zügig , aber nicht leichtsinnig fahren. jetzt erkenne ich auch den wirklichen sinn der massnahme, solchen spinnern den 34 ps zwang aufzuerlegen. nämlich um sie vor sich selbst und die anderen zu schützen....
Zitat:
Original geschrieben von flaps42
tut das wirklich not auf dem hinterrad zu fahren? ich hab mit 43 meinen motorradführerschein gemacht und mir ne 1250er bandit k8 gekauft. bin mittlerweile fast 6000km gefahren und hab jede menge spass auch ohne sämtliche hochstarts. tut mir leid, aber scheinbar gibt es wirklich noch zu viele spinner oder organspender, die andere gefährden. zum glück gibt es verhältnismäßig viele "vernünftige" fahrer, die zwar auch gerne zügig , aber nicht leichtsinnig fahren. jetzt erkenne ich auch den wirklichen sinn der massnahme, solchen spinnern den 34 ps zwang aufzuerlegen. nämlich um sie vor sich selbst und die anderen zu schützen....
Warum verallgemeinert ihr immer alles nur weil einer mit 18 oder 19 nen wheele machen will heißt das noch lange nicht das das alle tun wollen!!!!!
Ich fahr auch ne GSX R 1000 bin 18 und will keine wheeles machen!!!!
Bist wahrscheinlich eh nur neidisch auf die weil du mit 43 immer noch keinen hin bekommst!!!!!
gruss
...na klar bin ich ganz, ganz dolle neidisch, weil ich sie nicht hochkriege. hab ja auch schon ein bißchen moos auf dem puckel....grins....ich muss dich leider enttäuschen. ich hab die spielchen auch alle durch. allerdings mit einem moped und mit 15. inzwischen ist der verstand ein bißchen gewachsen...aber ich will mich nicht als moralapostel aufspielen, sondern mal zum nachdenken anregen....
eigentlich wissen wir ja auch alle,das du recht hast.aber da du es selber auch schonmal gemacht hast,weißt du ja auch,das man einfach die erfahrung machen muss!!!
manche fallen auf die schnautze und sind danach schlauer,andere machen es ein zwei mal und merken dann,das es vllt doch bisschen riskant ist und lassen es und die anderen sind halt die verrückten,die nicht erwachsen werden,und sich dann leider irgendwann,(was ich keinem wünsche,weil ich dadurch selber nen guten kumpel verloren habe) hinlegen werden!!!
ich glaube das es das wichtigste ist,das man seine eigenen grenzen gut kennen muss!!!
die erfahrung,mit der maschiene,kommt dann mit der zeit!
und wenn man dann 43 ist so wie du,geht man wieder ins forum und erzählt dann seine geschichte😉
gruß mit der linken hat und gute fahrt
Warum mit einem Motorrad Wheelies machen? Andere Frage: warum nicht?
Ich fuer meinen Teil will dazu in der Lage sein mein Fahrzeug zu beherrschen, auch in ungewoehnlichen Situationen. Ich will wissen wie stark die max. Bremswirkung ist, die ich aus meinem Motorrad rausholen kann und auch wie das Motorrad reagiert wenn man noch etwas staerker Bremst. Sei es nun ein blockierendes Vorderrad oder ein steigendes Hinterrad - beide Situationen 'provoziere' ich sicherlich 1x monatlich, einfach nur um meine Reaktion darauf zu trainieren. Und wer schonmal ploetzlich aus 130 km/h eine Vollbremsung machen musste wird wissen wie brenzlig das werden kann und mir zustimmen, dass es wichtig ist das Verhalten seines Fahrzeugs am Grenzbereich zu kennen. Gleiches gilt auch fuer's Gasgeben.
Es gibt gefaehrliche Situationen aus denen man sich mit beherztem Gasgeben recht schnell und zuverlaessig retten kann - dadurch ist ploetzlich das Vorderrad in der Luft und man legt sich auf die Schnauze weil man falsch reagiert?
Dazu kommt: Spass machen kann das ganze auch noch!
Sicherlich werd ich sowas - vorallem als jemand der Alltagsfahrer ist - nicht jedes mal machen wenn ich auf dem Motorrad sitze. Das wuerde auch irgendwann stupide werden, sowie auf Dauer recht verschleissintensiv. Aber es gibt Momente, wenn man mal etwas Spielen geht (hier uebrigens ein netter Artikel dazu), in denen mich auch die Lust dazu ueberkommt.
Also: Spass am Fahren haben und dabei auch noch die Fahrzeugbeherrschung trainieren, solange man es nicht uebertreibt und keinen anderen gefaehrdet seh ich nichts negatives daran.
Zitat:
Original geschrieben von xige66
So ich schliesse mich meinem Vorredner Rocket an!! Ich kann hier garantieren, dass man mit jedem Möpp nen Wheelie hinbekommt!! Ob nun 12 PS oder 200PS ist im Prinzip egal!! Es kommt auf den Fahrer an!! Hab schon Leute mit ner Fetten Harley Wheelies machen sehn!! Sogar mit Goldwing!! Das ist prinzipiell kein ding!! Klar sind Powerwheelies nicht mit jeder Maschiene zu realisieren!! Aber solange es ein Motorrad mit ner Kupplung ist, stehen alle Grenzen offen!!
Das wage ich zu bezweifeln, dass das mit jedem Moped geht. Mit (fast) jedem serienmäßigen vielleicht.
Schau dir mal Videos von Hayabusas mit extra-langer Schwinge an (evtl. noch Turbo-Umbau), die kriegt niemand mehr aufs Hinterrad, da der Hebel einfach zu lang ist. Bevor so ein Ding auf dem Hinterrad ist, platzt der Reifen...😁
Gruß Viech
hi ccbbaa,
der artikel auf den du verwiesen hast ist gut. hab ich mir zu herzen genommen. der kommentar ging auch eher an die "experten" die das hirn beim starten des mopeds abschalten. sich an grenzsituationen ranzutasten mach ich auch. die geschwindigkeit wird höher und die angstränder an den reifen werden kleiner....das bedeutet aber nicht, das man nicht trotzdem gesittet fahren kann.....aber so ist es halt, wenn "alte männer" hier ihre geschichte erzählen.....
Zitat:
Das wage ich zu bezweifeln, dass das mit jedem Moped geht. Mit (fast) jedem serienmäßigen vielleicht.
Schau dir mal Videos von Hayabusas mit extra-langer Schwinge an (evtl. noch Turbo-Umbau), die kriegt niemand mehr aufs Hinterrad, da der Hebel einfach zu lang ist. Bevor so ein Ding auf dem Hinterrad ist, platzt der Reifen...😁Gruß Viech
Da spielt mal einer, wieder den Besserwisser...😁😁😠
Ja das ist aber nun mal, dass die Möps ja extra so umgebaut worden sind Beschleunigungsrennen zu machen!! Und es wär ein bissel blöd, wenn das Möp dann hochgehen würde!! Aber wenn jetzt die Schwinge net übermässig zu lang gebaut worden ist, sollte es kein ding...! :-)
Zitat:
Original geschrieben von flaps42
der kommentar ging auch eher an die "experten" die das hirn beim starten des mopeds abschalten.
War mir eigentlich klar. Ich wollt eigentlich auch nur nochmal klarstellen, dass es eben immer verschiedene Seiten/Motivationen gibt.
Sachen wie: "Hilfe, ich krieg meine Gixxer nicht aufs Hinterrad, muss das bis morgen aber koennen weil ich da zum Mopped-Treff fahre!"
gehen mir genauso auf den Sack wie wahrscheinlich den meisten anderen hier auch 😉
@viech: Trotzdem haben auch viele Drag-Hayas noch die Tendenz zum steigen, was die Piloten natuerlich unterbinden (oder teils auch der Bordcomputer). Viele der Moppeds koennten wohl schnellere Zeiten fahren, wenn sie ne Wheelie-Bar haetten, das ist aber in vielen Klassen verboten. 😉
Aber wie xige66 schon gesagt hat ... die Motorraeder wurden ja extra so umgebaut, damit das Vorderrad spaeter hochkommt.