Wheele mit der Bandit?

Suzuki Motorrad

Hallo Biker!!!

Ich habe ein Problem, und zwar ich versuche
schon seit einiger Zeit einen Wheele mit
meiner Bandit, aber es funktioniert irgendwie
nicht.
Stell ich mich bloß so doof an oder kann
es sein das die elektrisch dagegen Gedrosselt
ist?
Denn mir hat jemand gesagt das es entweder
an der 34PS Drosselung liegt oder die Bandit
schaltet Automatisch ab wenn man sie versucht
hochzuziehen.
Müsste es offen gehen?
Wie ist sie denn gedrosselt?
Laut Fahrzeugschein nur die Vergaserdeckel,
( wirklich nur die? )

Bitte helft mir doch weiter!
Danke im voraus.

Gruß mit der linken Hand.

Beste Antwort im Thema

tut das wirklich not auf dem hinterrad zu fahren? ich hab mit 43 meinen motorradführerschein gemacht und mir ne 1250er bandit k8 gekauft. bin mittlerweile fast 6000km gefahren und hab jede menge spass auch ohne sämtliche hochstarts. tut mir leid, aber scheinbar gibt es wirklich noch zu viele spinner oder organspender, die andere gefährden. zum glück gibt es verhältnismäßig viele "vernünftige" fahrer, die zwar auch gerne zügig , aber nicht leichtsinnig fahren. jetzt erkenne ich auch den wirklichen sinn der massnahme, solchen spinnern den 34 ps zwang aufzuerlegen. nämlich um sie vor sich selbst und die anderen zu schützen....

42 weitere Antworten
42 Antworten

Das waren 125 MZ Supermoto, geile Spassdinger 😁
Waren dann halt reine Kupplungswheelys!

Chris

Zitat:

Original geschrieben von LeonCupraR


Fast unmöglich mit ner Bandit wo auch locker über 140 PS wiegt

Meinst du eher so Naked Bikes mit 12 PS oder 125? Das ist natürlich was anderes, die sind leichter als 600 und haben auch fast 34 PS (Aprilia RS125)

????????

Eine Bandit wiegt über 140 PS?

Naked Bikes mit 12 oder 125 PS sind leichter als 600?

Irgendwie bin ich mir nicht ganz sicher, was Du meinst!

Eine Bandit (egal welches Modell) wiegt locker über 220, allerdings Kilogramm, nicht Pferdestärken.

Eine 125er wiegt natürlich weniger als 600 Kilo, und auch meist weniger als eine 600er Maschine, obwohl es da auch Ausnahmen gibt, nämlich superleichte Supersportler (mit 600ccm).

Die 125 er wiegen alle sicherlich wengier als die Supersportler. Wieviel wiegt denn so ein Aprilia 125 RS ? Der hat auch offen 34 PS.

Ja deswegen hab ich ja gesagt dass die Bandits auch nicht grade weniger wiegen und deswegen ein Wheelie mit 34 PS fast unmöglich ist. Ich bezweifle sogar dass Powerwheelies unmöglich sind bei 220 KG. (offen versteht sich)

Ich weiss nicht was du mit superleichten Supersportler meinst. Ich kenne da nur die aktuellen 600 er (Original) und die wiegen alle um die 160 KG.

ich wage mal zu behaupten, dass das ganze nich allzu viel mit der PS-Zahl des möps, sonder eher mit dem drehmoment zu tun hat. also das drehmoment wichtiger ist, bzw. beim welcher drehzahl es anliegt. die "34" PS (glaube ja es waren eher so 29-32) liegen ja auch erst bei sehr hohen drehzahlen an.

(ich wills jetzt nicht darauf beschränken, natürlich is es auch noch stark vom gewicht, vom radstand, hubraum und damit verbunden natürlich wieder mit PS und drehmoment, also der gesamtabstimmung des motors abhänig. ich beziehe das jetzt aber alles aufn powerwheelie.)

und bevor jemand fragt, ich hab noch kein gemacht, dafür reicht die power meiner GS 500 nicht aus. und kupplungswheelies... naja, ja es geht, aber 1. kann ichs nich lang halten und zweitens merkt man wirklich, dass kupplung und getriebe da schon eine mehrbelastung erleiden. mir als studi, is es in erster linie wichtig, dass meine kleine noch 2-3 jahre hält, deswegen lass ich solche späße.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LeonCupraR


Die 125 er wiegen alle sicherlich wengier als die Supersportler.

Die Kymco Hipster (ein "Cruiser" mit 125 ccm) wiegt 158 kg, die Hyosung GT 125 vollgetankt 165 kg.

Ok, habe ich vorher nicht so genau recherchiert, die meisten (aber nicht alle) 125er sind deutlich leichter.

Zitat:

Original geschrieben von LeonCupraR


Ich bezweifle sogar dass Powerwheelies unmöglich sind bei 220 KG. (offen versteht sich)

Du bezweifelst dass Powerwheelies bei 220kg unmöglich sind? Das heißt, Du denkst sie sind möglich, oder war es ein Tippfehler.

Also das reine Gesamtgewicht halte ich für zweitrangig. Es kommt auf das Fahrwerk, die Gewichtsverteilung, Sitzposition und Leistungsentfaltung an.

Am Wheelie-freudigsten waren früher die Zweitakter, mit viel Leistung über ein schmales Drehzahlband, da spielte sich alles im ganz engen Drehzahlbereich ab, da war es schwer beim schnellen Start richtig zu dosieren und schwupps stieg das Vorderrad.

Aber ich denke schon, ein Wheelie mit ner 34PS Bandit wäre sicher ein peinliches Gewürge, besser einfach sein lassen!

Nabend,

kontrollierte Wheelies machen ?

1. Gang rein,
Kupplung normal kommen lassen und einfach Gas geben,
schon ist die Maschine oben. 😛

Wer jetzt noch Lust hat, schaltet rechzeitig um
und weiter geht´s auf einem Rad. 😁

Ach ja, ne Tausender mit rund 150 PS sollte man(n)
schon unter dem Hintern haben. 😁

Gruss X_One

Zitat:

Original geschrieben von X_One


Nabend,

kontrollierte Wheelies machen ?

1. Gang rein,
Kupplung normal kommen lassen und einfach Gas geben,
schon ist die Maschine oben. 😛

egal wie viel gas? ich glaube nicht, dass du das schon mal ausprobiert hast.

bei vollgas ja, mit 150 ps. aber man kann auch mit 150 ps normal anfahren.

Zitat:

Original geschrieben von BlonderBengel


egal wie viel gas? ich glaube nicht, dass du das schon mal ausprobiert hast.

bei vollgas ja, mit 150 ps. aber man kann auch mit 150 ps normal anfahren.

#################

Moin,

nun, zwischen dem was Du glaubst
und dem was Realität ist herrschen Welten. 😉

Wheelies, ob nun 10 Meter, oder über 100 Meter,
die mach ich fast täglich,
sei es an der Ampel aus dem Stand,
aus der Ortschaft raus ab 50 Km/h,
oder auf der Beschleunigungsspur bis 160 Km/h im 2. Gang. 😁

Wie oben schon erwähnt, einfach durch Gas geben,
ich wüsste auch nicht was daran so Besonderes sein soll,
wenn man(n) einen Sportler mit rund 150 PS und über 110 NM
unter dem Hintern hat.

Und Verschleiss kostet es auch kaum mehr,
da die Wheelies nur mit dem Gasgriff gemacht werden. 😁

Also, mit einer 600er Bandit und nur 80 PS wird das nix,
also entweder einen Sportler/Supersportler,
oder wenigstens ein Supermoto, bzw. eine Crossmaschine. 😉

Gruss X_One

Ein Wheelie mit einem 80 PS Motorrad?

Würde ich mir mit jedem zutrauen, naja, vielleicht nicht gerade mit einem Chopper.

hey hey

also ich habe eine 400er bandit mit kanpp 60 ps...

glaubst granet wir gut man damit nen wee.. schafft...

garkein ding langsam anrollen lassen an der ampel dann kuplung ziehen halbgas und kuplung kontrolliert springen lassen !!!

zack da steht man auf einem rad !!!

Also ich habe mit meiner XJR 1300 (131 PS) absolut kein Problem ein Gaswheele zu machen, auch im 2. Gang bei ca. 50 kein Problem trotz des Gewichts von über 250 kg. Wohingegen mit meiner Honda CBX 750 F (91 PS) es unmöglich ist auch nur ein Wheele hinzubekommen mit springender Kupplung und am Hang stehen (Lenker hochziehen sowieso) nur mit einem Sozius hintendrauf habe ich es noch nicht versucht.

Gruß André

http://www.motor-talk.de/.../...ie-mit-meiner-gixxer-t1891298.html?...

Das ist mal der Link zu einem alten Thema hier im Forum. Da Du von 34PS schreibst, gehe ich davon aus, dass Du auch nur diese fahren darfst. Spass schön und gut, aber krieg erstmal Routine auf dem Bock und kümmer Dich dann um so´nen Scheiss. Reifen, Kette und wenn Du falsch landest auch noch das Lenkkopflager. Mal abgesehen davon, dass es keiner mehr cool findet, wenn auf der Straße irgendjemand auf einem Rad durch die Gegend fährt. Ich hoffe nur, Du verletzt Dich nicht ernsthaft, wenn Du die nächsten Tage dauernd auf die Fresse fällst.

Kann ich c-katze nur beipflichten. Besonders Antriebssatz, Getriebeausgangslager und Kupplung sind für so was nicht gebaut. Dazu kommt noch die einseitige Mehrbelastung der Schwingenlager. Ich halte es auch nicht zwingend für einen Beweis von Fahrkönnen, das Hinterrad in der Luft zu bewegen. Abgesehen vom persönlichen Gesundheitsrisiko gefährdest du auch noch andere, wenn du auf dem Hinterrad herumfährst. Denn dann ist das Bike fast nicht mehr beherrschbar, wenns drauf ankommt bei einem plötzlich auftretenden Hindernis auszuweichen oder zu bremsen.
Gewonnen hat immer der, der gesund auch wieder nach Hause kommt.

Servus,
also wheelies kann man prinzipiell mit jedem Bike machen egal ob Supersportler oder Chopper.
Man muß nur wissen wie es geht. Bei den meisten anfängern ist die Angst das größte handicap und deswegen
klappt es auch nicht auf anhieb und die denken es liegt an der Leistung. Ist aber nicht so.
Auf Youtube habe ich einen Clip von einer Triumph RocketIII gesehen die einen Wheelie macht.
Das heißt etwas mit so einem Bike ein Wheelie zu machen.

Also ich (90Kg) habe mit meiner 1250 Bandit auch kein Problem damit!

Einfach ersten gang 2000 - 3000 Umdrehungen dann voll aufdrehen und Sie hebt vorne ab!
Natürlich darfst Du dann nicht das Gas kommplet wieder wegnehmen sónst krachen einge Kg auf voll auf`s Lenkungslager - und das ist sicher nicht so gut!

Nach ein parr "Wheelis" schalte ich sogar schon in den zweiten Gang!

-- Also es geht mit der Bandit! --

Davor hatte ich eine GS 500E damit ging es auch allerdings nicht so lange!°

- Viel Glück noch beim Üben -

Deine Antwort
Ähnliche Themen